CIITA-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, mit dem Transaktivator des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse II (CIITA) zu interagieren und seine Aktivität zu modulieren. CIITA ist ein wichtiger Transkriptionsregulator im Immunsystem und spielt eine entscheidende Rolle bei der Expression von Genen des Haupthistokompatibilitätskomplexes der Klasse II (MHC-II). MHC-II-Moleküle sind wesentlich für die Antigenpräsentation, einen kritischen Prozess in der adaptiven Immunreaktion, bei dem sie Fragmente fremder Proteine (Antigene) für T-Zellen sichtbar machen, so dass das Immunsystem Krankheitserreger erkennen und darauf reagieren kann. CIITA-Aktivatoren sind daher Verbindungen, die die Expression von MHC-II-Genen beeinflussen können, indem sie die Aktivität von CIITA modulieren und so die Fähigkeit des Immunsystems, Antigene zu erkennen und auf sie zu reagieren, beeinflussen.
Der Wirkmechanismus von CIITA-Aktivatoren beruht in der Regel auf der Fähigkeit, die Transkriptionsaktivität von CIITA zu verstärken oder zu hemmen. Dieser Transkriptionsfaktor reguliert die Expression von MHC-II-Genen, indem er an ihre Promotorregionen bindet und ihre Transkription in Gang setzt. CIITA-Aktivatoren können mit CIITA direkt oder mit anderen regulatorischen Proteinen interagieren, die in den CIITA-vermittelten Transkriptionsweg eingebunden sind. Auf diese Weise können sie entweder die Expression von MHC-II-Genen verstärken, was zu einer verstärkten Antigenpräsentation führt, oder die Aktivität von CIITA hemmen, was die Präsentation von Antigenen für T-Zellen verringert. Das Verständnis der Eigenschaften und Wirkungen von CIITA-Aktivatoren ist von grundlegender Bedeutung für die immunologische Forschung, da es Aufschluss über die Regulierung der Antigenpräsentation und die komplizierten Mechanismen gibt, die die Immunreaktionen gegen Krankheitserreger und Fremdstoffe steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die MHC-Klasse-II-Expression verstärken und damit möglicherweise indirekt die CIITA-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin wirkt sich auf Entzündungsprozesse aus und beeinflusst möglicherweise die CIITA-vermittelte Genexpression. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert cAMP-Signalwege, die sich möglicherweise mit CIITA-regulierten Signalwegen überschneiden. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol moduliert die Immunreaktionen und beeinflusst möglicherweise die CIITA-Aktivität. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Buttersäure, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise auf CIITA auswirkt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, kann die CIITA-Aktivität indirekt über PPAR-Gamma-Wege beeinflussen. | ||||||
Roflumilast | 162401-32-3 | sc-208313 | 5 mg | $59.00 | 21 | |
Roflumilast, ein PDE4-Hemmer, kann sich mit den an CIITA beteiligten Signalwegen überschneiden. |