Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHST12 Aktivatoren

Gängige CHST12 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 3,3'-Diindolylmethane CAS 1968-05-4, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Curcumin CAS 458-37-7.

CHST12, die Kohlenhydrat-Sulfotransferase 12, spielt eine entscheidende Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von Proteoglykanen. Dieses Enzym katalysiert spezifisch die Übertragung von Sulfatgruppen auf das Glykosaminoglykan Dermatansulfat, ein Prozess, der für die Modulation der strukturellen und funktionellen Eigenschaften der extrazellulären Matrix wesentlich ist. Die extrazelluläre Matrix ist ein komplexes Netzwerk aus Proteinen und Kohlenhydraten, das Zellen und Gewebe strukturell stützt und die Kommunikation zwischen Zellen erleichtert. Die von CHST12 vermittelte Sulfatierung von Dermatansulfat ist entscheidend für eine Vielzahl biologischer Prozesse, darunter Zelladhäsion, Zellproliferation und Zelldifferenzierung. Da die Expression von CHST12 ein fein abgestimmter Prozess ist, wird sie von verschiedenen endogenen und exogenen Faktoren reguliert. Das Verständnis der Verbindungen, die die Expression von CHST12 induzieren können, ist wichtig, um zu verstehen, wie sich Zellen an verschiedene biochemische Umgebungen anpassen und ihre extrazellulären Matrizen aufrechterhalten.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen als potenzielle Aktivatoren der CHST12-Expression identifiziert, die jeweils über unterschiedliche molekulare Mechanismen wirken. Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Sulforaphan sind dafür bekannt, dass sie in die zellulären antioxidativen Abwehrsysteme eingreifen. Diese Systeme können, wenn sie aktiviert werden, zu einem Anstieg der Expression einer Vielzahl von Genen führen, einschließlich derjenigen, die an der Modifikation von Komponenten der extrazellulären Matrix beteiligt sind, wie CHST12. Andere Verbindungen wie Retinsäure und Vitamin D3 interagieren mit Kernrezeptoren, um die Genexpression in einer Weise zu stimulieren, die die Zelldifferenzierung und Matrixbildung unterstützt. Butyrat kann durch seine epigenetisch modulierende Wirkung die Transkription von Genen verbessern, indem es die Zugänglichkeit von Chromatin beeinflusst. Forskolin kann durch die Erhöhung von cAMP eine Signalkaskade auslösen, die zu einer verstärkten Gentranskription führt. Alle diese Verbindungen sind zwar in ihrer Struktur und Herkunft unterschiedlich, haben aber das gemeinsame Potenzial, die CHST12-Expression zu erhöhen und damit die Landschaft der extrazellulären Matrix zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann CHST12 hochregulieren, indem es zelluläre Abwehrmechanismen aktiviert, die auf Umweltstress reagieren, was zu einer Zunahme der Enzyme führt, die am Umbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Expression von CHST12 während des Prozesses der zellulären Differenzierung stimulieren, wo es für die ordnungsgemäße Bildung und Aufrechterhaltung der extrazellulären Matrix entscheidend ist.

3,3′-Diindolylmethane

1968-05-4sc-204624
sc-204624A
sc-204624B
sc-204624C
sc-204624D
sc-204624E
100 mg
500 mg
5 g
10 g
50 g
1 g
$36.00
$64.00
$87.00
$413.00
$668.00
$65.00
8
(1)

3,3'-Diindolylmethan hat Eigenschaften, die die Expression von CHST12 fördern können, indem es eine Reihe von Reaktionen in der Zelle auslöst, die in der Anpassung der Zusammensetzung der extrazellulären Matrix gipfeln.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann Entgiftungswege und antioxidative Response-Elemente aktivieren, was möglicherweise zur Hochregulierung von CHST12 als Teil einer umfassenderen Anpassung an oxidativen Stress führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die Expression von CHST12 durch seine Fähigkeit stimulieren, die zelluläre Reaktion auf Entzündungsreize zu verstärken und dadurch möglicherweise die Integrität der extrazellulären Matrix zu erhalten.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann Sirtuine aktivieren, was zu einer Hochregulierung von CHST12 führen kann, was mit seiner Rolle bei den Zellüberlebenswegen und der Aufrechterhaltung der Gesundheit der extrazellulären Matrix zusammenhängt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer Kaskade von Veränderungen der Genexpression führen kann, die möglicherweise die Synthese von Enzymen wie CHST12 anregen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, kann die CHST12-Expression stimulieren, da es eine Vielzahl von Genen moduliert, die an entzündungshemmenden Prozessen und Gewebereparaturmechanismen beteiligt sind.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid als reaktive Sauerstoffspezies könnte die CHST12-Expression als Teil der zellulären Anpassung an oxidativen Stress induzieren, möglicherweise durch Aktivierung von Transkriptionsfaktoren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann CHST12 hochregulieren, indem es an Vitamin-D-Rezeptoren angreift, die die Genexpression im Zusammenhang mit Zellwachstum, Differenzierung und extrazellulärer Matrixbildung steuern.