COX-2-Hemmer, kurz für Cyclooxygenase-2-Hemmer, bilden eine bedeutende Klasse von Verbindungen, die für ihre spezifische Interaktion mit dem Enzym Cyclooxygenase-2 bekannt sind. Cyclooxygenasen sind Enzyme, die für die Synthese von Prostaglandinen verantwortlich sind, die wiederum eine entscheidende Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen spielen. Insbesondere COX-2 ist eine Isoform der Cyclooxygenase, die als Reaktion auf Entzündungen und zellulären Stress induziert wird. Sie ist für die Produktion von Prostaglandinen, die an der Vermittlung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung. COX-2-Hemmer sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die selektiv auf die Aktivität des COX-2-Enzyms abzielen und diese hemmen, wodurch die Synthese von Prostaglandinen, die mit der Entzündungsreaktion in Verbindung stehen, moduliert wird.
Diese Hemmer besitzen in der Regel eine chemische Struktur, die es ihnen ermöglicht, sich spezifisch an das aktive Zentrum des COX-2-Enzyms zu binden und dessen katalytische Funktion zu unterbrechen. Diese Selektivität ist ein entscheidendes Merkmal, das sie von nicht selektiven NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika) unterscheidet, die sowohl COX-1- als auch COX-2-Enzyme hemmen. COX-2-Hemmer zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Entzündungen und Schmerzen zu lindern, ohne die Schutzfunktionen von COX-1 zu beeinträchtigen, wie z. B. die Aufrechterhaltung der Integrität der Magenschleimhaut und die Regulierung der Blutplättchenaggregation. Diese Selektivität ist ein entscheidender Faktor bei der Minimierung von Nebenwirkungen wie Magengeschwüren und Blutungsneigungen, die mit nicht-selektiven NSAIDs verbunden sind.
Artikel 11 von 20 von insgesamt 107
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen wirkt als COX-2-Hemmer, indem es reversible Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht, vor allem durch die Bildung von Disulfidbindungen mit Cysteinresten. Durch diesen Mechanismus wird die Konformation des Enzyms verändert, was sich auf seine katalytische Aktivität auswirkt. Die einzigartigen Redox-Eigenschaften der Verbindung ermöglichen es, oxidative Stresswege zu modulieren, während ihre lipophile Beschaffenheit die effektive Membranpermeabilität fördert, was ihre Verteilung und Reaktivität in der zellulären Umgebung beeinflusst. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Indomethacin wirkt als COX-2-Hemmer durch selektive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wo es Wasserstoffbrücken und hydrophobe Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten bildet. Durch diese Bindung wird eine Konformation stabilisiert, die die Enzymaktivität verringert und dadurch die Entzündungswege moduliert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale, darunter ein voluminöser aromatischer Ring, erhöhen seine Affinität für das Enzym, während seine sauren Eigenschaften die Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen erleichtern und seine Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen. | ||||||
Sedanolide | 6415-59-4 | sc-205972 | 100 mg | $151.00 | ||
Sedanolid entfaltet seine Rolle als COX-2-Hemmer durch einen einzigartigen Mechanismus, der die Bildung eines stabilen Komplexes mit dem Enzym beinhaltet. Seine ausgeprägte zyklische Struktur ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Darüber hinaus begünstigt das Vorhandensein polarer funktioneller Gruppen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Konformation und Aktivität des Enzyms beeinflussen. Dieses komplizierte Zusammenspiel molekularer Kräfte trägt zu seinem selektiven Hemmungsprofil bei. | ||||||
Xanthorrhizol | 30199-26-9 | sc-202855 | 1 mg | $194.00 | 1 | |
Xanthorrhizol wirkt als COX-2-Inhibitor, indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale, einschließlich eines flexiblen Kohlenstoffskeletts, ermöglichen eine konformative Anpassungsfähigkeit, die seine Bindungseffizienz erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, die Enzymdynamik durch allosterische Effekte zu modulieren, zeichnet ihre hemmende Wirkung weiter aus und fördert eine nuancierte Regulierung von Entzündungsprozessen. Dieses vielseitige Interaktionsprofil unterstreicht seine selektive Wirkung auf COX-2. | ||||||
Zaltoprofen | 74711-43-6 | sc-213173 sc-213173A | 10 mg 100 mg | $170.00 $370.00 | 1 | |
Zaltoprofen wirkt als COX-2-Hemmer durch seine ausgeprägte Fähigkeit, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden, vor allem durch π-π-Stapelung und van-der-Waals-Kräfte. Seine einzigartige molekulare Architektur, die durch einen starren Kern und funktionelle Gruppen gekennzeichnet ist, ermöglicht eine präzise Ausrichtung innerhalb des aktiven Zentrums. Diese Spezifität verbessert sein kinetisches Profil und ermöglicht eine schnelle Bindung und Dissoziation, wodurch die Modulation von Entzündungsmediatoren fein abgestimmt werden kann. Die selektive Affinität der Verbindung unterstreicht ihre Rolle bei der Beeinflussung der enzymatischen Aktivität. | ||||||
NS-398 | 123653-11-2 | sc-200604 sc-200604A | 5 mg 25 mg | $84.00 $332.00 | 9 | |
NS-398 ist ein selektiver COX-2-Hemmer, der sich durch seine einzigartigen Bindungsinteraktionen auszeichnet, die Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte umfassen. Seine strukturellen Merkmale fördern eine günstige Anpassung an das aktive Zentrum des Enzyms und erhöhen die Selektivität gegenüber COX-1. Die Verbindung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die Konformationsdynamik des Enzyms, wodurch die Reaktionskinetik verändert und die Produktion von Prostaglandinen moduliert wird. Diese Spezifizität ist entscheidend für seine Rolle bei der Regulierung von Entzündungsvorgängen. | ||||||
Carprofen | 53716-49-7 | sc-205621 sc-205621A | 1 g 5 g | $80.00 $361.00 | ||
Carprofen wirkt als selektiver COX-2-Hemmer, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, das aktive Zentrum des Enzyms durch spezifische hydrophobe Wechselwirkungen und sterische Hinderung zu stabilisieren. Diese Selektivität wird durch seine einzigartige molekulare Konformation, die den Zugang zum COX-1-Signalweg einschränkt, noch verstärkt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine langsamere Dissoziationsrate von COX-2, was eine lang anhaltende Modulation von Entzündungsmediatoren bei gleichzeitiger Minimierung von Off-Target-Effekten ermöglicht. | ||||||
Nabumetone | 42924-53-8 | sc-204813 sc-204813A | 5 g 25 g | $196.00 $587.00 | 3 | |
Nabumeton ist ein Prodrug, das sich im Körper in einen aktiven COX-2-Inhibitor umwandelt. Es reduziert Entzündungen und Schmerzen durch Blockierung der COX-2-Aktivität. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt COX-2 selektiv durch seine einzigartige Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert und der Zugang zum Substrat wirksam blockiert. Darüber hinaus erhöht die polyphenolische Struktur des Curcumins seine Reaktivität, so dass es die an der Entzündung beteiligten Signalwege modulieren kann. Sein dynamisches molekulares Verhalten trägt zu einem günstigen kinetischen Profil bei, das eine anhaltende Hemmung der COX-2-Aktivität fördert. | ||||||
Robenacoxib | 220991-32-2 | sc-391707 | 100 mg | $265.00 | ||
Robenacoxib greift selektiv COX-2 an, indem es eine einzigartige Bindungskonformation stabilisiert, die die katalytische Aktivität des Enzyms stört. Seine strukturellen Merkmale erleichtern spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und erhöhen die Bindungsaffinität. Die kinetischen Eigenschaften des Wirkstoffs ermöglichen eine schnelle Assoziation und eine verlängerte Dissoziation, wodurch seine hemmende Wirkung optimiert wird. Darüber hinaus trägt die ausgeprägte molekulare Architektur von Robenacoxib zu seiner Fähigkeit bei, nachgeschaltete Entzündungswege wirksam zu modulieren. |