Cdk3-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Verbindungsklasse, die speziell dafür entwickelt wurde, die Aktivität der Cyclin-abhängigen Kinase 3 (Cdk3) zu hemmen. Cyclin-abhängige Kinasen (Cdks) sind eine Familie von Enzymen, die den Zellzyklus regulieren und eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und -proliferation spielen. Cdk3 ist ein Mitglied dieser Familie und ist an der G1-Phase des Zellzyklus beteiligt, wo es die Einleitung des Zellzyklusfortschritts unterstützt. Aufgrund der entscheidenden Rolle von Cdk3 bei der Zellzyklusregulation sind Hemmstoffe, die auf dieses Enzym abzielen, für die wissenschaftliche Forschung von großem Interesse. Die chemische Struktur von Cdk3-Hemmstoffen ist so konzipiert, dass sie selektiv an Cdk3 binden und dessen Kinaseaktivität stören. Die Hemmung von Cdk3 wirkt sich auf die Regulation des Zellzyklus aus, insbesondere in der G1-Phase, und kann die Zellteilungsprozesse stören. Auf diese Weise könnten diese Inhibitoren das Zellwachstum und die Zellproliferation beeinflussen.
Die Forschung zu Cdk3-Inhibitoren ist noch nicht abgeschlossen, und Wissenschaftler erforschen kontinuierlich ihre Wirkmechanismen, spezifische Wechselwirkungen mit Cdk3 und Auswirkungen auf die Zellzyklusregulation. Die Entwicklung von Cdk3-Inhibitoren ist für die Zellbiologie von großem Interesse, da diese Verbindungen unser Verständnis der Zellzykluskontrolle und zellulärer Prozesse fördern könnten. Wie bei jeder Klasse von Inhibitoren sind auch bei Cdk3-Inhibitoren gründliche Untersuchungen erforderlich, um ihre Auswirkungen und Anwendungen in der Grundlagenforschung und anderen relevanten Bereichen zu klären.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol wirkt als selektiver Inhibitor von Cdk3 und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die das aktive Zentrum des Enzyms unterbricht. Seine Interaktion ist durch eine Kombination aus Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophoben Kontakten gekennzeichnet, die den Komplex aus Inhibitor und Enzym stabilisieren. Diese Modulation der Cdk3-Aktivität verändert die nachgeschalteten Signalwege und beeinträchtigt die Progression des Zellzyklus. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der den Substratumsatz und die zelluläre Dynamik beeinflusst. | ||||||
10Z-Hymenialdisine | 82005-12-7 | sc-360987 | 500 µg | $210.00 | ||
10Z-Hymenialdisin weist einen besonderen Wirkmechanismus als Cdk3-Inhibitor auf, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische nicht-kovalente Interaktionen mit den regulatorischen Domänen des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung verändert die Konformationsdynamik von Cdk3, was zu einer Verringerung der Kinaseaktivität führt. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern eine selektive Bindung, die sich auf Phosphorylierungsvorgänge auswirkt und zelluläre Signalkaskaden moduliert. Die Reaktionskinetik deutet auf ein nichtkompetitives Hemmungsmuster hin, das die gesamte zelluläre Proliferation beeinflusst. | ||||||
Cdk/Crk Inhibitor | 784211-09-2 | sc-203872 | 1 mg | $290.00 | ||
Der Cdk/Crk-Inhibitor wirkt durch eine einzigartige Bindungsaffinität für Cdk3, indem er komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingeht, die seinen Komplex mit dem Enzym stabilisieren. Durch diese Wechselwirkung wird die ATP-Bindungsstelle unterbrochen, wodurch die Substratphosphorylierung effektiv verhindert wird. Die ausgeprägte molekulare Architektur des Inhibitors fördert eine Konformationsverschiebung in Cdk3, die seine katalytische Effizienz verändert und sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Sein kinetisches Profil deutet auf einen reversiblen Hemmungsmechanismus hin, der eine dynamische Regulierung der zellulären Prozesse ermöglicht. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Ein weiterer CDK-Inhibitor, der neben anderen CDKs auch auf CDK3 abzielt. | ||||||
Dinaciclib | 779353-01-4 | sc-364483 sc-364483A | 5 mg 25 mg | $242.00 $871.00 | 1 | |
Ein starker CDK-Inhibitor mit Selektivität für CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9, der aber auch eine gewisse Aktivität gegen CDK3 aufweist. | ||||||
RGB-286638 | 784210-88-4 | sc-507523 | 250 mg | $285.00 | ||
Ein niedermolekularer CDK3-Inhibitor mit potenzieller krebshemmender Wirkung in Zellen. | ||||||
Aurora Kinase/Cdk Inhibitor | 443797-96-4 | sc-203829 | 5 mg | $440.00 | ||
Ein niedermolekularer Inhibitor, der auf mehrere CDKs, einschließlich CDK3, abzielt. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Obwohl es sich in erster Linie um einen CDK4/6-Inhibitor handelt, zeigt PD 0332991 auch eine gewisse hemmende Wirkung auf CDK3. |