Artikel 21 von 30 von insgesamt 58
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Licofelone | 156897-06-2 | sc-207826 sc-207826A sc-207826B sc-207826C | 5 mg 250 mg 1 g 4 g | $112.00 $255.00 $826.00 $3274.00 | 4 | |
Licofelon weist einen einzigartigen Wirkmechanismus als Cox-Inhibitor auf, vor allem durch seine duale Hemmung der Cyclooxygenase- und Lipoxygenase-Wege. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine kompetitive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch der Zugang zum Substrat unterbrochen wird. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs erhöhen die Bindungsaffinität, während seine Stereochemie die Ausrichtung der Schlüsselinteraktionen beeinflusst, was sich letztlich auf den katalytischen Umsatz des Enzyms auswirkt und die nachgeschalteten Signalkaskaden verändert. | ||||||
TFAP | 1011244-68-0 | sc-364633 | 10 mg | $194.00 | ||
TFAP wirkt als Cox-Inhibitor, indem es spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Diese einzigartige Wechselwirkung stabilisiert eine unproduktive Enzymkonformation und behindert so den Zugang zum Substrat. Darüber hinaus ermöglicht seine elektrophile Natur kovalente Modifikationen kritischer Aminosäuren, was zu einer verlängerten Hemmwirkung führt. Die strukturelle Starrheit der Verbindung trägt auch zu ihrem selektiven Bindungsprofil bei, wodurch ihre hemmende Wirkung verstärkt wird. | ||||||
SC236 | 170569-86-5 | sc-222298 sc-222298A | 5 mg 25 mg | $77.00 $304.00 | ||
SC236 weist ein unverwechselbares Profil als Cox-Inhibitor auf, das durch seine selektive Interaktion mit dem Cyclooxygenase-Enzym gekennzeichnet ist. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die Konformation des Enzyms verändert und seine katalytische Effizienz verringert. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen erhöht seine Affinität für das aktive Zentrum, während die sterische Hinderung die Zugänglichkeit des Substrats beeinflusst und letztlich die Produktion von Entzündungsmediatoren moduliert. | ||||||
4′-Hydroxy Diclofenac-D4 (Major) | 254762-27-1 | sc-206953 | 0.5 mg | $615.00 | ||
4'-Hydroxy Diclofenac-D4 (Major) weist einen einzigartigen Wirkmechanismus als Cox-Inhibitor auf, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, stabile Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsverschiebung, die die Enzymaktivität wirksam verringert. Darüber hinaus ermöglicht seine Isotopenmarkierung eine präzise Nachverfolgung in Stoffwechselstudien, was Einblicke in die Reaktionskinetik und die Aufklärung von Stoffwechselwegen in der biochemischen Forschung ermöglicht. | ||||||
2,4,5-Trimethoxybenzaldehyde | 4460-86-0 | sc-238357 sc-238357A | 25 g 100 g | $51.00 $177.00 | ||
2,4,5-Trimethoxybenzaldehyd weist eine ausgeprägte Reaktivität als Cox-Inhibitor auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten im aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Wechselwirkung stabilisiert nicht nur den Enzym-Substrat-Komplex, sondern verändert auch die elektronische Verteilung, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Seine einzigartigen elektronenabgebenden Methoxygruppen erhöhen die Lipophilie, erleichtern die Membranpermeabilität und modulieren die Zugänglichkeit des Enzyms. | ||||||
8,11-Eicosadiynoic Acid | 82073-91-4 | sc-205179 sc-205179A | 1 mg 5 mg | $87.00 $404.00 | ||
8,11 Eicosadiynoic Acid wirkt als Cox-Inhibitor durch seine einzigartige Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung unterbricht die katalytische Aktivität des Enzyms, indem sie die Konformation des aktiven Zentrums verändert und dadurch die Substratbindung beeinträchtigt. Darüber hinaus trägt seine verlängerte Kohlenstoffkette zu hydrophoben Wechselwirkungen bei, was seine Affinität für Lipidumgebungen erhöht und die Gesamtdynamik der Enzym-Substrat-Interaktionen beeinflusst. | ||||||
BTB 02472 | 1177728-24-3 | sc-364449 | 25 mg | $209.00 | ||
BTB 02472 wirkt als Cox-Inhibitor durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureseitenketten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Wechselwirkung stört die katalytische Aktivität des Enzyms durch Veränderung der Konformationsdynamik, was zu einer verringerten Umsatzrate führt. Darüber hinaus erleichtern seine einzigartigen sterischen Eigenschaften die selektive Bindung, während seine Lipophilie die Membrandurchlässigkeit erhöht, was seine Interaktion mit zellulären Zielen beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 wirkt als selektiver Inhibitor der Cyclooxygenase, indem es spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Diese Verbindung stabilisiert eine einzigartige Konformation des Enzyms, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv behindert und die Reaktionskinetik verändert wird. Die ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine präzise Bindung, wodurch Off-Target-Effekte minimiert werden. Darüber hinaus beeinflussen die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung ihre Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf ihre Gesamtwirksamkeit auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit Cyclooxygenase-Enzymen durch seine polyphenolische Struktur, die Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen mit wichtigen Aminosäureresten erleichtert. Durch diese Bindung wird die Konformation des Enzyms verändert, was zu einer Verringerung der katalytischen Aktivität führt. Die antioxidativen Eigenschaften der Verbindung modulieren auch Entzündungswege und beeinflussen zelluläre Signalkaskaden. Darüber hinaus erhöht ihre lipophile Natur die Membrandurchlässigkeit, was ihre Bioverfügbarkeit und Interaktionsdynamik innerhalb der zellulären Umgebung beeinflusst. | ||||||
Acetaminophen | 103-90-2 | sc-203425 sc-203425A sc-203425B | 5 g 100 g 500 g | $40.00 $60.00 $190.00 | 11 | |
Acetaminophen weist einzigartige Wechselwirkungen mit Cyclooxygenase-Enzymen auf, vor allem durch seine strukturellen Merkmale, die die Bindungsdynamik beeinflussen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, erhöht seine Affinität für das aktive Zentrum, während sein nicht-aromatischer Charakter deutliche sterische Wechselwirkungen ermöglicht. Die Reaktionskinetik der Verbindung deutet auf ein gemischtes Hemmungsmodell hin, bei dem sie die Enzymaktivität ohne vollständige Konkurrenz zum Substrat verändert. Dieses nuancierte Verhalten trägt zu seiner selektiven Modulation von Enzymwegen bei. |