Connexin 43-Aktivatoren sind Chemikalien, die eine Rolle bei der Aktivierung oder Modulation von Connexin 43 spielen, einem wichtigen Gap-Junction-Protein, das durch das GJA1-Gen kodiert wird. Die beschriebenen Chemikalien nutzen eine breite Palette von Mechanismen zur Beeinflussung der Connexin 43-Funktion. Forskolin und Isoproterenol zum Beispiel erhöhen den zellulären cAMP-Spiegel, der bekanntermaßen zur Phosphorylierung und Aktivierung von Connexin 43 führt. Chemikalien wie All-trans-Retinsäure und TGF-beta interagieren mit speziellen Rezeptoren und Signalwegen wie Retinoidrezeptoren bzw. dem Smad-Signalweg, um die Genexpression von Connexin 43 zu beeinflussen. IGF-1 greift in den PI3K/Akt-Signalweg ein, eine Signalkaskade, die häufig in der Phosphorylierung und Aktivierung von Connexin 43 gipfelt.
Ein wichtiger Aspekt, der hervorzuheben ist, ist die Vielseitigkeit dieser Chemikalien. Einige, wie ATP und Heparin, können eine doppelte Funktion erfüllen, indem sie Connexin 43 je nach zellulärem Kontext sowohl aktivieren als auch hemmen. Dann gibt es Wirkstoffe wie Noradrenalin und Acetylcholin, die rezeptorspezifische Mechanismen, insbesondere beta-adrenerge und muskarinische Rezeptoren, nutzen, um Connexin 43 zu beeinflussen. Darüber hinaus wirken Chemikalien wie Koffein durch Hemmung der Phosphodiesterase und erhöhen indirekt den cAMP-Spiegel, der wiederum zur Aktivierung von Connexin 43 beiträgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und stimuliert die Phosphorylierung von Connexin 43. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, der zu einem Anstieg von cAMP und anschließender Aktivierung von Connexin 43 führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Interagiert mit Retinoidrezeptoren, die eine Rolle bei der Genexpression von Connexin 43 spielen. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Wirkt sich direkt auf Connexin 43 aus, indem es dessen Phosphorylierung induziert, was zu einer verbesserten Funktion führt. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Über beta-adrenerge Rezeptoren erhöht es cAMP und beeinflusst dadurch die Phosphorylierung von Connexin 43. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
Extrazelluläres ATP kann mit purinergen Rezeptoren zusammenwirken, um Connexin 43 zu modulieren. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Hemmt bekanntermaßen die Aktivität des Connexin-43-Hemikanals, kann aber auch dessen Expression über Signalwege modulieren. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Hemmt die Phosphodiesterase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der Connexin 43 aktivieren kann. |