Die CLCA-Proteine (Chloride Channel Accessory) sind für die Regulierung von Chlorid-Ionenkanälen in verschiedenen Zelltypen von zentraler Bedeutung und spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Ionenhomöostase. Diese Proteine, die zunächst in Epithelzellen identifiziert wurden, sind inzwischen wegen ihrer breiteren biologischen Bedeutung bekannt. Sie umfassen eine Familie von Proteinen, die trotz ihrer Nomenklatur nicht selbst funktionelle Ionenkanäle bilden, sondern die Aktivität anderer Chloridkanäle modulieren. Die Expression von CLCA-Proteinen unterliegt der zellulären Kontrolle und kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, die das zelluläre Umfeld verändern. Angesichts ihrer Beteiligung an grundlegenden zellulären Prozessen ist die Regulierung der CLCA-Proteine von großem Interesse für das Verständnis des komplexen Netzwerks der intrazellulären Signalübertragung.
Es wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von CLCA-Proteinen stimulieren können, was die verschiedenen Signalwege widerspiegelt, die bei der Regulierung dieser Proteine zusammenlaufen. A23187 (Calcimycin) ist beispielsweise ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, einen wichtigen Second Messenger in vielen Signalwegen, der die Transkription von CLCA auslösen kann. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C aktivieren, die ein weiterer zentraler Knotenpunkt in Signalkaskaden ist, die zur Hochregulierung der CLCA-Expression führen können. Umweltstressoren wie Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid (H2O2) spielen ebenfalls eine Rolle bei der Induktion von CLCA-Proteinen, möglicherweise durch Aktivierung redoxsensibler Transkriptionsfaktoren. Es ist bemerkenswert, dass sogar gewöhnliche Substanzen wie Ethanol die Expression von CLCA durch ihre metabolischen Nebenprodukte beeinflussen können, die in Signaltransduktionswege eingreifen können. Jede dieser Verbindungen veranschaulicht durch unterschiedliche molekulare Mechanismen das komplizierte Geflecht der regulatorischen Einflüsse, die die Expression von CLCA-Proteinen bestimmen können, und unterstreicht die Komplexität und Reaktionsfähigkeit zellulärer Systeme auf interne und externe Signale.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calcium-Ionophor und erleichtert den Einstrom von Calcium-Ionen, die intrazelluläre Signalkaskaden auslösen können, indem sie insbesondere calciumabhängige Transkriptionsfaktoren aktivieren, die die CLCA-Expression hochregulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA stimuliert direkt die Proteinkinase C, was zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele und zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die speziell das CLCA-Gen hochregulieren. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS wird vom Toll-like-Rezeptor 4 auf Immunzellen erkannt, was zur Produktion von proinflammatorischen Zytokinen und zur Aktivierung des NF-κB-Signalwegs führt, der die Expression von CLCA-Genen als Teil einer Immunantwort stimulieren kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann an Glukokortikoid-Rezeptoren binden, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Rezeptor in den Zellkern transportiert, wo er Gene, einschließlich CLCA, hochregulieren kann, indem er mit Glukokortikoid-Response-Elementen in ihren Promotorregionen interagiert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt mit Retinsäurerezeptoren zusammen, die sich dimerisieren und an Retinsäure-Reaktionselemente in der DNA binden, was zu einer transkriptionellen Aktivierung von Zielgenen wie CLCA führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so das intrazelluläre cAMP, das dann die Proteinkinase A (PKA) stimuliert und zur Phosphorylierung von CREB führt, einem Transkriptionsfaktor, der an cAMP-Response-Elemente bindet und möglicherweise die Transkription des CLCA-Gens erhöht. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül in der Redox-Signalübertragung, das Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und AP-1 aktivieren kann, was zur Hochregulierung von Genen wie CLCA als Reaktion auf oxidativen Stress führt. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen und der Transkriptionsmaschinerie einen besseren Zugang zu Genen ermöglichen kann, wodurch die Transkription von Genen, einschließlich CLCA, stimuliert wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Aktivierung von NF-κB unterdrücken, was paradoxerweise zu einer kompensatorischen Zunahme anderer Signalwege führen kann, die die CLCA-Expression stimulieren, wie z. B. MAPK-Signalwege und die Aktivität des Transkriptionsfaktors AP-1. |