Zu den chemischen Aktivatoren von CLEC-2A gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die seine Signalisierungsfähigkeiten über verschiedene biochemische Wege fördern. Adenosindiphosphat (ADP) bindet an CLEC-2A und fördert die Dimerisierung und Aktivierung, was ein entscheidender Schritt für die Einleitung nachgeschalteter Signalereignisse ist. Metallionen wie Zink, Magnesium und Kalzium dienen als Kofaktoren und spielen eine zentrale Rolle bei der strukturellen und funktionellen Regulierung von CLEC-2A. Zinkionen können als allosterische Modulatoren wirken und die für die Aktivierung notwendigen Konformationsänderungen herbeiführen, während Magnesiumionen für die Förderung der Enzymaktivität unerlässlich sind. Kalziumionen, die für ihre ubiquitäre Rolle bei der Signaltransduktion bekannt sind, binden direkt an CLEC-2A und bewirken strukturelle Umlagerungen, die das Protein aktivieren. Natriumorthovanadat, ein Phosphataseinhibitor, verhindert die Deaktivierung von CLEC-2A, indem er die Abspaltung von Phosphatgruppen hemmt und so das Protein in einem aktiven Zustand hält. In der Zwischenzeit kann Wasserstoffperoxid, eine Art reaktiver Sauerstoffspezies, oxidative Veränderungen an dem Protein hervorrufen, die zu seiner Aktivierung führen.
Weiter im Spektrum der chemischen Aktivatoren von CLEC-2A aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die ihrerseits CLEC-2A phosphorylieren und aktivieren kann. Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP und aktiviert CLEC-2A über den cAMP-abhängigen Signalweg, während Ionomycin, ein Kalzium-Ionophor, den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was zur Aktivierung von CLEC-2A durch Kalzium-Signalübertragung führt. Thapsigargin erhöht das zytosolische Kalzium durch Hemmung der SERCA-Pumpe, die CLEC-2A über einen ähnlichen kalziumabhängigen Mechanismus aktiviert. Ein weiteres cAMP-Analogon, 8-Bromo-cAMP, aktiviert die Proteinkinase A (PKA) und ist an der Phosphorylierung und Aktivierung von CLEC-2A durch die cAMP-PKA-Signalachse beteiligt. (S)-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) schließlich setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktiviert und in der Folge den cGMP-Spiegel erhöht, der CLEC-2A über cGMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann. Jede dieser Chemikalien zielt auf spezifische Signalwege ab, von denen bekannt ist, dass sie mit CLEC-2A in Verbindung stehen, wodurch sichergestellt wird, dass das Protein funktionell aktiviert wird und seine normalen zellulären Signalfunktionen ausüben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine-5′-Diphosphate, free acid | 58-64-0 | sc-291846 sc-291846A sc-291846B sc-291846C sc-291846D sc-291846E | 100 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g 500 g | $77.00 $180.00 $312.00 $924.00 $4596.00 $9186.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass ADP an den CLEC-2A-Rezeptor bindet, was zu dessen Dimerisierung und anschließender Aktivierung führt, wodurch nachgeschaltete Signalereignisse ausgelöst werden. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink kann als allosterischer Modulator von CLEC-2A wirken und dessen Konformationsänderung erleichtern, die für seine Aktivierung und Signalisierung notwendig ist. | ||||||
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Kalziumionen können an CLEC-2A binden und strukturelle Umstrukturierungen bewirken, die für seine Aktivierung und Funktion in den Signaltransduktionswegen entscheidend sind. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Phosphataseinhibitor, der die Dephosphorylierung von CLEC-2A verhindern kann und es somit in einem aktivierten Zustand hält. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann Wasserstoffperoxid oxidative Modifikationen an CLEC-2A hervorrufen, die zu dessen Aktivierung durch eine Konformationsänderung führen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die CLEC-2A als Teil ihres Signalweges phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was über den cAMP-abhängigen Weg zur Aktivierung von CLEC-2A führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was CLEC-2A über Kalzium-Signalwege direkt aktivieren kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin erhöht das zytosolische Kalzium durch Hemmung der SERCA-Pumpe, die wiederum CLEC-2A durch kalziumabhängige Signalmechanismen aktivieren kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die möglicherweise CLEC-2A über die cAMP-PKA-Signalachse phosphoryliert und aktiviert. |