Zu den CPOX-Aktivatoren gehören Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CPOX direkt verstärken oder indirekt Signalereignisse fördern, die zu seiner Aktivierung führen. Häm ist ein Substrat für CPOX, und seine erhöhte Verfügbarkeit kann die enzymatische Aktivität von CPOX direkt steigern. Eisen(II)-Sulfat liefert Eisen, ein Schlüsselelement von Häm, und fördert die Häm-Biosynthese und die CPOX-Aktivität. S-Adenosylmethionin spendet Methylgruppen, die für die Synthese von Vorläufern des Häm-Biosynthesewegs erforderlich sind, und fördert so indirekt die CPOX-Aktivität.
Die Aufgabe, den Redoxzustand für die Funktion von Häm-Enzymen wie CPOX aufrechtzuerhalten, wird von Glutathion übernommen. Ascorbinsäure oder Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen und fördert damit indirekt die CPOX-Aktivität. In ähnlicher Weise kann N-Acetylcystein, eine Vorstufe von Glutathion, die CPOX-Aktivität indirekt verstärken, indem es den Redox-Zustand verbessert. Kobalt(II)-chlorid stimuliert die Produktion des Hypoxia-Inducible Factor 1, wodurch die Expression von Häm-Oxygenase-1 induziert und die CPOX-Aktivität indirekt verstärkt wird. Deferoxamin, ein Eisenchelator, steigert indirekt die CPOX-Aktivität, indem es die Verfügbarkeit von freiem Eisen erhöht. Schließlich erhöht Levodopa, eine Vorstufe von Dopamin, den Bedarf an Häm, einem Cofaktor für die Dopaminsynthese, und steigert damit indirekt die CPOX-Aktivität.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Iron(II) sulfate solution | 10028-21-4 | sc-224024 | 1 each | $45.00 | ||
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Häm. Die Zufuhr von zusätzlichem Eisen, z. B. aus Eisen(II)sulfat, kann die Häm-Biosynthese und damit die CPOX-Aktivität steigern. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Ademetionin (S-Adenosylmethionin) spendet Methylgruppen, die für die Synthese von Vorläufern der Häm-Biosynthese erforderlich sind, und steigert so indirekt die CPOX-Aktivität. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure oder Vitamin C kann die Aufnahme von Eisen, einem Bestandteil von Häm, verbessern und damit indirekt die Aktivität von CPOX steigern. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetyl-L-Cystein ist eine Vorstufe von Glutathion und kann daher den Redoxzustand verbessern und indirekt die CPOX-Aktivität steigern. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Cobalt(II)-Chlorid kann die Produktion des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1 anregen, was zu einer erhöhten Expression von Häm-Oxygenase-1 führt. Dies fördert die Häm-Biosynthese und steigert indirekt die CPOX-Aktivität. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Deferoxamin, ein Eisenchelator, kann die Verfügbarkeit von freiem Eisen, einem Bestandteil von Häm, erhöhen und damit indirekt die CPOX-Aktivität steigern. | ||||||
Levodopa | 59-92-7 | sc-205372 sc-205372A | 5 g 25 g | $53.00 $168.00 | 9 | |
Levodopa, eine Vorstufe von Dopamin, kann den Bedarf an Häm, einem Cofaktor für die Dopaminsynthese, erhöhen und damit indirekt die CPOX-Aktivität steigern. |