Artikel 1 von 10 von insgesamt 227
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine mesylate | 138-14-7 | sc-203331 sc-203331A sc-203331B sc-203331C sc-203331D | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g | $255.00 $1039.00 $2866.00 $4306.00 $8170.00 | 19 | |
Deferoxaminmesylat wirkt als Chelatbildner, indem es stabile Komplexe mit Eisen(III)-Ionen bildet, die das Eisen wirksam aus biologischen Systemen abscheiden. Seine einzigartigen Hydroxamsäuregruppen ermöglichen eine starke Koordination mit Metallionen, was seine Selektivität und Bindungsaffinität erhöht. Durch diese Wechselwirkung wird das Redoxpotenzial von Eisen verändert, was sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirkt. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der Eisenbindung auf, wodurch sie die Verfügbarkeit von Metallionen in verschiedenen Umgebungen wirksam beeinflussen kann. | ||||||
(2-Hydroxypropyl)-β-cyclodextrin solution | sc-288158 | 10 ml | $217.00 | 1 | ||
Die (2-Hydroxypropyl)-β-Cyclodextrin-Lösung wirkt als Chelator, indem sie Metallionen in ihrem hydrophoben Hohlraum einkapselt und stabile Einschlusskomplexe bildet. Diese einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung und verbessert die Löslichkeit und Stabilität der Metallionen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wirt-Gast-Wechselwirkungen zu bilden, erleichtert die Modulation der Reaktivität und Bioverfügbarkeit von Metallionen, während ihre günstige Kinetik eine effiziente Sequestrierung von Metallionen unter verschiedenen Bedingungen fördert. | ||||||
EDTA, Disodium Salt, Dihydrate | 6381-92-6 | sc-29092A sc-29092 | 100 g 500 g | $48.00 $98.00 | 16 | |
EDTA, Dinatriumsalz, Dihydrat wirkt als Chelatbildner, indem es über mehrere Koordinationsstellen starke, stabile Komplexe mit Metallionen bildet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung oktaedrischer Komplexe, wodurch die Löslichkeit ansonsten unlöslicher Metallsalze verbessert wird. Der Chelatbildungsprozess zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik aus und ermöglicht eine effektive Bindung von Metallionen in verschiedenen Umgebungen. Die hohe Affinität dieser Verbindung zu zwei- und dreiwertigen Metallen macht sie besonders wirksam bei der Kontrolle von Metallionenkonzentrationen. | ||||||
EGTA/AM | 99590-86-0 | sc-203937 | 10 mg | $267.00 | 4 | |
EGTA/AM wirkt als Chelatbildner, indem es selektiv und hochspezifisch Kalziumionen bindet, wobei es seine einzigartige Struktur mit mehreren Carboxylatgruppen nutzt. Diese Verbindung verfügt über eine bemerkenswerte Fähigkeit, den Kalziumspiegel zu modulieren und verschiedene biochemische Prozesse zu beeinflussen. Ihre Chelatbildungskinetik ist bemerkenswert schnell und ermöglicht eine effiziente Sequestrierung von Metallionen. Darüber hinaus erleichtern die lipophilen Eigenschaften von EGTA/AM die zelluläre Permeabilität, wodurch die Interaktion mit Zielionen in biologischen Systemen verbessert wird. | ||||||
EDTA, 0.5 M, pH 8.0 | 60-00-4 | sc-203932 | 100 ml | $19.00 | 7 | |
EDTA wirkt bei einer Konzentration von 0,5 M und einem pH-Wert von 8,0 als starker Chelator, indem es durch seine zahlreichen Carboxylat- und Amingruppen stabile Komplexe mit einer Vielzahl von Metallionen bildet. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität zu zwei- und dreiwertigen Metallen auf, wodurch ihre Bioverfügbarkeit wirksam reduziert wird. Der Chelatbildungsprozess zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik aus, die eine rasche Bindung von Metallionen ermöglicht, während ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen ihre Zugänglichkeit für verschiedene Anwendungen verbessert. | ||||||
Ethylenediaminetetra(methylenephosphonic acid) | 1429-50-1 | sc-300682 sc-300682A sc-300682B sc-300682C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $37.00 $57.00 $128.00 $552.00 | 1 | |
Ethylendiamintetra(methylenphosphonsäure) wirkt als hochwirksamer Chelatbildner, der Metallionen über seine einzigartigen Phosphonsäuregruppen bindet. Diese Verbindung bildet starke, stabile Komplexe, insbesondere mit Übergangsmetallen, indem sie ihre zahlreichen Bindungsstellen nutzt. Der Chelatbildungsprozess zeichnet sich durch eine hohe Selektivität und Affinität aus und ermöglicht eine Modulation der Reaktivität der Metallionen. Seine Wasserlöslichkeit erleichtert die Integration in verschiedene Umgebungen und erhöht die Dynamik der Interaktion. | ||||||
Sodium phytate | 14306-25-3 | sc-203329 | 25 g | $120.00 | 2 | |
Natriumphytat ist ein wirksamer Chelatbildner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über seine zahlreichen Phosphatgruppen stabile Komplexe mit zwei- und dreiwertigen Metallionen zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Fähigkeit zur selektiven Bindung auf, die die Bioverfügbarkeit von Metallen in verschiedenen Systemen verändert. Ihre hohe Löslichkeit in wässrigem Milieu fördert die effektive Interaktion mit Metallionen und beeinflusst deren Reaktivität und Transporteigenschaften. Die Chelatbildungskinetik ist durch schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten gekennzeichnet, was seine funktionelle Vielseitigkeit erhöht. | ||||||
FURA 2/AM | 108964-32-5 | sc-203052 sc-203052A sc-203052B | 50 µg 1 mg 50 mg | $32.00 $146.00 $3874.00 | 17 | |
FURA 2/AM ist ein fluoreszierender Chelator, der selektiv Kalziumionen bindet und so die Untersuchung der intrazellulären Kalziumdynamik erleichtert. Seine einzigartige veresterte Struktur ermöglicht die Zellpermeabilität und damit die Echtzeitüberwachung von Kalziumschwankungen in lebenden Zellen. Die Verbindung weist bei der Kalziumbindung ausgeprägte Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine empfindliche Anzeige von Änderungen der Ionenkonzentration ermöglichen. Diese dynamische Interaktion verbessert unser Verständnis von Kalzium-Signalwegen und zellulären Reaktionen. | ||||||
Nitrilotriacetic acid | 139-13-9 | sc-215578 sc-215578A | 5 g 100 g | $30.00 $71.00 | ||
Nitrilotriessigsäure ist ein vielseitiger Chelator, der für seine Fähigkeit bekannt ist, über mehrere Koordinationsstellen stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Ihre dreizähnige Natur ermöglicht starke Bindungswechselwirkungen, die Metalle wirksam absondern und Ausfällungen verhindern. Die einzigartige Struktur der Verbindung fördert die selektive Affinität zu Metallionen, beeinflusst die Reaktionskinetik und verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen. Dieses Verhalten ist entscheidend für Anwendungen, die eine präzise Kontrolle und Manipulation von Metallionen erfordern. | ||||||
EDTA, Tetrasodium Tetrahydrate Salt | 13235-36-4 | sc-204735A sc-204735 | 100 g 500 g | $25.00 $48.00 | 2 | |
EDTA, Tetranatriumtetrahydratsalz, ist ein leistungsstarker Chelatbildner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, hochstabile, oktadentate Komplexe mit einer Vielzahl von Metallionen zu bilden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht vielfältige Bindungswechselwirkungen, die die Solvatationsschalen der Metallionen wirksam unterbrechen und die Löslichkeit verbessern. Die starke Affinität der Verbindung zu zwei- und dreiwertigen Metallen beeinflusst die Reaktionswege, erleichtert die Entfernung von Metallionen und verbessert die allgemeine Systemstabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen. |