CRYZL1, das Chinon-Oxidoreduktase-ähnliche Protein 1, ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Chinon-Stoffwechsel spielt, indem es die Reduktion von Chinonen zu weniger reaktiven Hydrochinonen ermöglicht. Dieser biochemische Prozess ist für die zelluläre Homöostase von wesentlicher Bedeutung, da er dazu beiträgt, oxidativen Stress in den Zellen zu regulieren. Chinone, die zytotoxisch sein können, werden von CRYZL1 verstoffwechselt, wodurch die durch ihre reaktive Natur verursachten potenziellen Schäden gemildert werden. Die Expression von CRYZL1 ist ein fein abgestimmter Prozess, der von verschiedenen exogenen und endogenen Faktoren beeinflusst werden kann. Das Verständnis der Regulierung der CRYZL1-Expression ist wichtig, da sie an der zellulären Abwehr von oxidativem Stress beteiligt ist, der eine häufige Herausforderung für Zellen unter einer Vielzahl physiologischer Bedingungen darstellt.
Im Zusammenhang mit dem Zellstoffwechsel wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von CRYZL1 induzieren können. Diese Aktivatoren sind häufig an Stoffwechselwegen beteiligt, die auf oxidativen Stress reagieren, und können zu einem Anstieg der Transkription von Genen führen, die für Schutzenzyme kodieren. So sind beispielsweise Verbindungen wie Resveratrol, das in der Schale roter Weintrauben enthalten ist, und Sulforaphan, ein Bestandteil von Kreuzblütlern, dafür bekannt, dass sie Signalwege aktivieren, die zur Transkription von Entgiftungsenzymen führen. Auch andere aus der Nahrung stammende Moleküle wie Curcumin, Quercetin, Ellagsäure und Epigallocatechingallat (EGCG) spielen nachweislich eine wichtige Rolle bei der Anregung der Expression von Genen, die am zellulären antioxidativen Abwehrsystem beteiligt sind. Darüber hinaus können Mikronährstoffe wie Zink und Kupfer, wenn sie in Form von Zinksulfat bzw. Kupfersulfat vorliegen, die Expression verschiedener Gene beeinflussen, einschließlich solcher, die mit der Reaktion auf oxidativen Stress zusammenhängen. Darüber hinaus werden Genistein, ein Isoflavon, das vor allem in Sojaprodukten vorkommt, und n-Acetylcystein, eine Vorstufe des Antioxidans Glutathion, ebenfalls mit der Hochregulierung der CRYZL1-Expression in Verbindung gebracht. Diese Verbindungen tragen zu dem komplexen Netz intrazellulärer Signale bei, die die adaptive Reaktion der Zellen auf Umweltanforderungen steuern und die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion gewährleisten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann CRYZL1 hochregulieren, indem es das zelluläre antioxidative Abwehrsystem stärkt, um oxidativen Schäden entgegenzuwirken und die Zellfunktionen zu stabilisieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan könnte die Transkription von CRYZL1 stimulieren, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert, der die Expression von Entgiftungsenzymen steuert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Transkription von CRYZL1 erhöhen, indem es mit Transkriptionsfaktoren interagiert, die zelluläre Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress steuern. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte die Expression von CRYZL1 durch die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs stimulieren, was zu einer Hochregulierung verschiedener antioxidativer Enzyme führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann CRYZL1 hochregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die dann an Response-Elemente in der Promotorregion von Genen binden, die an der Entgiftung beteiligt sind. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol könnte die Expression von CRYZL1 über den Vitamin-D-Rezeptor stimulieren, der an die Promotorregionen von Genen binden und die Transkription verstärken kann. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat kann CRYZL1 hochregulieren, indem es die Molekularstruktur von DNA-bindenden Proteinen und Transkriptionsfaktoren stabilisiert, die auf Gene abzielen, die an der zellulären Stressreaktion beteiligt sind. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer(II)-sulfat könnte die Expression von CRYZL1 durch die Induktion von Metallreaktionselementen in den Genpromotoren erhöhen, die auf Veränderungen der intrazellulären Metallkonzentrationen reagieren. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure kann die Expression von CRYZL1 stimulieren, indem sie in das zelluläre Abwehrsystem gegen Karzinogene und oxidative Moleküle eingreift. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die Expression von CRYZL1 durch die direkte Stimulierung von Signalwegen erhöhen, die die zelluläre Reaktion auf Umweltstressoren steuern. |