Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chelatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Chelatoren für verschiedene Anwendungen an. Chelatoren sind chemische Verbindungen, die Mehrfachbindungen mit einem einzelnen Metallion eingehen können, wodurch das Metall wirksam sequestriert und an der Teilnahme an unerwünschten chemischen Reaktionen gehindert wird. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar, da sie die Konzentration von Metallionen in biologischen und chemischen Systemen kontrollieren können. Chelatoren werden häufig in der Biochemie und Molekularbiologie eingesetzt, um metallabhängige Prozesse wie die Katalyse von Enzymen und die Signaltransduktion zu untersuchen, indem sie selektiv Metallionen binden und aus der Lösung entfernen. Sie werden auch in der Umweltwissenschaft eingesetzt, um die Schwermetallverschmutzung in Böden und Gewässern zu beseitigen, sowie in der analytischen Chemie, um die Genauigkeit der Metallionendetektion und -quantifizierung zu verbessern. Darüber hinaus sind Chelatoren von entscheidender Bedeutung bei der Vorbereitung von Proben für Techniken wie Chromatographie und Massenspektrometrie, wo sie dazu beitragen, Metallionen zu stabilisieren und Interferenzen mit dem Analyseverfahren zu verhindern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Chelatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Metallionenkonzentrationen präzise zu manipulieren und ihre Rolle in verschiedenen biologischen, ökologischen und chemischen Systemen zu untersuchen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Chelatoren zu erhalten.

Artikel 171 von 180 von insgesamt 227

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethylenediaminetetraacetic acid disodium salt, 0.050M Standardized solution

139-33-3sc-397341
sc-397341A
1 L
4 L
$45.00
$85.00
(0)

Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatriumsalz wirkt durch seine Fähigkeit, stabile, mehrzähnige Komplexe mit Metallionen zu bilden, als starker Chelatbildner. Das Vorhandensein von vier Carboxylatgruppen ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen und erhöht die Bindungsaffinität. Diese Verbindung weist eine einzigartige Selektivität für bestimmte Metallionen auf, was sich auf die Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen erleichtert eine rasche Komplexbildung, was sie für verschiedene analytische und industrielle Verfahren geeignet macht.

Ferrichrome Iron-free

34787-28-5sc-255174
1 mg
$125.00
5
(1)

Ferrichrome Iron-free ist ein unverwechselbarer Chelator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über mehrere Koordinationsstellen stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Seine einzigartige zyklische Struktur begünstigt starke Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen und erhöht die Selektivität und Stabilität. Die Löslichkeit der Verbindung in wässriger Umgebung ermöglicht eine effektive Bindung von Metallionen, während ihre dynamische Konformationsflexibilität die Reaktionskinetik beeinflussen kann, was sie zu einem vielseitigen Mittel in verschiedenen chemischen Prozessen macht.

Dipicolinic acid, Beauveria sp.

sc-397318
sc-397318A
5 mg
25 mg
$60.00
$210.00
(0)

Die aus Beauveria sp. gewonnene Dipicolinsäure wirkt durch ihre einzigartige Fähigkeit, sich über ihre Pyridincarboxylatgruppen mit Metallionen zu koordinieren, als starker Chelator. Diese Verbindung weist eine starke Affinität zu zweiwertigen Kationen auf und bildet stabile Chelatkomplexe, die die Bioverfügbarkeit von Metallionen beeinflussen. Ihre planare Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen und fördert die selektive Bindung. Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen bei der Sequestrierung von Metallionen.

2-Aminomethyl-15-crown-5

83585-56-2sc-251696
250 mg
$121.00
(0)

2-Aminomethyl-15-crown-5 ist ein spezialisierter Chelator, der für seine selektive Bindung an Alkali- und Erdalkalimetallionen bekannt ist. Seine Kronenether-Struktur weist ein Stickstoffatom auf, das die Koordination durch Wasserstoffbrückenbindungen verstärkt und starke Wechselwirkungen mit Kationen fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was die Bildung stabiler Metallkomplexe fördert. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige Molekülgeometrie eine wirksame Einkapselung von Metallionen, was die Reaktionswege und die Kinetik bei Komplexierungsreaktionen beeinflusst.

Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthroline)ruthenium(II) bis(hexafluorophosphate) complex

123148-15-2sc-213125
sc-213125A
1 mg
10 mg
$74.00
$375.00
1
(0)

Der Tris(4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin)ruthenium(II)-bis(hexafluorophosphat)-Komplex ist ein hochentwickelter Chelator, der sich durch robuste π-π-Stapelwechselwirkungen und eine starke Ligandenfeldstabilisierung auszeichnet. Die Phenanthrolin-Liganden erleichtern den Elektronentransfer und erhöhen so die Reaktivität des Komplexes. Dieser Komplex weist bemerkenswerte Lumineszenzeigenschaften auf, die durch die Anwesenheit von Metallionen beeinflusst werden können, was dynamische Veränderungen in seiner elektronischen Umgebung ermöglicht. Seine einzigartige Architektur fördert die selektive Bindung, was sich auf die Koordinationschemie und die Reaktionsdynamik auswirkt.

Ethylenediaminetetraacetic acid tetrasodium salt dihydrate

10378-23-1sc-252812
sc-252812A
100 g
500 g
$20.00
$74.00
(0)

Ethylendiamintetraessigsäure-Tetranatriumsalz-Dihydrat fungiert als vielseitiger Chelatbildner, der durch seine zahlreichen Carboxylat- und Amingruppen Metallionen wirksam sequestriert. Diese Verbindung weist eine starke Affinität zu zwei- und dreiwertigen Metallen auf und bildet stabile Chelatkomplexe, die die Löslichkeit und Reaktivität der Metalle verändern. Ihre hohe Löslichkeit in Wasser verbessert ihre kinetische Zugänglichkeit und erleichtert schnelle Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. Der Chelatbildungsprozess kann das Verhalten von Metallionen erheblich beeinflussen und sich auf katalytische Wege und die Umweltchemie auswirken.

Sodium pyrophosphate dibasic

7758-16-9sc-251047
sc-251047A
sc-251047B
100 g
200 g
1 kg
$83.00
$114.00
$434.00
1
(1)

Natriumpyrophosphat dibasisch wirkt als wirksamer Chelatbildner, indem es über seine Phosphatgruppen Komplexe mit Metallionen bildet. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, Metallionen in Lösung zu stabilisieren, Ausfällungen zu verhindern und ihre Bioverfügbarkeit zu verbessern. Ihre anionische Natur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Kationen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die Bildung von löslichen Metallkomplexen erleichtern. Dieses Verhalten spielt bei verschiedenen chemischen Prozessen eine entscheidende Rolle, unter anderem bei enzymatischen Aktivitäten und der Löslichkeit von Mineralien.

Citric Acid Monohydrate

5949-29-1sc-203327
sc-203327A
sc-203327B
sc-203327C
sc-203327D
sc-203327E
25 g
500 g
2.5 kg
5 kg
10 kg
50 kg
$5.00
$38.00
$143.00
$210.00
$330.00
$1120.00
2
(1)

Zitronensäuremonohydrat wirkt als vielseitiger Chelator, indem es sich über seine Carboxyl- und Hydroxylgruppen mit Metallionen verbindet. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur Bildung stabiler, löslicher Komplexe auf, die die Reaktivität von Metallionen wirksam modulieren. Ihre Multidentat-Bindung erhöht die Selektivität und Affinität für verschiedene Kationen und beeinflusst die Reaktionswege und -kinetik. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, den pH-Wert und die Ionenstärke zu verändern, die Löslichkeit und Verfügbarkeit von Metallen in verschiedenen chemischen Umgebungen erheblich beeinflussen.

Methacrylic acid

79-41-4sc-250313B
sc-250313
sc-250313A
5 g
25 g
100 g
$13.00
$32.00
$41.00
(0)

Methacrylsäure wirkt als wirksamer Chelatbildner, indem sie über ihre Carbonsäuregruppe mit Metallionen in Wechselwirkung tritt. Diese Verbindung neigt dazu, robuste, zyklische Komplexe zu bilden, die Metallionen stabilisieren und deren Reaktivität beeinflussen können. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Bindung, wodurch die Kinetik der Metallionenwechselwirkungen verbessert wird. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Doppelbindungen in seiner Struktur zusätzliche Reaktionen erleichtern, wodurch seine chelatbildenden Fähigkeiten erweitert werden.

Bis[1,2-bis(diphenylphosphino)ethane]palladium(0)

31277-98-2sc-234087
1 g
$59.00
(0)

Bis[1,2-bis(diphenylphosphino)ethan]palladium(0) dient als vielseitiger Chelatbildner, der über seine Phosphinliganden eine starke Koordination mit Übergangsmetallen aufweist. Die einzigartige zweizähnige Natur der Verbindung ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe mit mehreren Stellen, die die Stabilität und Reaktivität der Metallionen erhöhen. Die sterisch gehinderte Struktur begünstigt selektive Wechselwirkungen, während die elektronenreichen Phosphingruppen einen schnellen Ligandenaustausch ermöglichen und so die katalytischen Pfade in verschiedenen Reaktionen optimieren.