Cortactin, ein bedeutendes aktinbindendes Protein, spielt eine wichtige Rolle bei der Modulation des zellulären Zytoskeletts. Das Protein ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, die von der Aktindynamik abhängen, darunter Zellmotilität, Endozytose und die Bildung von Zell-Zell-Verbindungen. Cortactin erfüllt seine Funktionen, indem es mit dem verzweigten Aktinnetzwerk interagiert, insbesondere an Stellen, an denen sich Aktinfilamente verzweigen und verlängern. Das Protein besitzt mehrere Domänen, darunter eine N-terminale saure Domäne, die den Arp2/3-Komplex bindet, und eine Reihe sich wiederholender Cortactin-Wiederholungen, die Aktinfilamente binden. Durch diese Wechselwirkungen dient Cortactin als Nexus, der eine Brücke zwischen dem Arp2/3-Komplex und Aktin bildet und die Bildung von verzweigten Aktinstrukturen erleichtert und stabilisiert. Seine Rolle bei der Steuerung der Aktindynamik unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und die Gewährleistung angemessener zellulärer Reaktionen auf verschiedene Stimuli.
Aktivatoren von Cortactin sind Moleküle oder Verbindungen, die die Expression oder Aktivität des Cortactin-Proteins verstärken. Diese Aktivatoren könnten die Transkription von Cortactin fördern, seine Proteinstruktur stabilisieren oder seine Interaktion mit Aktin oder dem Arp2/3-Komplex verstärken. Das Vorhandensein von Cortactin-Aktivatoren kann die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen und so Prozesse wie Zellmigration, endozytischen Transport und zelluläre Adhäsion modulieren. Die Erforschung der Cortactin-Aktivatoren bietet einen Einblick in die komplexe Welt der zellulären Strukturen und der molekularen Grundlagen, die die Morphologie und Bewegung von Zellen bestimmen. In dem Maße, in dem sich unser Verständnis der Zellbiologie und der Dynamik des Zytoskeletts vertieft, rückt die Rolle von Cortactin und seinen Aktivatoren in den Mittelpunkt und wirft ein Licht auf die komplizierte molekulare Choreographie, die der Form und Funktion von Zellen zugrunde liegt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel und kann die Aktin-Dynamik und möglicherweise die Cortactin-Expression beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivatoren; können verschiedene Signalwege modulieren, darunter auch solche, an denen Cortactin beteiligt ist. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege und könnte die Cortactin-Expression in bestimmten zellulären Kontexten modulieren. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Bindet an Aktinfilamente, verhindert deren Verlängerung und beeinflusst möglicherweise die Cortactin-vermittelte Aktindynamik. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Aktinstabilisierendes Mittel; könnte die Aktivität von Cortactin durch Modulation der Aktindynamik beeinflussen. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Inhibitor der Aktinpolymerisation; durch Störung der Aktindynamik könnte es Cortactin-vermittelte Prozesse beeinflussen. |