Artikel 431 von 440 von insgesamt 496
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tetanus Toxin, C-Fragment | sc-222346 | 10 µg | $781.00 | 1 | ||
Tetanustoxin, C-Fragment, wirkt als starkes Neurotoxin durch selektive Spaltung von Synaptobrevin, einem Schlüsselprotein für die Freisetzung von Neurotransmittern. Diese Unterbrechung beeinträchtigt die synaptische Vesikelfusion, was zu einer Hemmung der Neurotransmission führt. Seine Spezifität für den SNARE-Komplex unterstreicht seine Rolle bei der Modulation synaptischer Signalwege. Die Interaktion des Toxins mit neuronalen Membranen verändert die Kalziumionendynamik, was letztlich die Muskelkontraktion und die neuronale Erregbarkeit beeinträchtigt. | ||||||
Dexamethasone Labeled d5 (contains d2) | 50-02-2 (unlabeled) | sc-353202 | 10 mg | $2800.00 | ||
Dexamethason Labeled d5 (mit d2) ist aufgrund seiner einzigartigen Isotopenmarkierung, die eine präzise Verfolgung molekularer Interaktionen ermöglicht, ein wertvolles Instrument für Zellsignalstudien. Seine Bindungsaffinität zu Glukokortikoidrezeptoren löst verschiedene Signalkaskaden aus, die die Genexpression und die zellulären Reaktionen beeinflussen. Die markierte Verbindung erleichtert die Untersuchung der Rezeptordynamik und der nachgeschalteten Wirkungen, was unser Verständnis der Regulationsmechanismen im zellulären Umfeld verbessert. | ||||||
Aconitine | 302-27-2 | sc-202441 sc-202441A sc-202441B sc-202441C sc-202441D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $300.00 $450.00 $650.00 $1252.00 $2050.00 | ||
Aconitin ist ein starkes Alkaloid, das die Zellsignalisierung moduliert, indem es selektiv an spannungsabhängige Natriumkanäle bindet, was zu einem veränderten Ionenfluss und einer Depolarisierung der Membran führt. Diese Interaktion löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Übertragung beeinflussen. Seine einzigartige Fähigkeit, den inaktivierten Zustand dieser Kanäle zu stabilisieren, wirkt sich auf die Reaktionskinetik aus und beeinflusst so die zelluläre Erregbarkeit und die Kommunikation innerhalb neuronaler Netzwerke. | ||||||
Proadifen hydrochloride | 62-68-0 | sc-200492 sc-200492A | 250 mg 1 g | $144.00 $421.00 | 1 | |
Proadifenhydrochlorid wirkt als Modulator bei der Zellsignalübertragung, indem es mit spezifischen Rezeptoren interagiert und intrazelluläre Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung, wodurch die Kinetik der Signaltransduktion verändert wird. Die Substanz kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen und dadurch die zellulären Reaktionen beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung von Ionenkanälen sein Potenzial zur Beeinflussung der Membrandynamik und der zellulären Erregbarkeit, was Einblicke in komplexe Signalisierungsnetzwerke ermöglicht. | ||||||
Glycopyrrolate - Labeled d9 | 596-51-0 (unlabeled) | sc-353617 | 10 mg | $3070.00 | ||
Glycopyrrolat ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die als kompetitiver Antagonist an muskarinischen Acetylcholinrezeptoren wirkt und die intrazellulären Signalwege beeinflusst. Durch die Blockierung dieser Rezeptoren wird die typische Kaskade von Ereignissen, die durch Acetylcholin ausgelöst werden, unterbrochen, was zu einer veränderten Kalziumionendynamik und nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Reaktionen führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Rezeptorsubtypen und beeinflusst die Kinetik der Rezeptoraktivierung und -desensibilisierung. | ||||||
Xylometazoline hydrochloride | 1218-35-5 | sc-255719 | 5 g | $164.00 | ||
Xylometazolinhydrochlorid ist ein selektiver alpha-adrenerger Agonist, der die zelluläre Signalübertragung durch Bindung an alpha-1- und alpha-2-adrenerge Rezeptoren moduliert. Diese Wechselwirkung löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die insbesondere die Aktivität der Phospholipase C und die anschließende Produktion von Inositoltriphosphat beeinflussen. Die einzigartige Stereochemie des Wirkstoffs erhöht seine Affinität für diese Rezeptoren, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen bei der Aktivierung und Desensibilisierung der Rezeptoren führt und letztlich den Tonus der glatten Gefäßmuskulatur beeinflusst. | ||||||
1,5-Isoquinolinediol | 5154-02-9 | sc-200127 sc-200127A | 20 mg 100 mg | $57.00 $237.00 | 5 | |
1,5-Isochinolindiol dient als zentraler Modulator bei der zellulären Signalübertragung, wobei es einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Rezeptoren und Enzymen eingeht. Seine Struktur begünstigt Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung und beeinflusst so die Proteinkonformation und -aktivität. Diese Verbindung kann den intrazellulären Kalziumspiegel verändern und dadurch die Signaltransduktionswege beeinflussen. Darüber hinaus weist sie eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine präzise zeitliche Steuerung von Signalereignissen ermöglicht, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase entscheidend ist. | ||||||
7-Nitroindazole | 2942-42-9 | sc-3569 | 100 mg | $70.00 | 4 | |
7-Nitroindazol ist ein selektiver Inhibitor der Stickstoffmonoxid-Synthase, der die zellulären Signalwege durch Modulation der Stickstoffmonoxidproduktion beeinflusst. Diese Verbindung interagiert mit der Häm-Gruppe des Enzyms, verändert dessen Kinetik und reduziert die Stickoxid-Synthese. Seine einzigartige Nitrogruppe erhöht die Bindungsaffinität und beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden, die die neuronale Kommunikation und die synaptische Plastizität beeinflussen. Die Spezifität des Wirkstoffs ermöglicht eine gezielte Modulation von Signalwegen ohne Breitspektrumeffekte. | ||||||
Hydroxy Tolbutamide | 5719-85-7 | sc-218585A sc-218585 sc-218585B sc-218585C sc-218585D | 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $180.00 $250.00 $400.00 $875.00 $1380.00 | ||
Hydroxy-Tolbutamid spielt eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung, indem es selektiv mit spezifischen Rezeptoren interagiert und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. Seine einzigartige Hydroxylgruppe verstärkt die Wasserstoffbrückenbindung und fördert Konformationsänderungen in Zielproteinen. Diese Verbindung kann die Aktivität von Schlüsselenzymen modulieren und dadurch Stoffwechselwege beeinflussen. Darüber hinaus tragen ihre unterschiedlichen molekularen Interaktionen zur Regulierung der Genexpression bei, was ihre Bedeutung für die zelluläre Kommunikation und die Reaktionsmechanismen unterstreicht. | ||||||
Quipazine dimaleate | 5786-68-5 | sc-201145 | 100 mg | $143.00 | 5 | |
Quipazindimaleat ist ein wirksamer Modulator der Neurotransmitter-Signalübertragung, insbesondere durch seine Interaktion mit Serotoninrezeptoren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung, die zu einer Veränderung der Rezeptorkonformation und einer anschließenden Aktivierung der intrazellulären Signalwege führt. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Kinetik auf, die die Geschwindigkeit der Desensibilisierung und Internalisierung des Rezeptors beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Membranproteinen zu bilden, seine Rolle bei der Feinabstimmung der synaptischen Übertragung und der zellulären Reaktionen. |