Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEA Antikörper und Ähnliche Produkte

Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Sammlung von CEA-Antikörpern für die Forschung in der Krebsbiologie und -diagnostik. CEA-Antikörper sind mit zahlreichen Anwendungen kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Carcinoembryonales Antigen (CEA) ist ein Glykoprotein, das an der Zelladhäsion beteiligt ist und in erster Linie mit Darmkrebs in Verbindung gebracht wird, obwohl es auch bei anderen bösartigen Erkrankungen erhöht sein kann. Die Messung des CEA-Spiegels im Serum wird üblicherweise als Tumormarker zur Überwachung des Ansprechens auf die Behandlung und des Fortschreitens der Krankheit verwendet. Das Verständnis der Rolle von CEA in der Tumorbiologie ist entscheidend für die Entwicklung zielgerichteter Therapien und die Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Monoklonale CEA-Antikörper ermöglichen es Forschern, zelluläre Wege und molekulare Mechanismen zu erkunden, die an der Krebsentwicklung beteiligt sind. Die Untersuchung von CEA-Expressionsmustern hilft, potenzielle therapeutische Ziele und Biomarker für die Krebsfrüherkennung zu identifizieren. Fortgeschrittene Forschungstechniken mit monoklonalen CEA-Antikörpern unterstützen die Entwicklung neuartiger Diagnoseinstrumente und Behandlungsstrategien. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die CEA-Forschung tragen dazu bei, die Krebsforschung voranzutreiben und die diagnostischen Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu verbessern.

Siehe auch...

Empty Table HeaderProduktKatnr.IsotypEpitopAnwendungenSpeciesReferenzenBewertung

pan CEA Antikörper (H-8)

sc-48364mouse IgG1 κ35-334 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAh
3
(9)

pan CEA Antikörper (COL-1)

sc-47756mouse IgG2a κ(h)WB, IP, IF, IHC(P)h
3
(1)

pan CEA Antikörper (D-3)

sc-55547mouse IgG2a κ35-334 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAh
2
(2)

pan CEA Antikörper (E-4)

sc-48374mouse IgG1 κ35-334 (h)WB, IP, IF, IHC(P), ELISAh
1
(2)

pan CEA Antikörper (4/3/17)

sc-53824mouse IgG1(h)WB, IP, IFh

neu

(2)

pan CEA Antikörper (161)

sc-73455mouse IgG1 κ(h)WB, IP, IF, IHC(P)h
1
(2)

pan CEA Antikörper (B-1)

sc-398456mouse IgG2b κ106-139 (h)WB, IP, IF, ELISAh

neu

(1)

pan CEA Antikörper (C-4)

sc-398504mouse IgG1 κ122-143 (h)WB, IP, IF, ELISAh

neu

(1)

pan CEA Antikörper (D14HD11)

sc-59874mouse IgG1 κ(h)WB, IP, IF, IHC(P), FCMh

neu

(2)

pan CEA Antikörper (H-7)

sc-398551mouse IgG1 κ111-162 (h)WB, IP, IF, ELISAh

neu

(1)

pan CEA Antikörper (NCRC16)

sc-53400mouse IgG1 κ(h)WB, IPh

neu

(1)

pan CEA Antikörper (TET2)

sc-59875mouse IgG2b κ(h)WB, IP, IF, FCMh
1
(1)

pan CEA Antikörper (HEA19)

sc-73367mouse IgG1(h)IP, IF, FCMh

neu

(0)