Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEP68 Aktivatoren

Gängige CEP68 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, β-Estradiol CAS 50-28-2, Lithium CAS 7439-93-2 und Taxol CAS 33069-62-4.

CEP68-Aktivatoren stellen eine vielfältige chemische Klasse dar, die jeweils über einzigartige Mechanismen zur Steigerung der funktionellen Aktivität des CEP68-Proteins verfügen, das eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Stabilität von Mikrotubuli spielt. Substanzen wie Forskolin und der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) fördern indirekt die CEP68-Aktivität, indem sie das intrazelluläre cAMP erhöhen bzw. den MAPK/ERK-Signalweg aktivieren. Forskolin erreicht dies durch die Stimulierung der Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und EPAC aktiviert wird, ein nachgeschalteter Effektor, der die Mikrotubuli-Dynamik modulieren kann. EGF setzt über seinen Rezeptor eine Kaskade in Gang, die letztlich Proteine wie Stathmin beeinflusst, das die Integrität der Mikrotubuli aufrechterhält und damit indirekt die Rolle von CEP68 in der Zelle stärkt. In ähnlicher Weise führen Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Östrogen über die Aktivierung der PKC- bzw. PI3K/Akt-Signalwege zu Phosphorylierungsereignissen und zellulären Prozessen, die die Assoziation von CEP68 mit Mikrotubuli verstärken und damit seine Funktion bei der Organisation des Zytoskeletts fördern können.

Andere Aktivatoren üben in bestimmten Konzentrationen ihre Wirkung aus, indem sie direkt mit Mikrotubuli interagieren und deren Stabilität modulieren. Taxol beispielsweise stabilisiert die Mikrotubuli und verhindert ihren Abbau, was die Rolle von CEP68 bei der Zellteilung verstärken kann. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure trägt ebenfalls zur verbesserten Funktionalität von CEP68 bei, indem sie den Phosphorylierungszustand der assoziierten Proteine erhöht und dadurch die Dynamik des Mikrotubuli-Netzwerks beeinflusst. Lithiumchlorid zeigt durch die Hemmung von GSK-3, dass chemische Aktivatoren die funktionelle Aktivität von CEP68 bei der Mikrotubuli-Dynamik und dem Fortschreiten des Zellzyklus indirekt unterstützen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Diterpen, das die Adenylylcyclase direkt stimuliert, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel in der Zelle führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Aktivität des direkt durch cAMP aktivierten Austauschproteins (EPAC) steigern, was wiederum die Mikrotubuli-Dynamik beeinflussen und somit möglicherweise die CEP68-Funktion bei der Mikrotubuli-Organisation erhöhen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC ist an der Regulierung zahlreicher Proteine beteiligt, die am Zellzyklus und der Organisation des Zytoskeletts beteiligt sind. Die Aktivierung von PKC könnte die Aktivität von CEP68 durch die Förderung von Phosphorylierungsereignissen erhöhen, die seine Stabilität oder Interaktion mit anderen Mikrotubuli-assoziierten Proteinen erhöhen.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Die Bindung von Östrogen an seinen Rezeptor führt zur Aktivierung mehrerer Signalwege, darunter PI3K/Akt. Der PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst bekanntermaßen zelluläre Prozesse wie Wachstum und Proliferation, die eng mit der Mikrotubuli-Dynamik verbunden sind. Durch diese Prozesse könnte Östrogen indirekt die Aktivität von CEP68 steigern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 kann Mikrotubuli stabilisieren und daher die CEP68-Aktivität durch Förderung der Assoziation mit stabileren Mikrotubuli-Strukturen verstärken.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel ist ein Chemotherapeutikum, das Mikrotubuli stabilisiert und deren Abbau verhindert. Durch die Stabilisierung von Mikrotubuli könnte Paclitaxel die Rolle von CEP68 bei der Organisation dieser Strukturen während der Zellteilung verstärken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt. Die Phosphorylierung von Proteinen, die an der Mikrotubuli-Dynamik beteiligt sind, könnte indirekt die CEP68-Aktivität erhöhen, indem sie die Interaktion mit phosphorylierten Mikrotubuli-assoziierten Proteinen beeinflusst.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A ist Okadainsäure ein potenter Inhibitor von Proteinphosphatasen. Diese Hemmung kann zur Hyperphosphorylierung von Mikrotubuli-assoziierten Proteinen führen und somit indirekt die Aktivität von CEP68 durch Modulation des Mikrotubuli-Netzwerks erhöhen.