Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Licofelone (CAS 156897-06-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Licofelone is also known as ML-3000
Anwendungen:
Licofelone ist ein Hemmstoff von Cox-1, Cox-2 und 5-Lipoxygenase, der bei Parietalzellen von Kaninchen keine oder nur geringe Magenschleimhautschäden verursacht.
CAS Nummer:
156897-06-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
379.88
Summenformel:
C23H22ClNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Licofelone ist ein entzündungshemmendes und duales Inhibitor von Cyclooxygenase und 5-Lipoxygenase. Licofelone hemmt sowohl Cox-1 als auch Cox-2. In parietalen Kaninchenzellen verursacht Licofelone nur wenig bis gar keinen Schaden an der Magenschleimhaut. In wässrigen Puffern ist Licofelone nur sparsam löslich.


Licofelone (CAS 156897-06-2) Literaturhinweise

  1. Der Wirkmechanismus der neuen entzündungshemmenden Verbindung ML3000: Hemmung von 5-LOX und COX-1/2.  |  Tries, S., et al. 2002. Inflamm Res. 51: 135-43. PMID: 12005204
  2. Hemmung der H,K-ATPase-Aktivität des Magens und der IL-8-Sekretion der Magenepithelzellen durch das Pyrrolizin-Derivat ML 3000.  |  Smolka, AJ., et al. 2004. BMC Gastroenterol. 4: 4. PMID: 15028114
  3. Überlegenheit des gastroduodenalen Sicherheitsprofils von Licofelon gegenüber Rofecoxib, einem selektiven COX-2-Hemmer, bei Hunden.  |  Moreau, M., et al. 2005. J Vet Pharmacol Ther. 28: 81-6. PMID: 15720519
  4. Leukotrien- und Prostaglandin-Synthesewege in osteoarthritischen Synovialmembranen: regulierende Faktoren für die Interleukin-1beta-Synthese.  |  Marcouiller, P., et al. 2005. J Rheumatol. 32: 704-12. PMID: 15801029
  5. Licofelon hemmt die durch Interleukin-18 induzierte Freisetzung proinflammatorischer Zytokine und die Zellproliferation in menschlichen Mesangialzellen.  |  Wu, YJ., et al. 2012. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 111: 166-72. PMID: 22433003
  6. Potenzielle Rolle von Licofelon, Minocyclin und ihrer Kombination bei chronischem Erschöpfungsstress, der zu Verhaltensänderungen, biochemischen und mitochondrialen Veränderungen bei Mäusen führt.  |  Kumar, A., et al. 2012. Pharmacol Rep. 64: 1105-15. PMID: 23238467
  7. Licofelon moduliert die Neuroinflammation und mildert die mechanische Überempfindlichkeit in der chronischen Phase einer Rückenmarksverletzung.  |  Dulin, JN., et al. 2013. J Neurosci. 33: 652-64. PMID: 23303944
  8. Licofelon verhindert das Überleben von karzinogenen Fibroblasten durch Induktion von Apoptose.  |  Kabadere, S., et al. 2014. Drug Chem Toxicol. 37: 1-7. PMID: 23834160
  9. Zytotoxische und apoptotische Funktionen von Licofelon auf Gliomzellen der Ratte.  |  Kus, G., et al. 2013. Acta Biol Hung. 64: 438-52. PMID: 24275590
  10. Chemoprävention des Wachstums und der Invasion von Urothelkarzinomen durch den dualen COX-LOX-Inhibitor Licofelon in UPII-SV40T-transgenen Mäusen.  |  Madka, V., et al. 2014. Cancer Prev Res (Phila). 7: 708-16. PMID: 24795386
  11. Immunmodulatorische Wirksamkeit von Licofelon zur Verhinderung von Epiduralfibrose bei Ratten nach Laminektomie.  |  Zhang, K., et al. 2015. Eur J Orthop Surg Traumatol. 25 Suppl 1: S63-8. PMID: 25200318
  12. Wirkung von Licofelon - einem dualen COX/5-LOX-Hemmer - auf intrazerebroventrikuläre Streptozotocin-induzierte Verhaltens- und biochemische Anomalien bei Ratten.  |  Kumar, A., et al. 2015. J Mol Neurosci. 55: 749-59. PMID: 25204299
  13. Modulation von experimentell induziertem Krebs und präneoplastischen Läsionen bei Mäusen, die Zigarettenrauch ausgesetzt waren, durch Licofelon und Celecoxib.  |  Balansky, R., et al. 2015. Curr Cancer Drug Targets. 15: 188-95. PMID: 25687474
  14. Der COX/5-LOX-Inhibitor Licofelon zeigte bei Mäusen krampflösende Eigenschaften durch eine Verringerung von iNOS.  |  Payandemehr, B., et al. 2015. Neurochem Res. 40: 1819-28. PMID: 26216049
  15. (6,7-Diaryldihydropyrrolizin-5-yl)essigsäuren, eine neue Klasse potenter dualer Inhibitoren sowohl der Cyclooxygenase als auch der 5-Lipoxygenase.  |  Laufer, SA., et al. 1994. J Med Chem. 37: 1894-7. PMID: 8021931

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Licofelone, 5 mg

sc-207826
5 mg
$112.00

Licofelone, 250 mg

sc-207826A
250 mg
$255.00

Licofelone, 1 g

sc-207826B
1 g
$826.00

Licofelone, 4 g

sc-207826C
4 g
$3274.00