Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium pyrophosphate dibasic (CAS 7758-16-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Disodium dihydrogen pyrophosphate; Sodium diphosphate dibasic
Anwendungen:
Sodium pyrophosphate dibasic ist die wasserfreie Form, Pyrophosphatsalz, das in Puffern verwendet wird
CAS Nummer:
7758-16-9
Molekulargewicht:
221.94
Summenformel:
H2P2O72Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumpyrophosphatdibasisch, auch bekannt als Disodiumpyrophosphat oder DSPP (sc-251047), wird im Labor als Pufferstoff verwendet. DSPP wurde als Chelatbildner in antimikrobiellen Studien eingesetzt. Tetrabasicpyrophosphat oder TSPP (sc-203404 sc-236921) hat sich als nützlich erwiesen bei der Herstellung eines EDTA-Sodiumpyrophosphat-Extraktionspuffer für die Mikrocystin-Analyse von Bodenproben.


Sodium pyrophosphate dibasic (CAS 7758-16-9) Literaturhinweise

  1. Kationen verringern die antimikrobielle Wirksamkeit von Lysozym-Chelatorkombinationen.  |  Boland, JS., et al. 2004. J Food Prot. 67: 285-94. PMID: 14968960
  2. Optimierung eines effektiven Extraktionsverfahrens für die Analyse von Microcystinen in Böden und Seesedimenten.  |  Chen, W., et al. 2006. Environ Pollut. 143: 241-6. PMID: 16413641
  3. Wirkung von Tetranatriumpyrophosphat auf die physikochemischen Eigenschaften von Joghurtgelen.  |  Ozcan, T., et al. 2008. J Dairy Sci. 91: 4492-500. PMID: 19038924
  4. Mutagenität von Octan und Tetranatriumpyrophosphat im bakteriellen Rückmutationstest (Ames).  |  Kim, SJ., et al. 2010. J Toxicol Sci. 35: 555-62. PMID: 20686342
  5. Wachstumspotenzial von Clostridium perfringens aus Sporen in gesäuerten Rind-, Schweine- und Geflügelprodukten während der Kühlung.  |  Juneja, VK., et al. 2013. J Food Prot. 76: 65-71. PMID: 23317858
  6. Isolierung von Lipid Rafts aus menschlichen Neutrophilen durch Dichtegradientenzentrifugation.  |  Fortin, C. and Fülöp, T. 2015. Methods Mol Biol. 1343: 1-7. PMID: 26420704
  7. Biokatalytische Funktionalisierung von Hydroxyalkylacrylaten und Phenoxyethanol durch Phosphorylierung.  |  Tasnádi, G., et al. 2016. J Biotechnol. 233: 219-27. PMID: 27422352
  8. Die Hemmung des Glucagonrezeptors normalisiert den Blutzuckerspiegel bei schwer insulinresistenten Mäusen.  |  Okamoto, H., et al. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: 2753-2758. PMID: 28115707
  9. Untersuchung von Varianten der sauren Phosphatase für die Synthese von Phosphatmonoestern.  |  Tasnádi, G., et al. 2017. Biotechnol Bioeng. 114: 2187-2195. PMID: 28600898
  10. Quantitative Proteomik der S-Nitrosylierung von Synaptosomen bei der Alzheimer-Krankheit.  |  Wijasa, TS., et al. 2020. J Neurochem. 152: 710-726. PMID: 31520481
  11. Screening nach membrangebundenen Pyrophosphatase-Inhibitoren von Thermotoga maritima.  |  Vidilaseris, K., et al. 2019. J Vis Exp.. PMID: 31814619
  12. Eine Phosphoproteomanalyse-Pipeline für Schalen tropischer Früchte.  |  Juarez-Escobar, J., et al. 2020. Methods Mol Biol. 2139: 179-196. PMID: 32462587
  13. Erkennung von somatischen Varianten aus festen und flüssigen Biopsien in einer einzigen Kopie.  |  Silva, AL., et al. 2021. Sci Rep. 11: 6068. PMID: 33727644
  14. Amidophosphoribosyltransferase (Hühnerleber).  |  Lewis, JM. and Hartman, SC. 1978. Methods Enzymol. 51: 171-8. PMID: 692384
  15. Tryptophanyl-tRNA-Synthetase aus Rinderpankreas.  |  Kisselev, LL., et al. 1979. Methods Enzymol. 59: 234-57. PMID: 86935

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium pyrophosphate dibasic, 100 g

sc-251047
100 g
$83.00

Sodium pyrophosphate dibasic, 200 g

sc-251047A
200 g
$114.00

Sodium pyrophosphate dibasic, 1 kg

sc-251047B
1 kg
$434.00