Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

pan CEA Antikörper (COL-1): sc-47756

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • pan CEA Antikörper (COL-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Kolonkarzinomzellen human
  • Empfohlen für die Detektion von pan CEA aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper pan CEA (COL-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Carcinoembryonales Antigen (CEA) ist einer der am häufigsten verwendeten Tumormarker in der Serumimmunoassay-Bestimmung von Karzinomen. Mitglieder der CEACAM (carcinoembryonales Antigen-verwandte Zelladhäsionsmolekül)-Familie enthalten ein einzelnes N-Domäne, mit struktureller Homologie zu den Immunoglobulin-Variablen Domänen, gefolgt von einer variablen Anzahl an Immunoglobulin-Konstanten-ähnlichen A- und/oder B-Domänen. CEACAMS, wie CEACAM1, CEACAM7, CD66C, CD66D und CD66E, haben vielfältige Funktionen innerhalb der Zelle, einschließlich Rollen bei der Differenzierung und Anordnung der dreidimensionalen Gewebestruktur, Angiogenese, Apoptose, Tumorunterdrückung, Metastasierung und der Modulation von angeborenen und adaptiven Immunantworten. Die humanen CEACAM-Proteine werden von Genen codiert, die sich innerhalb eines 1,2 Mb-Clusters auf dem langen Arm von Chromosom 19 befinden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

pan CEA Antikörper (COL-1) Literaturhinweise:

  1. Die Familie der carcinoembryonalen Antigene (CEA): Strukturen, vermutete Funktionen und Expression in normalen und bösartigen Geweben.  |  Hammarström, S. 1999. Semin Cancer Biol. 9: 67-81. PMID: 10202129
  2. Karzinoembryonales Antigen (CEA) als Tumormarker bei Lungenkrebs.  |  Grunnet, M. and Sorensen, JB. 2012. Lung Cancer. 76: 138-43. PMID: 22153832
  3. Serumspiegel des karzinoembryonalen Antigens (CEA) bei Patienten mit bipolarer Störung.  |  Kaplan, I., et al. 2015. Acta Neuropsychiatr. 27: 177-81. PMID: 25697175
  4. Karzinoembryonales Antigen (CEA) und Lebermetastasen bei kolorektalem Karzinom: Update zu Biomarkern für klinische und biotechnologische Ansätze.  |  Campos-da-Paz, M., et al. 2018. Recent Pat Biotechnol. 12: 269-279. PMID: 30062978
  5. CEA-spezifische 4-1BB-Kostimulation, induziert durch CEA-gerichtete 4-1BB-Agonisten-Trimere.  |  Mikkelsen, K., et al. 2019. Front Immunol. 10: 1791. PMID: 31417564
  6. DNA-Aptamerselektion für karzinoembryonales Antigen (CEA).  |  Izabella Abreu de Melo, M., et al. 2020. Bioorg Med Chem Lett. 30: 127278. PMID: 32527457
  7. Irisin und karzinoembryonales Antigen (CEA) als potenzielle diagnostische Biomarker bei Magen- und Kolorektalkarzinomen.  |  Abd Temur, A. and Aqeel Rashid, F. 2021. Rep Biochem Mol Biol. 10: 488-494. PMID: 34981027
  8. Postoperative karzinoembryonale Antigen (CEA)-Spiegel sagen die Ergebnisse nach Resektion von kolorektalem Karzinom bei Patienten mit normalen präoperativen CEA-Spiegeln voraus.  |  Zhang, C., et al. 2020. Transl Cancer Res. 9: 111-118. PMID: 35117164
  9. Karzinoembryonale Antigen (CEA)-Spiegel bei gutartigen gastrointestinalen Krankheitszuständen.  |  Loewenstein, MS. and Zamcheck, N. 1978. Cancer. 42: 1412-8. PMID: 361200
  10. Diagnostische Genauigkeit des karzinoembryonalen Antigens (CEA) bei der Erkennung von Kolorektalkarzinomrezidiven in Abhängigkeit von seinem präoperativen Spiegel.  |  Lee, TH., et al. 2023. J Gastrointest Surg. 27: 1694-1701. PMID: 37407895

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

pan CEA Antikörper (COL-1)

sc-47756
200 µg/ml
$316.00