Claudin-1-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des Claudin-1-Proteins modulieren oder stimulieren können. Claudine gehören zu einer Familie integraler Membranproteine, die in Tight Junctions zu finden sind, d. h. in spezialisierten Strukturen, die den interzellulären Raum zwischen Epithel- oder Endothelzellen abdichten. Tight Junctions spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Epithel- und Endothelzellschichten, indem sie den Durchgang von Ionen, Molekülen und Zellen über den parazellulären Weg kontrollieren. Claudin-1 ist eines der vielen Mitglieder der Claudin-Familie und ist bekannt dafür, dass es in verschiedenen Geweben wie der Haut, dem Darm und der Niere an der Bildung von Tight Junctions beteiligt ist.
Claudin-1-Aktivatoren wirken wahrscheinlich durch die Beeinflussung des Aufbaus oder der Stabilität von Tight Junctions, insbesondere derjenigen, an denen Claudin-1 beteiligt ist. Tight Junctions sind dynamische Strukturen, die als Reaktion auf verschiedene physiologische und pathologische Bedingungen reguliert werden können. Die Beeinflussung der Aktivität von Claudin-1 durch Aktivatoren könnte sich auf die Barrierefunktion der Tight Junctions auswirken und folglich die Durchlässigkeit von Epithel- oder Endothelschichten beeinflussen. Diese Klasse von Verbindungen könnte in der experimentellen Forschung Anwendung finden, wo die genaue Kontrolle der Permeabilität der engen Verbindungsstellen erforderlich ist, um Prozesse wie die epitheliale Barrierefunktion, den parazellulären Transport oder Zell-Zell-Interaktionen zu untersuchen. Das Verständnis der Mechanismen der Claudin-1-Aktivierung und ihrer Auswirkungen auf die Physiologie der tight junctions kann wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche, einschließlich Zellbiologie und Physiologie, liefern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Eine Omega-3-Fettsäure, die die Expression von Claudin-1 verstärken und so zu einer verbesserten Barrierefunktion im Darm beitragen könnte. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Glukokortikoid, das die Expression verschiedener Gene modulieren kann. In manchen Zusammenhängen kann Dexamethason die Expression von Claudin-1 hochregulieren. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Eine kurzkettige Fettsäure, die von Darmmikroben produziert wird. Es hat sich gezeigt, dass Butyrat die Claudin-1-Expression in Darmepithelzellen erhöht. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Eine polyphenolische Verbindung, die die Claudin-1-Expression verstärken könnte, was möglicherweise zu einer verbesserten Barrierefunktion beiträgt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Es hat sich gezeigt, dass PGE2 die Dynamik der Tight Junctions in verschiedenen Zellen beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Claudin-1-Expression auswirkt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA kann die Expression und Verteilung von Tight-Junction-Proteinen, einschließlich Claudin-1, in verschiedenen Epithelzelltypen modulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann durch seine Wirkung auf Retinsäurerezeptoren die Expression verschiedener Gene, darunter Claudin-1, modulieren. |