COL1A1-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung und Modifizierung der Alpha-1-Kette des Kollagens Typ I spielen, einem Hauptbestandteil des Typ-I-Kollagens, des am häufigsten vorkommenden Kollagens im menschlichen Körper. Diese Gruppe von Chemikalien interagiert nicht direkt mit dem Kollagenprotein selbst, sondern beeinflusst die verschiedenen zellulären Prozesse und enzymatischen Wege, die zur Synthese, zum Aufbau und zur posttranslationalen Modifikation von COL1A1 führen. Diese Modifikationen sind für die ordnungsgemäße Bildung der Kollagen-Tripelhelix-Struktur unerlässlich, die für die Zugfestigkeit und strukturelle Integrität des Bindegewebes unerlässlich ist. Zu den Aktivatoren können Vitamine, Spurenelemente und andere organische und anorganische Verbindungen gehören, die als Cofaktoren oder Inhibitoren von Enzymen dienen, die direkt an der Biosynthese von Kollagen beteiligt sind. Ascorbinsäure (Vitamin C) ist beispielsweise ein bekanntes Molekül, das für die Hydroxylierung von Prolinresten in COL1A1 erforderlich ist, ein Schritt, der durch das Enzym Prolylhydroxylase katalysiert wird. Diese Hydroxylierung ist entscheidend für die Stabilisierung der Kollagenhelix.
Darüber hinaus sind bestimmte Aktivatoren an der Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit COL1A1 beteiligt, indem sie die Transkriptionsrate des Gens beeinflussen. Andere können mit Signalwegen interagieren, die die Proliferation und Differenzierung von Zellen steuern, die Kollagen produzieren, wie z. B. Fibroblasten. Es gibt auch Verbindungen, die als Chelatoren wirken und an Metallionen binden, die als wesentliche Kofaktoren für Enzyme wie die Lysyloxidase dienen, die für die Vernetzung von Kollagenfasern verantwortlich ist - ein wichtiger Schritt zur Stärkung der extrazellulären Matrix. Indem sie die Aktivität dieser Enzyme modulieren, können COL1A1-Aktivatoren indirekt die Reifung und Organisation von Kollagenfasern beeinflussen. Darüber hinaus regulieren einige Chemikalien dieser Klasse den Umsatz und das Recycling von Kollagen, indem sie proteolytische Enzyme und deren Inhibitoren beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist für die Hydroxylierung von Prolinresten in Kollagen durch Prolylhydroxylase von entscheidender Bedeutung. Diese posttranslationale Modifikation ist für die Stabilität und die dreifach helikale Struktur von Kollagen unerlässlich. Somit verbessert Ascorbinsäure indirekt die Funktion von COL1A1, indem sie die ordnungsgemäße Kollagenbildung fördert. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist ein Cofaktor für Lysyloxidase, die an der Vernetzung von Kollagenmolekülen beteiligt ist. Ausreichende Kupferwerte können die Aktivität von Lysyloxidase steigern und indirekt die funktionelle Aktivität von COL1A1 erhöhen, indem sie die richtige Kollagenvernetzung erleichtern. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan ist ein essenzieller Kofaktor für das Enzym Prolidase, das am Kollagenumsatz und -recycling beteiligt ist. Durch die Unterstützung der Prolidase-Aktivität unterstützt Mangan indirekt die Synthese und Funktion von COL1A1 bei der Umgestaltung der extrazellulären Matrix. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein kann Tyrosinkinasen hemmen, die an der nachgeschalteten Signalübertragung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt sind, darunter die Kollagensynthese. Durch diese Wirkung kann Genistein indirekt die funktionelle Aktivität von COL1A1 durch Hochregulierung der Kollagensynthese steigern. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
D-Penicillamin wirkt durch Chelatbildung mit Kupfer, was zu einer verminderten Aktivität der Lysyloxidase führen kann, wodurch die Kollagenvernetzung beeinträchtigt wird. Dies kann als Ausgleichsmechanismus zu einer Hochregulierung der Kollagensynthese führen und indirekt die COL1A1-Aktivität erhöhen. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
LPA wirkt auf seine Rezeptoren, um eine Vielzahl von zellulären Reaktionen auszulösen, darunter Zellproliferation und Überleben. Diese Reaktionen können zu einer verstärkten Synthese von extrazellulären Matrixkomponenten wie COL1A1 führen, um das Wachstum neuer Zellen zu unterstützen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P interagiert mit seinen Rezeptoren, um zelluläre Aktivitäten zu fördern, zu denen Differenzierung und Überleben gehören. Diese Prozesse können die Produktion von Proteinen der extrazellulären Matrix, einschließlich COL1A1, fördern und dadurch indirekt dessen funktionelle Aktivität steigern. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumionen sind für verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich, darunter auch für die Synthese und Sekretion von Proteinen der extrazellulären Matrix. Durch die Unterstützung dieser zellulären Funktionen kann Calciumchlorid indirekt die Produktion und Funktion von COL1A1 verbessern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und ist am Zellwachstum und an der Zelldifferenzierung beteiligt. Sie kann die COL1A1-Aktivität indirekt verstärken, indem sie die Differenzierung von Zellen fördert, die Kollagen produzieren, wodurch die Proteinsynthese erhöht wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist für die Funktion mehrerer Enzyme und Transkriptionsfaktoren, die an der Kollagensynthese beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung. Ausreichende Zinkwerte können die Synthese und den Einbau von COL1A1 in die extrazelluläre Matrix fördern. |