CILP-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem Knorpel-Zwischenschichtprotein (CILP) interagieren, von denen aber angenommen wird, dass sie dessen Aktivität durch ihre Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen im Zusammenhang mit der Knorpelgesundheit und dem Stoffwechsel beeinflussen. CILP, das eine wichtige Rolle bei der Homöostase und Integrität des Knorpels spielt, kann indirekt durch Chemikalien moduliert werden, die die Synthese der Knorpelmatrix, Entzündungen und den Umbau der extrazellulären Matrix beeinflussen. Zu dieser Gruppe gehören Substanzen wie Glucosamin und Chondroitinsulfat, die bei der Bildung und Reparatur der Knorpelmatrix eine Schlüsselrolle spielen. Diese Substanzen könnten die Aktivität von CILP hochregulieren, indem sie die allgemeine Gesundheit des Knorpels verbessern und damit indirekt die Funktion von CILP bei der Erhaltung der Knorpelstruktur beeinflussen. Ebenso könnten Vitamin C, das für die Kollagensynthese unerlässlich ist, und Hyaluronsäure, ein Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit, die Rolle von CILP bei der Organisation der Knorpelmatrix und der Gelenkschmierung unterstützen und so indirekt zur Funktionsverbesserung des Proteins beitragen.
Darüber hinaus umfasst die Klasse der CILP-Aktivatoren Verbindungen mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften wie Curcumin, Omega-3-Fettsäuren und Resveratrol. Diese Verbindungen könnten die CILP-Aktivität indirekt verstärken, indem sie Entzündungsprozesse im Knorpel modulieren und so ein günstigeres Umfeld für die Rolle von CILP beim Knorpelerhalt schaffen. Antioxidantien wie Quercetin und Epigallocatechingallat (EGCG) könnten den Knorpel vor oxidativem Stress schützen und damit indirekt die Funktion von CILP bei der Erhaltung der Knorpelintegrität unterstützen. Darüber hinaus könnten Methylsulfonylmethan (MSM) und Sulforaphan, die für ihre Rolle bei der Gesundheit der Gelenke bzw. bei der Reaktion auf oxidativen Stress bekannt sind, die Gesundheit des Knorpelgewebes beeinflussen und damit auch die Aktivität von CILP. Schließlich könnten Verbindungen wie Genistein mit seiner entzündungshemmenden Wirkung die Stoffwechselwege im Knorpelgewebe modulieren und damit indirekt die CILP-Aktivität beeinflussen. In ihrer Gesamtheit spielen diese Verbindungen durch ihren Einfluss auf das breitere Spektrum der Knorpelgesundheit und des Knorpelstoffwechsels möglicherweise eine entscheidende Rolle bei der indirekten Beeinflussung der Aktivität von CILP, was das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen biochemischen Stoffwechselwegen und der Aufrechterhaltung der Knorpelintegrität und -funktion unterstreicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Könnte die Knorpelmatrixsynthese verbessern und möglicherweise die CILP-Aktivität hochregulieren, die an der Knorpelhomöostase beteiligt ist. | ||||||
Chondroitin Sulfate, Bovine | 9007-28-7 | sc-203888 | 5 g | $92.00 | 1 | |
Ist an der Bildung der Knorpelmatrix beteiligt und könnte indirekt die CILP-Aktivität bei der Reparatur und Erhaltung des Knorpels erhöhen. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Essentiell für die Kollagensynthese, könnte die CILP-Funktion bei der Aufrechterhaltung der Knorpelstruktur und -funktion verbessern. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Ein Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit, könnte die CILP-Aktivität bei der Organisation der Knorpelmatrix und der Gelenkschmierung beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Mit entzündungshemmenden Eigenschaften könnten sie indirekt die CILP-Aktivität beeinflussen, indem sie die Entzündungswege im Knorpel modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Könnte die Entzündung und den oxidativen Stress im Knorpel modulieren und damit möglicherweise die CILP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Hat antioxidative Eigenschaften und könnte indirekt die Rolle von CILP beim Schutz des Knorpels vor oxidativen Schäden verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Grüntee-Polyphenol mit entzündungshemmender Wirkung könnte die CILP-Aktivität im Knorpelstoffwechsel beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Durch seine Rolle bei der Reaktion auf oxidativen Stress könnte es indirekt die CILP-Aktivität im Knorpelgewebe beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Phytoöstrogen mit entzündungshemmenden Eigenschaften, das die CILP-Aktivität im Knorpelstoffwechsel modulieren könnte. |