Artikel 151 von 160 von insgesamt 170
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 158780 | 171179-06-9 | sc-358789 | 10 mg | $127.00 | 2 | |
PD 158780 hemmt selektiv die Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs), die für das Fortschreiten des Zellzyklus entscheidend sind, und stoppt so den Zellzyklus. Seine einzigartige Interaktion mit der ATP-Bindungsstelle der CDKs führt zu einer Konformationsänderung, die ihre Aktivität unterbricht und den Übergang von der G1- zur S-Phase effektiv stoppt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das eine signifikante Akkumulation von Zellen in der G1-Phase fördert und dadurch die zellulären Stressreaktionen und die DNA-Integrität verbessert. | ||||||
TW-37 | 877877-35-5 | sc-361387 sc-361387A | 10 mg 50 mg | $200.00 $860.00 | 2 | |
TW-37 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es auf spezifische Signalwege abzielt, die an der Zellproliferation beteiligt sind. Es unterbricht die Interaktion zwischen wichtigen regulatorischen Proteinen, was zu einer Stabilisierung der Kontrollpunkte des Zellzyklus führt. Dieser Wirkstoff beeinflusst auf einzigartige Weise den Phosphorylierungsstatus von Proteinen, was zu einer veränderten Genexpression führt, die das Fortschreiten in der G2/M-Phase stoppt. Sein kinetisches Verhalten zeigt einen raschen Wirkungseintritt, der effektiv die zelluläre Seneszenz auslöst und die apoptotische Signalgebung verstärkt. | ||||||
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
GGTI 298 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es selektiv die Aktivität von GTPasen hemmt, die für die Zellteilung und das Wachstum entscheidend sind. Dieser Wirkstoff unterbricht die normalen Signalkaskaden, die die Mitose fördern, und führt zu einer Anhäufung von Zellen in der G1-Phase. Ihr einzigartiger Mechanismus beinhaltet die Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen, die nachgeschaltete Signalwege verändert und den Zellstoffwechsel beeinflusst. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Profil in der Reaktionskinetik auf, was eine nachhaltige Wirkung auf die Regulierung des Zellzyklus belegt. | ||||||
GSK 1059615 | 958852-01-2 | sc-361198 sc-361198A | 10 mg 50 mg | $179.00 $825.00 | ||
GSK 1059615 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es auf spezifische Kinasen abzielt, die am Fortschreiten des Zellzyklus beteiligt sind. Seine einzigartige Fähigkeit, Phosphorylierungsvorgänge zu unterbrechen, führt zu einer Unterbrechung des Übergangs von der G1- zur S-Phase. Der Wirkstoff bindet selektiv und verändert den Konformationszustand der Zielproteine, was wiederum wichtige Regulationswege beeinflusst. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, wodurch die zellulären Reaktionen auf Stresssignale wirksam moduliert werden. | ||||||
Raf Kinase Inhibitor V | 918505-84-7 | sc-222241 sc-222241A | 1 mg 10 mg | $198.00 $480.00 | 2 | |
Der Raf-Kinase-Inhibitor V hemmt den Zellzyklus durch selektive Hemmung der Raf-Kinasen, die eine wichtige Rolle im MAPK-Signalweg spielen. Diese Hemmung unterbricht die nachgeschalteten Signalkaskaden, was zu einer deutlichen Verringerung der Zellproliferation führt. Seine einzigartige Interaktion mit der ATP-Bindungsstelle der Raf-Kinasen verändert deren Aktivität, was zu einer deutlichen Modulation der Zellzykluskontrollpunkte führt. Die Verbindung weist ein günstiges kinetisches Profil auf, das eine präzise Kontrolle der zellulären Wachstumsdynamik ermöglicht. | ||||||
(–)-Nutlin-3 | 675576-98-4 | sc-222086 sc-222086A | 1 mg 5 mg | $120.00 $215.00 | 2 | |
(-)-Nutlin-3 wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es selektiv die Interaktion zwischen dem MDM2-Protein und p53, einem wichtigen Tumorsuppressor, hemmt. Durch diese Unterbrechung wird p53 stabilisiert, was zur Aktivierung nachgeschalteter Zielstrukturen führt, die den Zellzyklus insbesondere in der G1-Phase zum Stillstand bringen. Seine einzigartige Fähigkeit, p53 zu imitieren, ermöglicht einen wirksamen Wettbewerb mit MDM2, wodurch die zelluläre Reaktion auf Stress verstärkt und die Apoptose in geschädigten Zellen gefördert wird. | ||||||
IMS2186 | 1031206-36-6 | sc-211638 sc-211638A | 5 mg 25 mg | $81.00 $344.00 | ||
IMS2186 hemmt den Zellzyklus, indem es auf spezifische Kinasen wirkt, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es selektiv an Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) binden, deren Aktivität hemmen und die Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten verhindern. Durch diese Blockade wird der Übergang von der G1- zur S-Phase unterbrochen und die Zellteilung effektiv gestoppt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was ihn zu einem starken Modulator der Zellzyklusdynamik macht. | ||||||
Malvidin chloride | 643-84-5 | sc-205952 | 10 mg | $413.00 | ||
Malvidinchlorid wirkt als zellzyklushemmende Substanz, indem es wichtige regulatorische Proteine moduliert, die an der Zellteilung beteiligt sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Cyclin-abhängigen Kinasen, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen führt, die das Fortschreiten des Zellzyklus behindern. Dieser Wirkstoff beeinflusst den G1/S-Übergang und stoppt so die Zellproliferation. Darüber hinaus verbessern seine Stabilität und Reaktivität seine Fähigkeit, gezielte molekulare Interaktionen einzugehen, was die Regulierung des Zellzyklus weiter beeinflusst. | ||||||
Asiatic acid | 464-92-6 | sc-233894B sc-233894A sc-233894 | 100 mg 5 g 500 mg | $190.00 $2045.00 $296.00 | 1 | |
Asiatische Säure wirkt als eine den Zellzyklus anhaltende Verbindung, indem sie die Aktivität verschiedener Signalwege moduliert, die die Zellproliferation regulieren. Ihre einzigartige Fähigkeit, mit spezifischen Transkriptionsfaktoren zu interagieren, führt zu einer Herunterregulierung von Genen, die für die Progression des Zellzyklus wesentlich sind. Diese Wechselwirkung führt zu einer deutlichen Verzögerung des Übergangs von der G2- zur M-Phase und bringt die Zellteilung effektiv zum Stillstand. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, das eine allmähliche, aber nachhaltige Wirkung auf die Zellzyklusdynamik zeigt. | ||||||
Bohemine | 189232-42-6 | sc-202506 sc-202506A | 1 mg 5 mg | $33.00 $130.00 | ||
Bohemine blockiert den Zellzyklus, indem es selektiv Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) hemmt, die für die Progression des Zellzyklus entscheidend sind. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Eigenschaften kann es stabile Komplexe mit CDK-Cyclin-Komplexen bilden und deren Aktivität stören. Diese Störung führt zu einer ausgeprägten Akkumulation von Zellen in der G1-Phase, wodurch die weitere Progression effektiv gestoppt wird. Die Interaktionskinetik des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Bindung, gefolgt von einer langsameren Dissoziation, wodurch seine lang anhaltende Wirkung auf die Zellproliferation verstärkt wird. |