Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLN2 Aktivatoren

Gängige CLN2 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, D-(+)-Trehalose Anhydrous CAS 99-20-7, Cysteamine CAS 60-23-1, N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1 und Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt CAS 14605-22-2.

CLN2-Aktivatoren bezieht sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die auf ihre Fähigkeit untersucht werden, zelluläre Prozesse zu beeinflussen, die mit der spätinfantilen neuronalen Ceroid-Lipofuszinose 2 (CLN2) in Verbindung stehen, einer seltenen und verheerenden neurologischen Störung. Forscher untersuchen diese Substanzen, um ihre Fähigkeit, zelluläre Reaktionen zu stimulieren und die Auswirkungen der Krankheit zu mildern, besser zu verstehen.

Diese Verbindungen umfassen eine Vielzahl chemischer Klassen und Wirkmechanismen. Einige von ihnen sind dafür bekannt, Autophagie zu induzieren, einen zellulären Prozess, der am Abbau und Recycling beschädigter oder aggregierter Proteine beteiligt ist. Andere wurden als Modulatoren kritischer Signalwege identifiziert, wie z. B. der mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin), der eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Zellwachstums und der Autophagie spielt. Darüber hinaus haben bestimmte Verbindungen Chaperon-ähnliche Eigenschaften, die die Proteinstabilisierung unterstützen, während andere antioxidative Eigenschaften besitzen, die dazu beitragen können, oxidativen Stress zu reduzieren, ein Faktor, der mit neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Substanzen innerhalb der CLN2-Aktivatorengruppe zu identifizieren, die die Zellgesundheit positiv beeinflussen und das Fortschreiten von CLN2 verlangsamen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Löst indirekt die Aktivierung von CLN2 aus, indem es den mTOR-Signalweg hemmt, was zur Induktion von Autophagie führt und die zelluläre Beseitigung unterstützt.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Aktiviert CLN2 indirekt, indem es als Autophagie-Induktor zelluläre Aufräumprozesse stimuliert.

Cysteamine

60-23-1sc-217991
sc-217991A
sc-217991B
5 g
25 g
50 g
$87.00
$233.00
$433.00
1
(1)

Aktiviert eine verstärkte lysosomale Funktion, die möglicherweise die Beseitigung von angesammelten Lipopigmenten anregt, ein Markenzeichen von CLN2.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Aktiviert indirekt CLN2, indem es als Antioxidans den oxidativen Stress reduziert, der zur Neurodegeneration beiträgt.

Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt

14605-22-2sc-281165
1 g
$644.00
5
(1)

Aktiviert CLN2 indirekt als Chaperonmolekül, das bei der Proteinstabilisierung und der möglichen Proteinfaltung hilft.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Induziert die Expression von Hitzeschockproteinen (HSP) und aktiviert so indirekt die Zellen, um fehlgefaltete Proteine zu bewältigen, und wirkt sich auf die zelluläre Gesundheit in CLN2 aus.

Memantine hydrochloride

41100-52-1sc-203628
50 mg
$68.00
4
(2)

Eine neuroprotektive Verbindung, die indirekt die Unterstützung der neuronalen Gesundheit bei CLN2-geschädigten Personen aktivieren kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Wird auf seine neuroprotektiven Eigenschaften untersucht, die möglicherweise die zelluläre Resilienz in CLN2 aktivieren.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein HDAC-Inhibitor, der CLN2 indirekt aktivieren kann, indem er die Genexpression verändert und möglicherweise die krankheitsbezogene Genregulation beeinflusst.