Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CPN reg Aktivatoren

Gängige CPN reg Activators sind unter underem Bradykinin CAS 58-82-2, L-Lysine CAS 56-87-1, L-Arginine CAS 74-79-3, Zinc CAS 7440-66-6 und Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4.

Carboxypeptidase-N-Aktivatoren sind eine kuratierte Auswahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität der Carboxypeptidase N durch Bereitstellung von Substraten und Cofaktoren indirekt verstärken. Substrate wie Angiotensin II und Bradykinin erhöhen direkt das katalytische Arbeitspensum der Carboxypeptidase N, wodurch ihre natürliche Aktivität aktiviert und verstärkt wird. Aminosäuren wie Lysin und Arginin verstärken die Aktivität der Carboxypeptidase N, indem sie den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren und eine effiziente Substratverarbeitung gewährleisten. Darüber hinaus fungieren essenzielle Spurenelemente wie Zinksulfat und Kupfer(II)-sulfat als entscheidende Cofaktoren für die Carboxypeptidase N, wobei Zink für die katalytische Funktion des Enzyms von entscheidender Bedeutung ist, während Kupfer zur Stabilisierung seiner Struktur dienen kann, was letztlich die enzymatische Aktivität erhöht. Das Vorhandensein von Calciumchlorid und Magnesiumchlorid ist für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität des Enzyms von entscheidender Bedeutung und erleichtert somit indirekt eine erhöhte Katalysatorgeschwindigkeit.

Elektrolyte wie Natriumchlorid und Kaliumchlorid sorgen für eine subtile Abstimmung des ionischen Milieus, um die Aktivität der Carboxypeptidase N zu begünstigen, indem sie die Enzym-Substrat-Interaktion stabilisieren. Kobalt(II)-chlorid könnte als Zinksurrogat dienen und sicherstellen, dass die Carboxypeptidase N auch bei möglicher Abwesenheit von Zink katalytisch kompetent bleibt. Die Zugabe von N,N-Dimethylarginin, einem kompetitiven Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase, erhöht den Gehalt an freiem Arginin, was der Carboxypeptidase N zugute kommen kann, indem es ihren Zugang zum Substrat verbessert. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über verschiedene biochemische Wege.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin, ein Substrat für die CPN, erhöht deren Aktivität, indem es mehr Substrat für die Spaltung und Inaktivierung bereitstellt, was eine der wichtigsten funktionellen Aufgaben der Carboxypeptidase N ist.

L-Lysine

56-87-1sc-207804
sc-207804A
sc-207804B
25 g
100 g
1 kg
$93.00
$258.00
$519.00
(1)

Lysin dient als Cofaktor für Carboxypeptidase N, indem es das aktive Zentrum stabilisiert und die Bindung von Peptidsubstraten verbessert, was indirekt die enzymatische Aktivität erhöht.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Arginin verstärkt die Aktivität der Carboxypeptidase N, indem es die Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes erhöht, da es häufig an der Spaltstelle der CPN-Substrate zu finden ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink fungiert als Cofaktor für Carboxypeptidase N und ist für deren katalytische Aktivität unerlässlich. Eine Supplementierung mit Zinksulfat kann die Aktivität der CPN steigern, indem sie eine ausreichende Verfügbarkeit des Cofaktors sicherstellt.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen sind für die strukturelle Integrität der Carboxypeptidase N erforderlich, und Calciumchlorid kann die Aktivität der CPN durch Aufrechterhaltung der Enzymkonformation verstärken.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen tragen zur Stabilisierung der Struktur der Carboxypeptidase N bei und können indirekt die Enzymaktivität durch Förderung einer optimalen Konformation steigern.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobalt kann die Rolle von Zink als Cofaktor in einigen Enzymen, darunter CPN, nachahmen. Kobalt(II)-chlorid kann die Aktivität von CPN verstärken, indem es als alternativer Kofaktor fungiert.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumionen können die ionische Umgebung beeinflussen und den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren, was die Aktivität der Carboxypeptidase N potenziell erhöht.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können die elektrostatische Umgebung der Carboxypeptidase N modulieren, was die Enzymaktivität durch Beeinflussung der Substratinteraktion erhöhen kann.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können mit Proteinen interagieren und möglicherweise die Struktur der Carboxypeptidase N stabilisieren, wodurch ihre Aktivität durch Aufrechterhaltung ihrer aktiven Konformation verstärkt wird.