Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CSP Aktivatoren

Gängige CSP Activators sind unter underem Geldanamycin CAS 30562-34-6, 17-AAG CAS 75747-14-7, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und D-(+)-Trehalose Anhydrous CAS 99-20-7.

CSP-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CSP verstärken, einem Protein, das für den Neuroschutz und das Management von Proteinfehlfaltung und -aggregation verantwortlich ist. Wichtige Aktivatoren wie Geldanamycin und 17-AAG wirken, indem sie Hsp90 hemmen und dadurch möglicherweise eine kompensatorische Erhöhung der CSP-Aktivität auslösen, um gestörten Proteinfaltungsprozessen entgegenzuwirken. Dieser Mechanismus ist von entscheidender Bedeutung bei neurodegenerativen Erkrankungen, bei denen die Proteinaggregation eine häufige Pathologie ist. In ähnlicher Weise können Antioxidantien wie Curcumin und Resveratrol die CSP-Aktivität hochregulieren, indem sie zelluläre Stressreaktionen auslösen und so Mechanismen des Neuroschutzes fördern, bei denen CSP eine Rolle spielt.

Weitere Verbindungen, die die CSP-Aktivität verstärken, wirken über verschiedene Mechanismen im Zusammenhang mit der Stressreaktion und der Proteinhomöostase. D-(+)-Trehalose wasserfrei, die für ihre proteinstabilisierenden Eigenschaften bekannt ist, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, der die Autophagie induziert, könnten zu einer Hochregulierung der CSP-Aktivität als Reaktion auf zellulären Stress und Proteinaggregation führen. Lithiumchlorid könnte die CSP-Aktivität durch Modulation neuroprotektiver Signalwege verstärken. Salubrinal, Guanabenz und 4-Phenylbuttersäure, die jeweils die Stressreaktionswege oder den Stress des endoplasmatischen Retikulums beeinflussen, könnten die CSP-Aktivität indirekt hochregulieren. Darüber hinaus tragen Antioxidantien wie N-Acetyl-L-Cystein und α-Liponsäure zur Verbesserung der CSP-Funktion bei, indem sie oxidativen Stress reduzieren und zelluläre Mechanismen zur Bewältigung fehlgefalteter Proteine unterstützen. Insgesamt zeigen diese CSP-Aktivatoren das Potenzial verschiedener biochemischer Verbindungen, die Aktivität von CSP zu modulieren, und unterstreichen seine Bedeutung für neuroprotektive Prozesse und das Management von Proteinaggregation in Zellen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und hemmt dessen Aktivität, was indirekt die CSP-Aktivität hochregulieren kann, indem es eine kompensatorische zelluläre Reaktion auslöst, um die Fehlfaltung und Aggregation von Proteinen zu steuern.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

17-AAG, ein Hsp90-Inhibitor, kann die CSP-Aktivität als Teil einer zellulären Stressreaktion steigern, um gestörten Proteinfaltungsprozessen entgegenzuwirken.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, das für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, kann die zellulären Stresswege modulieren und so möglicherweise die CSP-Aktivität zum Schutz der Nerven hochregulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die CSP-Aktivität durch Auslösung einer zellulären Stressreaktion verstärken und so neuroprotektive Mechanismen fördern, an denen CSP beteiligt ist.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

D-(+)-Trehalose wasserfrei, ein Disaccharid, kann Proteine stabilisieren und die Autophagie fördern, wodurch die CSP-Aktivität als Reaktion auf zellulären Stress und Proteinaggregation erhöht werden könnte.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, induziert die Autophagie, was zu einer Hochregulierung der CSP-Aktivität als Teil der zellulären Reaktion auf die Verwaltung von Proteinaggregaten führen könnte.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann mehrere Signalwege modulieren und so möglicherweise die CSP-Aktivität bei neuroprotektiven Prozessen verstärken.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal, ein selektiver Inhibitor der eIF2α-Deposphorylierung, könnte die CSP-Aktivität verstärken, indem er die zellulären Reaktionen auf Stress des endoplasmatischen Retikulums beeinflusst.

Guanabenz HCl

23113-43-1sc-507500
100 mg
$241.00
(0)

Guanabenz, das die Stressreaktionswege moduliert, könnte die CSP-Aktivität als Reaktion auf fehlgefaltete Proteine und zellulären Stress indirekt hochregulieren.

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

4-Phenylbuttersäure, die als chemisches Chaperon verwendet wird, kann die CSP-Aktivität verstärken, indem sie den Stress des endoplasmatischen Retikulums mindert und die Proteinfaltung unterstützt.