Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CMTM5 Aktivatoren

Gängige CMTM5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, A23187 CAS 52665-69-7 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

CMTM5-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die durch ihren Eingriff in verschiedene Signalwege oder zelluläre Prozesse in der Lage sind, die funktionelle Aktivität von CMTM5 zu erhöhen. Einige dieser Aktivatoren wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, wodurch die Aktivität der Proteinkinase A gesteigert wird, was wiederum zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von CMTM5 führen kann. Andere wirken über die Modulation der intrazellulären Kalziumkonzentration, wodurch kalziumabhängige Kinasen aktiviert werden, die den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von CMTM5 beeinflussen könnten. Es gibt auch Verbindungen, die cAMP imitieren und damit die durch die Proteinkinase A vermittelten Wege, die zur Aktivierung von CMTM5 führen könnten, weiter verstärken. Darüber hinaus löst die Aktivierung von Rezeptortyrosinkinasen durch bestimmte Moleküle eine Kaskade von Ereignissen aus, die sich indirekt auf die Phosphorylierung und Aktivität von CMTM5 auswirken könnten, was das komplexe Zusammenspiel zwischen extrazellulären Signalen und intrazellulärer Enzymaktivität verdeutlicht.

Weitere Beispiele für die Aktivierung von CMTM5 sind die Aktivierung von Katecholaminrezeptoren, die die Aktivität von CMTM5 durch die Auslösung von cAMP-abhängigen Signalwegen beeinflussen können. Inhibitoren von Proteinphosphatasen tragen ebenfalls zur Aktivierung von CMTM5 bei, indem sie die Dephosphorylierung des Proteins verhindern und es dadurch in einem aktiven Zustand halten. Die Freisetzung von Stickstoffmonoxid durch bestimmte Donatoren aktiviert die lösliche Guanylatzyklase, die den intrazellulären Spiegel von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) erhöht. Dieser sekundäre Botenstoff kann dann die Proteinkinase G (PKG) stimulieren, eine weitere Kinase, die in der Lage ist, den Phosphorylierungszustand von CMTM5 zu verändern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was den Proteinkinase-A-Signalweg (PKA) verstärken könnte, wodurch der Phosphorylierungszustand und die Aktivität von CMTM5 erhöht werden könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die CMTM5 phosphorylieren könnte, vorausgesetzt, CMTM5 ist ein Substrat oder mit dem PKC-Signalweg assoziiert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die die Phosphorylierung und Aktivität von CMTM5 modulieren könnten.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Wirkt als Calcium-Ionophor, der möglicherweise Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert, was den Phosphorylierungszustand von CMTM5 beeinflussen kann.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert und möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von CMTM5 erhöht, wenn es ein PKA-Substrat ist.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert und möglicherweise die Aktivität von CMTM5 durch Phosphorylierung verstärkt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Aktiviert den Insulinrezeptor, was zu einer Kaskade führt, an der der PI3K/Akt-Stoffwechselweg beteiligt sein könnte, was möglicherweise die Aktivität von CMTM5 durch nachgeschaltete Effekte beeinflusst.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert und möglicherweise die Aktivität von CMTM5 über cAMP/PKA-Signalwege beeinflusst.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von CMTM5 erhöht, indem er seine Dephosphorylierung verringert.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wirkt als Signalmolekül in der Redox-Signalgebung und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von CMTM5 durch oxidative Modifikation oder durch Modulation redoxsensibler Signalwege.