Choriogonadotropin, auch bekannt als humanes Choriongonadotropin (hCG), ist ein Hormon, das eine entscheidende Rolle bei der menschlichen Fortpflanzung spielt. Es wird vom Syncytiotrophoblasten produziert, einem Bestandteil der befruchteten Eizelle und der späteren Plazenta. Dieses Glykoprotein-Hormon besteht aus zwei Untereinheiten, Alpha und Beta, wobei die Alpha-Untereinheit im Wesentlichen mit der von anderen Hormonen wie LH, FSH und TSH identisch ist. Die Beta-Untereinheit verleiht ihm seine einzigartige chemische Identität. Die Hauptfunktion von hCG ist die Aufrechterhaltung des Gelbkörpers zu Beginn der Schwangerschaft, der seinerseits weiterhin Progesteron zur Aufrechterhaltung der Gebärmutterschleimhaut abgibt. Das Vorhandensein des Hormons ist auch der biochemische Marker für Schwangerschaftstests, da sein Spiegel nach der Einnistung rasch ansteigt. Neben seiner entscheidenden Rolle in der Schwangerschaft beeinflusst hCG auch das mütterliche Immunsystem, um den Fötus in den frühen Phasen der Schwangerschaft zu schützen.
Es gibt eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Expression von Choriogonadotropin potenziell hochregulieren können. Diese Aktivatoren sind von unterschiedlicher Natur und wirken an verschiedenen Stellen der biochemischen Signalwege, die den Hormonhaushalt und die Hormonexpression steuern. So können beispielsweise Wirkstoffe wie selektive Östrogenrezeptormodulatoren den Hypothalamus veranlassen, mehr Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) freizusetzen, was wiederum die Hypophyse zur Ausschüttung von Hormonen wie LH anregt. Eine solche Stimulation könnte zu einem indirekten Anstieg des hCG-Spiegels führen. In ähnlicher Weise können Substanzen, die die Östrogenproduktion unterdrücken, eine Rückkopplungsschleife auslösen, die die Hypophyse dazu veranlasst, mehr Gonadotropine zu produzieren, was die hCG-Expression möglicherweise erhöht. Darüber hinaus können Chemikalien, die in die endokrine Funktion eingreifen oder die hormonelle Homöostase stören, auch solche, die nicht direkt mit dem Fortpflanzungssystem zusammenhängen, eine kompensatorische Reaktion auslösen, die einen Anstieg des hCG-Spiegels beinhaltet. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Substanzen zwar die Expression von Choriogonadotropin beeinflussen können, aber in einem komplexen und streng regulierten System wirken, das einer Vielzahl von Kontrollen und Gleichgewichten innerhalb des hormonellen Milieus des Körpers unterworfen ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Clomiphene Citrate | 50-41-9 | sc-205636 sc-205636A | 1 g 5 g | $82.00 $173.00 | 1 | |
Clomifencitrat kann als selektiver Östrogenrezeptormodulator zu einem Anstieg des Gonadotropin-Releasing-Hormons führen, wodurch die Expression von Choriogonadotropin stimuliert werden kann. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen kann durch seine partielle östrogenagonistische Wirkung die Hypophyse zur Ausschüttung von luteinisierendem Hormon veranlassen, was zu einer Hochregulierung der Choriogonadotropinsekretion führen kann. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ketoconazol kann zu einer Verringerung der Androgensynthese führen, was als Sekundäreffekt eine kompensatorische Hochregulierung der Gonadotropine, möglicherweise einschließlich Choriogonadotropin, auslösen könnte. | ||||||
Mifepristone | 84371-65-3 | sc-203134 | 100 mg | $60.00 | 17 | |
Mifepriston hat das Potenzial, den Gonadotropinspiegel zu erhöhen, indem es die Glukokortikoidrezeptoren antagonisiert, was indirekt die Hochregulierung von Choriogonadotropin bewirken kann. | ||||||
Buserelin | 57982-77-1 | sc-353114 sc-353114A | 1 mg 5 mg | $186.00 $731.00 | ||
Buserelin könnte als Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonist einen Anstieg des luteinisierenden Hormons bewirken, was zu einem sekundären Anstieg der Choriogonadotropinspiegel führt. | ||||||
Letrozole | 112809-51-5 | sc-204791 sc-204791A | 25 mg 50 mg | $85.00 $144.00 | 5 | |
Letrozol kann durch die Verringerung der Östrogensynthese einen kompensatorischen Anstieg des Gonadotropinspiegels bewirken, der die Hochregulierung der Choriogonadotropinsekretion einschließen kann. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat könnte durch die Störung des Folatstoffwechsels normale Zellreplikationsprozesse unterbrechen und möglicherweise eine Zunahme kompensatorischer hormoneller Reaktionen, einschließlich Choriongonadotropin, auslösen. | ||||||
Danazol | 17230-88-5 | sc-203021 sc-203021A | 100 mg 250 mg | $90.00 $233.00 | 3 | |
Danazol kann durch seine androgene Aktivität zu einer Verringerung der Spiegel des Sexualhormon-bindenden Globulins führen, was zu einem Anstieg der freien Gonadotropine führen könnte, wodurch möglicherweise die Choriogonadotropin-Sekretion angeregt wird. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Diethylstilbestrol, ein synthetisches nichtsteroidales Östrogen, könnte eine Hypersekretion von Gonadotropinen aus der Hypophyse auslösen, was möglicherweise zu erhöhten Choriogonadotropinspiegeln führt. |