COMMD9-Aktivatoren umfassen Chemikalien, die direkt oder indirekt die Funktion von COMMD9 beeinflussen. Diese Gruppe ist einzigartig, da sie nicht direkt auf COMMD9 abzielt, sondern stattdessen die breiteren zellulären Pfade beeinflusst, in denen COMMD9 funktioniert, insbesondere die Kupferhomöostase und die NF-κB-Signalübertragung. Die Kupferhomöostase spielt eine entscheidende Rolle für die Zellfunktionen, wobei COMMD9 für die Regulierung des Kupferspiegels in der Zelle sorgt. Chemikalien wie Disulfiram, Tetrathiomolybdat und Kupfer(II)-sulfat verändern direkt die zellulären Kupferkonzentrationen. Die Veränderungen des Kupferspiegels können COMMD9 beeinflussen, da es zelluläre Reaktionen auslöst, um das Kupfergleichgewicht aufrechtzuerhalten. Auf der anderen Seite ist die NF-κB-Signalisierung ein Eckpfeiler zahlreicher zellulärer Reaktionen, einschließlich Entzündungen und Zellüberleben. Die Rolle von COMMD9 bei der Modulation und Regulierung von NF-κB unterstreicht die Bedeutung von Chemikalien wie Bay 11-7082 und Parthenolid, die die Aktivierung von NF-κB hemmen. Wenn die NF-κB-Signalisierung moduliert wird, beeinflusst dies zwangsläufig die Funktion von COMMD9, da es mit diesem Signalweg interagiert und ihn reguliert.
Darüber hinaus unterstreichen Moleküle wie Sulforaphan und Resveratrol, die NF-κB indirekt durch die Aktivierung oder Modulation anderer Signalwege (wie Nrf2 bzw. SIRT1) beeinflussen, das komplexe Zusammenspiel der zellulären Signalübertragung und die indirekten Methoden zur Modulation von COMMD9. Im Wesentlichen verdeutlichen COMMD9-Aktivatoren als chemische Klasse die komplizierte Natur der zellulären Signalwege und ihre Vernetzung untereinander. Ein Wirkstoff muss ein Protein nicht direkt beeinflussen, um ein Aktivator zu sein; er kann damit verbundene Signalwege modulieren, was zu indirekten Auswirkungen auf das betreffende Protein führt. Dies bietet eine breitere Perspektive für die Entwicklung von Arzneimitteln und die zelluläre Modulation und unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses zellulärer Netzwerke und Interaktionen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram beeinflusst den Kupferstoffwechsel und kann den zellulären Kupferspiegel erhöhen. Erhöhte Kupferspiegel können COMMD-Proteine beeinflussen, einschließlich COMMD9, die eine Rolle bei der Kupferhomöostase spielen. | ||||||
Ammonium tetrathiomolybdate | 15060-55-6 | sc-239242 sc-239242A sc-239242B sc-239242C | 1 g 10 g 25 g 50 g | $46.00 $199.00 $413.00 $515.00 | ||
Tetrathiomolybdat bindet an Kupfer und beeinträchtigt dessen zelluläre Verfügbarkeit. Indem es den Kupferspiegel moduliert, kann es die Funktion von COMMD9 bei der Aufrechterhaltung der Kupferhomöostase beeinflussen. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Beeinflusst direkt den Kupfergehalt. Erhöhtes Kupfer kann COMMD9 und seine Rolle bei der Kupferhomöostase in den Zellen beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2 und unterdrückt indirekt NF-κB. Diese Modulation kann die Rolle von COMMD9 im NF-κB-Signalweg beeinflussen. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das Proteasom und beeinträchtigt die NF-κB-Aktivität. Diese Wirkung kann indirekt die mit der NF-κB-Regulierung verbundenen COMMD9-Funktionen modulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt die NF-κB-Aktivierung. COMMD9, das mit der NF-κB-Regulierung in Verbindung steht, kann durch solche Veränderungen der Signalübertragung beeinflusst werden. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
CAPE ist ein NF-κB-Inhibitor. Durch die Unterdrückung von NF-κB kann es die COMMD9-Funktionen im Zusammenhang mit der NF-κB-Signalübertragung beeinträchtigen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wirkt sich auf die SIRT1- und NF-κB-Signalwege aus. Sein Einfluss auf NF-κB kann die regulatorische Rolle von COMMD9 in diesem Signalweg modulieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin unterdrückt die NF-κB-Aktivierung. Die Hemmung kann die Funktion von COMMD9 in Bezug auf die NF-κB-Regulierung beeinträchtigen. |