Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRBP I Inhibitoren

Gängige CRBP I Inhibitors sind unter underem 13-cis-Retinoic acid CAS 4759-48-2, Acitretin CAS 55079-83-9, Bexarotene CAS 153559-49-0, 4-Hydroxyphenylretinamide CAS 65646-68-6 und Citral CAS 5392-40-5.

Die Klasse der CRBP I-Inhibitoren umfasst im Zusammenhang mit der indirekten Hemmung eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie mit dem Retinoid-Stoffwechsel und der Signalübertragung in Verbindung stehen. Diese Verbindungen können durch Beeinflussung der intrazellulären Dynamik von Retinol indirekt die Funktion von CRBP I beeinflussen. Synthetische Retinoide wie Isotretinoin, Acitretin, Tretinoin, Bexarotene, Fenretinide, 4-Hydroxyphenylretinamid und Alitretinoin gehören zu dieser Klasse. Diese Wirkstoffe können durch die Modulation von Retinoid-Signalwegen oder die Veränderung des Retinol-Stoffwechsels die Rolle von CRBP I beim Retinol-Transport und -Stoffwechsel beeinflussen. Die Veränderungen des Retinolspiegels und seiner Derivate sowie deren Bioverfügbarkeit in den Zellen können die Aktivität von CRBP I beeinflussen, da es für den intrazellulären Transport von Retinol verantwortlich ist.

Darüber hinaus gehören auch Verbindungen wie Citral und Disulfiram, die den Aldehydstoffwechsel verändern können, zu dieser Klasse. Der Aldehyd-Stoffwechsel ist eng mit dem Retinoid-Stoffwechsel verbunden, und Veränderungen in diesem Stoffwechselweg können sich indirekt auf die Funktion von CRBP I auswirken. Ketoconazol, das für seine Hemmung von Cytochrom-P450-Enzymen bekannt ist, kann sich ebenfalls auf den Retinoid-Stoffwechsel auswirken und somit CRBP I beeinflussen. Triparanol und Vitamin A-Palmitat stellen einen weiteren Mechanismus dar, durch den CRBP I indirekt moduliert werden kann. Die Wirkung von Triparanol auf die Cholesterinsynthese kann die Speicherung und den Stoffwechsel von Retinol beeinflussen, während Vitamin A-Palmitat als vorgeformtes Vitamin A die Dynamik des Retinolstoffwechsels verändern kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

13-cis-Retinoic acid

4759-48-2sc-205568
sc-205568A
100 mg
250 mg
$74.00
$118.00
8
(1)

Ein Retinoid, das den Retinol-Stoffwechsel verändert und möglicherweise die Aktivität von CRBP I beeinflusst.

Acitretin

55079-83-9sc-210754
25 mg
$148.00
1
(1)

ein weiteres synthetisches Retinoid, kann den Retinolstoffwechsel modulieren und indirekt CRBP I beeinflussen.

Bexarotene

153559-49-0sc-217753
sc-217753A
10 mg
100 mg
$54.00
$245.00
6
(1)

Ein Retinoid-X-Rezeptor-Agonist, der die Retinoid-Signalübertragung und möglicherweise CRBP I beeinflusst.

4-Hydroxyphenylretinamide

65646-68-6sc-200900
sc-200900A
5 mg
25 mg
$104.00
$315.00
(0)

Ein synthetisches Retinoid, kann den Retinolstoffwechsel verändern und möglicherweise CRBP I beeinflussen.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Ein Aldehyd, das den Retinoid-Stoffwechsel verändern kann und möglicherweise Auswirkungen auf CRBP I hat.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Hemmt die Aldehyd-Dehydrogenase, die am Retinol-Stoffwechsel beteiligt ist, was sich möglicherweise auf CRBP I auswirkt.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ein Antimykotikum, das Cytochrom-P450-Enzyme hemmen kann, was sich möglicherweise auf den Retinolstoffwechsel und CRBP I auswirkt.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

Ein Retinoid, das den Retinol-Stoffwechsel beeinflussen kann und sich möglicherweise auf CRBP I auswirkt.