CMAS-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität dieses Enzyms fördern, das für den Sialinsäurestoffwechsel entscheidend ist. Cytidintriphosphat (CTP), das Substrat für CMAS, spielt eine direkte Rolle bei der Verstärkung der katalytischen Aktivität, indem es die Cytidineinheit bereitstellt, die für die Synthese von CMP-Neu5Ac, einem entscheidenden Sialinsäuredonor für die Glykosylierung, erforderlich ist. Mangan(II)-chlorid, das als Cofaktor dient, steigert CMAS weiter, indem es das aktive Zentrum des Enzyms stabilisiert, was die richtige Ausrichtung und Bindung des Substrats unterstützt. Darüber hinaus tragen Stoffwechselzwischenprodukte wie Glucose-1-Phosphat und ATP zur indirekten Verstärkung von CMAS bei, indem sie eine konstante Versorgung mit CTP und der für seine Synthese erforderlichen Energie sicherstellen, während Acetyl-CoA die für die Reaktion des Enzyms erforderlichen Acetylgruppen liefert. Darüber hinaus erhöhen Komponenten der Nukleotidbiosynthesewege wie Uridin und Inosinmonophosphat (IMP) indirekt den Pool an verfügbarem CTP und unterstützen so die Aktivität von CMAS. Magnesiumionen sind, ähnlich wie Mangan, für mehrere Kinasen, die CTP aus weniger phosphorylierten Nukleotiden erzeugen, von entscheidender Bedeutung, wodurch die CMAS-Aktivität indirekt verstärkt wird.
Im zellulären Milieu ist die Bioverfügbarkeit von CMP-Neu5Ac für verschiedene Glykosylierungsprozesse von entscheidender Bedeutung, und das Vorhandensein von Aktivatoren wie Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) hilft bei der Regeneration von CTP und unterstützt damit indirekt die CMAS. Phosphoenolpyruvat, ein wichtiges Zwischenprodukt der Glykolyse, trägt zur Biosynthese von Nukleotidvorläufern bei und erleichtert so die Verfügbarkeit von CMAS-Substraten. Coenzym A, das für die Synthese von Acetyl-CoA unerlässlich ist, fördert indirekt die Funktion der CMAS, indem es die notwendige Versorgung mit Acetylgruppen sicherstellt. Biotin, als Coenzym für Carboxylasen, kommt der CMAS indirekt zugute, indem es die Biosynthese von Nukleotidbausteinen unterstützt. Zusammengenommen verbessern diese Verbindungen die enzymatische Aktivität von CMAS, indem sie die Substratkonzentration erhöhen, die Enzymstruktur stabilisieren und die notwendigen Reaktanten bereitstellen und so die optimale Funktionalität des Enzyms in zellulären Prozessen sicherstellen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganionen fungieren als Kofaktoren für CMAS und verbessern direkt dessen enzymatische Funktion, indem sie das aktive Zentrum stabilisieren und zur richtigen Ausrichtung des Substrats für die Katalyse beitragen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Obwohl NAD+ kein direkter Aktivator ist, ist es für die Regeneration von CTP aus Cytidindiphosphat (CDP) durch Nukleotidkinasen unerlässlich, was indirekt die Substratverfügbarkeit für CMAS erhöht. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen dienen als essentielle Kofaktoren für viele Enzyme, einschließlich Kinasen, die an der Phosphorylierung von Nukleotiden wie CTP beteiligt sind, und unterstützen indirekt die CMAS-Aktivität durch Erhöhung der Substratkonzentration. | ||||||
Uridine | 58-96-8 | sc-296685 sc-296685A | 1 g 25 g | $60.00 $98.00 | 1 | |
Uridin kann zu Uridintriphosphat (UTP) und anschließend zu CTP phosphoryliert werden, wodurch die Substratverfügbarkeit für CMAS indirekt erhöht wird. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP wird für die Phosphorylierung von Nukleosiddiphosphaten zu Triphosphaten benötigt, wie z. B. CTP aus CDP, was indirekt die CMAS-Aktivität erhöht, indem es die Energie für die Substraterzeugung liefert. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
Coenzym A ist an der Synthese von Acetyl-CoA beteiligt und unterstützt damit indirekt die CMAS, indem es die für ihre enzymatische Aktivität erforderlichen Reaktanten bereitstellt. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
Biotin wirkt als Coenzym für Carboxylaseenzyme, die an der Synthese von Bausteinen für die Nukleotidsynthese beteiligt sind, und unterstützt indirekt die CMAS-Aktivität, indem es zum zellulären Pool von CTP beiträgt. |