Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CGGBP1 Aktivatoren

Gängige CGGBP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Insulin CAS 11061-68-0 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

CGGBP1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CGGBP1 über verschiedene zelluläre Wege steigern. Forskolin fördert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die Aktivität von CGGBP1 durch PKA-abhängige Phosphorylierungsprozesse, die sich möglicherweise auf seine DNA-Bindungsdynamik auswirken. Andererseits wirkt EGF über den MAPK/ERK-Weg, um Transkriptionsfaktoren zu modulieren, die die Funktionsfähigkeit von CGGBP1 hochregulieren könnten. In ähnlicher Weise könnte die Rolle von PMA bei der Aktivierung von PKC zu einer verstärkten CGGBP1-Aktivität führen, indem es die Interaktionen mit seinen regulatorischen Proteinen beeinflusst. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, könnte CGGBP1 über Kalzium-vermittelte Signalkaskaden beeinflussen, während die Auswirkungen von Insulin auf die PI3K/Akt-Signalübertragung das Potenzial haben, Substrate zu phosphorylieren, die CGGBP1 regulieren, und dadurch seine Wirkung zu verstärken.

Im Bereich der epigenetischen Modulation hat Natriumbutyrat als Histondeacetylase-Inhibitor die Fähigkeit, die Chromatinarchitektur umzugestalten, was die Zugänglichkeit von CGGBP1 zu seinen Ziel-DNA-Sequenzen erhöhen und damit seine genregulatorischen Funktionen verstärken kann. Die Aktivierung von AMPK durch A-769662 könnte CGGBP1 indirekt fördern, indem es den zellulären Energiehaushalt und die daraus resultierenden Auswirkungen auf DNA-bindende Proteine moduliert. Retinsäure kann durch ihre Aktivierung von Kernrezeptoren die Genexpressionslandschaft in einer Weise beeinflussen, die möglicherweise die erhöhte Aktivität von CGGBP1 unterstützt. Curcumin mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung, einschließlich des NF-kB-Signalwegs, könnte ein zelluläres Milieu schaffen, das die Rolle von CGGBP1 bei der Genregulierung verstärkt. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid und die anschließende Hochregulierung von Beta-Catenin könnte ebenfalls die Transkriptionsaktivität von Genen unter der Kontrolle von CGGBP1 verstärken. Schließlich könnte die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol die Aktivität von CGGBP1 modulieren, indem es die Deacetylierungsmuster auf Histonen oder anderen mit CGGBP1 assoziierten Proteinen beeinflusst, was sich auf seine Interaktion mit Chromatin und seine Fähigkeit zur Regulierung der Genexpression auswirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Ein erhöhter cAMP-Spiegel erhöht die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), was zu Phosphorylierungsereignissen führen kann, die die CGGBP1-Aktivität durch Veränderung der Bindungsaffinität oder Lokalisierung innerhalb der Zelle erhöhen können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA wirkt als Diacylglycerol (DAG)-Analogon und aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC beeinflusst verschiedene Transkriptionsfaktoren und Signalproteine, die die DNA-Bindungsaktivität von CGGBP1 durch posttranslationale Modifikationen erhöhen könnten.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin ist ein Calciumionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumempfindliche Signalwege aktiviert werden können. Dies kann indirekt die CGGBP1-Aktivität erhöhen, indem es den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflusst, die mit CGGBP1 interagieren oder es regulieren.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin bindet an den Insulinrezeptor und löst eine Kaskade aus, die die PI3K/Akt-Signalübertragung aktiviert. Akt kann zahlreiche Substrate phosphorylieren, zu denen auch regulatorische Proteine gehören können, die mit CGGBP1 assoziiert sind, wodurch seine funktionelle Aktivität gesteigert wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und möglicherweise die Zugänglichkeit der DNA für Proteine wie CGGBP1 erhöht, wodurch seine Fähigkeit, an seine spezifischen DNA-Sequenzen zu binden, verbessert wird.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662 aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK). Einmal aktiviert, kann AMPK eine Vielzahl von zellulären Reaktionen auslösen, die Veränderungen der CGGBP1-Aktivität durch Veränderungen der zellulären Energiezustände umfassen können.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Genexpression durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren, die die Expressionsniveaus von Proteinen verändern können, die die CGGBP1-Funktion regulieren, wodurch möglicherweise ihre Aktivität erhöht wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann mehrere Signalwege beeinflussen, darunter NF-kB, das die Expression oder Aktivität von CGGBP1 durch Modulation der zellulären Umgebung und der mit CGGBP1 interagierenden Proteine beeinflussen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zur Stabilisierung und erhöhten Aktivität von Beta-Catenin führen kann, einem Transkriptions-Coaktivator, der die Expression von Genen, die durch CGGBP1 reguliert werden, verstärken könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuine, insbesondere SIRT1, die Proteine deacetylieren und die Genexpression beeinflussen können. Diese Aktivierung kann sich auf die Funktion von CGGBP1 auswirken, indem sie dessen Interaktion mit Chromatin moduliert.