Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLPX Aktivatoren

Gängige CLPX Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, Geldanamycin CAS 30562-34-6, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Chloroquine CAS 54-05-7 und Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0.

CLPX-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die die Aktivität oder Expression des ClpX-Proteins, einer Komponente des ClpXP-Proteasesystems, beeinflussen können. ClpX arbeitet als ATP-abhängige Unfoldase, die spezifische Abbau-Signale in Zielsubstraten identifiziert und letztlich eine Schlüsselrolle bei der Proteinhomöostase spielt. Calcimycin beispielsweise ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel verändert und damit verschiedene proteostatische Wege beeinflusst, die sich indirekt auf die ClpX-Aktivität auswirken können. MG132, ein Proteasom-Inhibitor, kann durch die Drosselung des proteasomalen Abbaus die zelluläre Abhängigkeit von anderen proteolytischen Systemen verschieben und damit möglicherweise die Rolle von ClpX verstärken.

Geldanamycin, ein Hsp90-Inhibitor, stört das zelluläre Proteingleichgewicht und kann sich auf die ClpX-Funktionalität auswirken. Dithiothreitol kann durch die Unterbrechung von Disulfidbindungen eine Fehlfaltung von Proteinen bewirken, was wiederum die Abhängigkeit vom ClpX-vermittelten Proteinabbau erhöhen kann. Brefeldin A unterbricht den Proteintransport zwischen dem ER und dem Golgi-Apparat, was wiederum die ClpX-Aktivität beeinträchtigen kann. Die Veränderung des endosomalen pH-Werts durch Chloroquin wirkt sich auf den Proteintransport aus und kann indirekt die ClpX-Funktionalität steuern. Wirkstoffe wie Ionomycin, Thapsigargin und Verapamil, die die intrazelluläre Kalziumdynamik modulieren, können sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken, die wiederum für die ClpX-Aktivität von Bedeutung sind. Schließlich können Wirkstoffe wie Tunicamycin, das die N-gebundene Glykosylierung unterbricht, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, die Dynamik des Proteinumsatzes beeinflussen und damit die Rolle von ClpX in der Zelle in einem größeren Rahmen beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium beeinflusst, was verschiedene proteostatische Wege beeinflussen und indirekt die ClpX-Aktivität beeinträchtigen kann.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Ein Hsp90-Inhibitor, der die zelluläre Proteinhomöostase verändern und möglicherweise die ClpX-Aktivität beeinflussen kann.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Proteintransport vom ER zum Golgi, beeinträchtigt die Proteinhomöostase und kann die ClpX-Aktivität beeinflussen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den endosomalen pH-Wert, was sich auf den Proteinverkehr auswirkt und indirekt die Aktivität von ClpX beeinflussen könnte.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was verschiedene zelluläre Prozesse und möglicherweise die ClpX-Aktivität beeinträchtigt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Leert die Kalziumvorräte des ER, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die ClpX-Aktivität beeinflusst.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was zu ER-Stress führt und möglicherweise einen indirekten Einfluss auf die ClpX-Aktivität hat.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Autophagie und den Proteinumsatz beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Aktivität von ClpX auswirkt.

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Ein Kalziumkanalblocker, der die Kalziumhomöostase beeinflusst und verschiedene proteostatische Wege und die ClpX-Aktivität beeinflussen kann.