Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLC-KB Inhibitoren

Gängige CLC-KB Inhibitors sind unter underem Niflumic acid CAS 4394-00-7, Benzamil•HCl CAS 161804-20-2, Aurothioglucose CAS 12192-57-3, 5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB) CAS 107254-86-4 und Clofibric acid CAS 882-09-7.

CLC-KB-Inhibitoren stellen eine vielfältige chemische Klasse von Verbindungen dar, die speziell für die Laborforschung entwickelt und eingesetzt werden, um die physiologischen Funktionen und zugrunde liegenden Mechanismen des CLC-Kb-Chloridkanals zu untersuchen. CLC-Kb oder Chloridkanal Kb ist ein Mitglied der CLC-Familie von Chloridkanälen und -transportern, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Chloridhomöostase spielen. Diese Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel zur Erforschung der funktionalen Eigenschaften von CLC-Kb-Kanälen und ihrer Beteiligung am Chloridionentransport durch biologische Membranen. Durch die selektive Blockierung der CLC-Kb-Aktivität können Forscher Erkenntnisse über die biophysikalischen Eigenschaften des Kanals und seine Auswirkungen auf zelluläre Prozesse gewinnen. Die chemischen Strukturen und Eigenschaften von CLC-Kb-Inhibitoren können stark variieren, aber sie alle haben die gemeinsame Eigenschaft, die normale Funktion von CLC-Kb-Kanälen zu stören. Mechanistisch sind diese Inhibitoren so konzipiert, dass sie auf bestimmte Regionen oder Bindungsstellen innerhalb des Kanalproteins abzielen und dessen Fähigkeit, die Bewegung von Chloridionen durch Zellmembranen zu erleichtern, unterbrechen.

Einige Inhibitoren, wie Nifluminsäure und DIDS (4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure), blockieren den Ionenleitweg von CLC-Kb und verhindern so den Durchtritt von Chloridionen. Andere, wie NS3736 und Benzamil, stören die Gating-Eigenschaften des Kanals und verändern seinen offenen und geschlossenen Zustand. Diese Vielfalt an Hemmungsmechanismen ermöglicht es Forschern, ihre experimentellen Ansätze anzupassen und besser zu verstehen, wie CLC-Kb zum zellulären Chloridtransport und zum Ionengleichgewicht beiträgt. CLC-Kb-Inhibitoren bilden eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen, die für wissenschaftliche Untersuchungen zur Aufdeckung der Feinheiten von CLC-Kb-Chloridkanälen unerlässlich sind. Diese Inhibitoren sind unschätzbare Hilfsmittel bei der Analyse der biophysikalischen Eigenschaften des Kanals und seiner Rolle bei den Prozessen des Chloridionentransports in Zellen. Durch die selektive Störung der CLC-Kb-Funktion können Forscher ihr Wissen über die Zellphysiologie erweitern und ein tieferes Verständnis der physiologischen Bedeutung dieses speziellen Chloridkanals in verschiedenen biologischen Kontexten gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Nifluminsäure hemmt CLC-Kb, indem sie Chloridströme durch den Kanal blockiert und so den Chloridionentransport verhindert. Sie reduziert auch die Expression des Kanals.

Benzamil•HCl

161804-20-2sc-201070
50 mg
$195.00
1
(0)

Benzamil ist ein selektiver Inhibitor von CLC-Kb, der den Chloridionentransport durch den Kanal blockiert.

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB)

107254-86-4sc-201542
sc-201542B
sc-201542A
10 mg
25 mg
50 mg
$107.00
$189.00
$311.00
7
(1)

NPPB hemmt CLC-Kb, indem es sich an den anionenleitenden Pfad des Kanals bindet und den Chloridstrom reduziert.

Clofibric acid

882-09-7sc-203000
sc-203000A
10 g
50 g
$24.00
$39.00
1
(1)

Clofibrinsäure hemmt CLC-Kb, indem sie in den Chloridionentransport eingreift und die Kanalaktivität moduliert.

Fluoxetine

54910-89-3sc-279166
500 mg
$312.00
9
(1)

Fluoxetin hemmt CLC-Kb durch Modulation der Kanalaktivität und Verringerung des Chloridionentransports.

Ibuprofen

15687-27-1sc-200534
sc-200534A
1 g
5 g
$52.00
$86.00
6
(0)

Ibuprofen hemmt CLC-Kb, indem es den Chloridstrom durch den Kanal reduziert und die Gating-Eigenschaften des Kanals beeinträchtigt.