CEP135, auch bekannt als Centrosomales Protein 135, ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle in der Zentrosomenbiologie spielt. CEP135 befindet sich hauptsächlich im Zentrosom von Zellen und ist für den Zusammenhalt und die Trennung von Zentrosomen von entscheidender Bedeutung, wodurch die ordnungsgemäße Teilung und Vermehrung von Zellen sichergestellt wird. Als Kernbestandteil des Zentrosoms ist es an der Regulierung des Aufbaus anderer zentrosomaler Proteine beteiligt und stellt die korrekte Bildung von Mikrotubuli-organisierenden Zentren sicher, die für die Zellstruktur und Teilungsprozesse von entscheidender Bedeutung sind. Angesichts seiner Bedeutung für die zelluläre Dynamik ist die Regulierung der Aktivität von CEP135 von entscheidender Bedeutung.
Aktivatoren von CEP135 sind chemische Einheiten oder Wirkstoffe, die die Funktion oder Expression des CEP135-Proteins fördern oder verstärken. Diese Aktivatoren können möglicherweise die zelluläre Lokalisierung, Stabilität oder Interaktion von CEP135 innerhalb der Zelle beeinflussen. Durch die Steigerung der Aktivität von CEP135 können diese Aktivatoren möglicherweise verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, insbesondere solche, die mit der Dynamik der Zentrosomen, dem Fortschreiten des Zellzyklus und der Organisation der Mikrotubuli zusammenhängen. Die genauen Mechanismen, nach denen diese Aktivatoren arbeiten, könnten von der direkten Bindung an CEP135, der Erhöhung seiner Stabilität oder der Förderung seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen bis hin zu indirekten Mechanismen reichen, die seine Transkription oder Translation erhöhen. Es ist auch möglich, dass solche Aktivatoren in Synergie mit anderen zellulären Komponenten arbeiten, um die Funktionen von CEP135 zu modulieren. Je mehr wir über die Biologie der Zentrosomen und die Rolle von CEP135 erfahren, desto deutlicher werden wahrscheinlich die Bedeutung und die potenziellen Anwendungen von CEP135-Aktivatoren, die neue Einblicke in die zelluläre Dynamik und die komplexe Welt der Zellteilung und -struktur bieten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Depolymerisation, was für die Bildung der mitotischen Spindel und die Chromosomensegregation von entscheidender Bedeutung ist. Angesichts der Rolle von CEP135 bei der Zentriolenbiogenese und der Mikrotubuli-Bindung könnte Paclitaxel die Expression oder Funktion von CEP135 bei der Zentriolenbildung beeinflussen. | ||||||
Docetaxel | 114977-28-5 | sc-201436 sc-201436A sc-201436B | 5 mg 25 mg 250 mg | $85.00 $325.00 $1072.00 | 16 | |
Ähnlich wie Paclitaxel ist Docetaxel ein Mikrotubuli-Stabilisator, der angesichts der Rolle von CEP135 bei der Mikrotubuli-Bindung und Zentriolbildung möglicherweise die Expression oder Funktion von CEP135 beeinflussen könnte. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Griseofulvin stört die Bildung der mitotischen Spindel und beeinträchtigt möglicherweise die Zentriolenfunktion. Angesichts der entscheidenden Rolle von CEP135 bei der Zentriolenbiogenese könnte diese Verbindung indirekt die Expression oder Funktion von CEP135 beeinflussen. | ||||||
RO-3306 | 872573-93-8 | sc-358700 sc-358700A sc-358700B | 1 mg 5 mg 25 mg | $65.00 $160.00 $320.00 | 37 | |
Als CDK1-Inhibitor, der den G2-M-Kontrollpunkt beeinflusst, könnte RO-3306 die Funktion von CEP135 während der Zentriolenrekrutierung in der frühen S-Phase beeinträchtigen und dadurch möglicherweise die CEP135-Expression beeinflussen. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein CDK-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression beeinflusst, was sich auf die CEP135-Expression auswirken könnte, da CEP135 eine zentrale Rolle bei der Biogenese von Zentriolen und der Regulierung des Zellzyklus spielt. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein weiterer CDK-Inhibitor, der die Zellzyklusregulation beeinflusst. Angesichts der Rolle von CEP135 bei der Zentriolenbiogenese, die für die Zellteilung von entscheidender Bedeutung ist, könnte Palbociclib möglicherweise die Expression oder Funktion von CEP135 beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, den NF-κB-Signalweg zu hemmen. Angesichts früherer Assoziationen zwischen CEP135 und dem NF-κB-Signalweg könnte Resveratrol die CEP135-Expression indirekt beeinflussen, indem es diesen Signalweg moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert auch den NF-κB-Signalweg, der indirekt die CEP135-Expression beeinflussen könnte. Angesichts der Rolle von CEP135 bei der Zentriolenbiogenese könnten modulierende Signalwege, die die Zellproliferation und das Überleben beeinflussen, die CEP135-Expression beeinflussen. |