Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COQ5 Inhibitoren

Gängige COQ5 Inhibitors sind unter underem Atovaquone CAS 95233-18-4, Terbinafine CAS 91161-71-6, Diphenyleneiodonium chloride CAS 4673-26-1, 4-Nitrobenzoic acid CAS 62-23-7 und Phenothiazine CAS 92-84-2.

Chemische Inhibitoren von COQ5 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die jeweils mit der Rolle des Proteins bei der Coenzym Q (CoQ) Biosynthese zusammenhängen. Atovaquon zum Beispiel zielt auf die mitochondriale Elektronentransportkette ab, die für die CoQ-Produktion unerlässlich ist. Indem es die Funktion der Elektronentransportkette beeinträchtigt, kann Atovaquon das mitochondriale Membranpotenzial senken und so den Biosyntheseprozess stören, bei dem COQ5 eine entscheidende Rolle spielt. In ähnlicher Weise behindert Terbinafin die Synthese von Farnesylpyrophosphat durch Hemmung der Squalen-Epoxidase, einem vorgelagerten Enzym des CoQ-Biosynthesewegs. Die verminderte Verfügbarkeit dieses Substrats schränkt indirekt die Aktivität von COQ5 ein. Diphenyleniodoniumchlorid blockiert als Flavoprotein-Inhibitor mehrere Enzyme in der Elektronentransportkette, was wiederum die Synthese von CoQ und damit die Aktivität von COQ5 verringern kann.

Darüber hinaus kann 4-Nitrobenzoat in den CoQ-Syntheseweg eingreifen, indem es Enzyme hemmt, die für frühe Schritte in diesem Weg verantwortlich sind, und so die Verfügbarkeit von Zwischenprodukten beeinträchtigt, die für die Funktion von COQ5 notwendig sind. Phenothiazin kann durch seine Wirkung als Inhibitor des Elektronentransports und der ATP-Synthese die Funktion von CoQ stören, wodurch COQ5 indirekt beeinträchtigt wird. Iodacetamid und p-Chloromercuribenzoat wirken, indem sie Enzyme mit Cysteinresten bzw. Thiolgruppen modifizieren oder inaktivieren, die im CoQ-Biosyntheseweg eine zentrale Rolle spielen und zu einer indirekten Hemmung von COQ5 führen könnten. Aurachin D und Piericidin A, von denen bekannt ist, dass sie bakterielle Homologe von CoQ-Biosyntheseenzymen bzw. den mitochondrialen Komplex I hemmen, legen eine ähnliche hemmende Wirkung auf COQ5 durch Beeinträchtigung der CoQ-Synthese nahe. Caprolactam beeinträchtigt nachweislich die Funktion der Mitochondrien, wodurch die Prozesse der Elektronentransportkette gestört werden, was zu einer indirekten Hemmung von COQ5 führt. Thioridazin beeinträchtigt die mitochondriale Funktion, indem es in den Elektronentransport und die ATP-Synthese eingreift und dadurch indirekt COQ5 hemmt. Harmane schließlich, ein Beta-Carbolin-Alkaloid, hemmt den mitochondrialen Elektronentransport, wodurch die Funktion von CoQ und folglich auch die Aktivität von COQ5, das an seiner Biosynthese beteiligt ist, verringert wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Atovaquon zielt speziell auf die mitochondriale Elektronentransportkette ab, die für die Biosynthese von Coenzym Q (CoQ) von entscheidender Bedeutung ist. COQ5 ist am CoQ-Biosyntheseweg beteiligt, indem es den Methylierungsschritt erleichtert. Durch die Hemmung der Elektronentransportkette kann Atovaquon das mitochondriale Membranpotenzial und folglich die Biosynthese von CoQ verringern, wodurch COQ5 funktionell gehemmt wird.

Terbinafine

91161-71-6sc-338609
100 mg
$560.00
1
(0)

Terbinafin hemmt die Squalenepoxidase, ein Enzym, das dem CoQ-Biosyntheseweg vorgeschaltet ist. Dies führt zu einer Verringerung des Farnesylpyrophosphatspiegels, einem für die CoQ-Produktion notwendigen Substrat. Infolgedessen wird die Aktivität von COQ5, das später an der CoQ-Synthese beteiligt ist, aufgrund von Substratknappheit funktionell gehemmt.

Diphenyleneiodonium chloride

4673-26-1sc-202584E
sc-202584
sc-202584D
sc-202584A
sc-202584B
sc-202584C
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$148.00
$133.00
$311.00
$397.00
$925.00
$1801.00
24
(1)

Diphenyliodoniumchlorid ist ein Flavoprotein-Hemmer, der die Aktivität mehrerer Enzyme blockieren kann, die an der Elektronentransportkette beteiligt sind. Durch die Störung dieser Kette hemmt es indirekt die Synthese von CoQ und damit die Funktion von COQ5.

Phenothiazine

92-84-2sc-250686
sc-250686A
50 g
250 g
$23.00
$43.00
(0)

Phenothiazin wirkt als Inhibitor des Elektronentransports und der ATP-Synthese, Prozesse, die von der Funktion von CoQ abhängen. Durch die Störung der normalen Funktion von CoQ beeinträchtigt Phenothiazin indirekt die zelluläre Rolle von COQ5 bei der CoQ-Biosynthese.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodoacetamid alkyliert Cysteinreste in Proteinen und verändert dadurch möglicherweise Enzyme im CoQ-Biosyntheseweg. Die Veränderung entscheidender Cysteinreste im Weg könnte zu einer Funktionshemmung von COQ5 führen.

Piericidin A

2738-64-9sc-202287
2 mg
$285.00
24
(1)

Piericidin A ist ein natürlicher Hemmstoff des mitochondrialen Komplexes I, der Teil der Elektronentransportkette ist. Da CoQ ein Bestandteil von Komplex I ist, würde eine Hemmung durch Piericidin A die CoQ-Funktion verringern und somit indirekt COQ5 hemmen, das an der Synthese von CoQ beteiligt ist.

Thioridazine Hydrochloride

130-61-0sc-201149A
sc-201149
sc-201149B
sc-201149C
sc-201149D
5 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
$20.00
$48.00
$102.00
$408.00
$1224.00
(1)

Thioridazin ist ein Antipsychotikum, das bekanntermaßen die mitochondriale Funktion beeinträchtigt. Es kann den Elektronentransport und die ATP-Synthese stören, die von CoQ abhängig sind. Diese Störung kann indirekt die Funktion von COQ5 im CoQ-Biosyntheseweg hemmen.