Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDD Inhibitoren

Gängige CDD Inhibitors sind unter underem Zebularine CAS 3690-10-6, Tetrahydrouridine CAS 18771-50-1, N-[5-[(4-Ethyl-1-piperazinyl)methyl]-2-pyridinyl]-5-fluoro-4-[4-fluoro-2-methyl-1-(1-methylethyl)-1H-benzimidazol-6-yl]-2-pyrimidinamine Methanesulfonate CAS 1231930-82-7, Dinaciclib CAS 779353-01-4 und Flavopiridol Hydrochloride CAS 131740-09-5.

Cyclin-abhängige Kinase-Inhibitoren, allgemein als CDK-Inhibitoren oder CDD-Inhibitoren bezeichnet, bilden eine vielfältige chemische Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität von Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) zu modulieren. CDKs sind essentielle Enzyme, die eine entscheidende Rolle bei der Orchestrierung des Zellzyklus und der Steuerung der Genexpression spielen. Die Inhibitoren sind sorgfältig darauf ausgelegt, mit bestimmten CDK-Isoformen, darunter CDK1, CDK2, CDK4, CDK6, CDK9 und andere, zu interagieren und deren regulatorische Funktionen zu stören. Die Regulierung des Zellzyklus beruht auf der präzisen Koordination von CDKs mit ihren Partner-Cyclin-Proteinen. Zusammen erleichtern sie den Übergang von Zellen durch verschiedene Phasen des Zellzyklus und gewährleisten eine genaue Replikation und Teilung. CDK-Inhibitoren entfalten ihre Wirkung durch kompetitive Bindung an das aktive Zentrum der Kinase, wobei sie häufig auf die ATP-Bindungstasche abzielen. Diese Interaktion hindert die Kinase daran, ihre nachgeschalteten Substrate zu phosphorylieren, wodurch die sorgfältig choreografierte Abfolge von Ereignissen, die zum Fortschreiten des Zellzyklus führt, effektiv unterbrochen wird.

Strukturell weisen CDK-Inhibitoren eine beträchtliche Vielfalt auf, was die Notwendigkeit widerspiegelt, die einzigartigen strukturellen Merkmale verschiedener CDK-Isoformen zu berücksichtigen. Diese Variation ermöglicht es Forschern, Inhibitoren mit unterschiedlichen Selektivitätsprofilen zu entwickeln, die eine Feinabstimmung der Regulierung spezifischer CDKs und der damit verbundenen zellulären Prozesse ermöglichen. Studien mit CDK-Inhibitoren haben wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen der Zellteilung und Genexpression geliefert. Die Inhibitoren waren maßgeblich an der Entschlüsselung der Rolle spezifischer CDKs in verschiedenen zellulären Kontexten beteiligt und haben das komplexe Zusammenspiel zwischen der Zellzykluskontrolle und anderen regulatorischen Pfaden beleuchtet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CDK-Inhibitoren eine dynamische chemische Klasse darstellen, die wesentlich zu unserem Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse beigetragen hat.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zebularine

3690-10-6sc-203315
sc-203315A
sc-203315B
10 mg
25 mg
100 mg
$126.00
$278.00
$984.00
3
(1)

Zebularin ist ein Nukleosidanalogon, das einzigartige Wechselwirkungen mit DNA und RNA aufweist, vor allem durch seine Fähigkeit, DNA-Methyltransferasen zu hemmen. Diese Interferenz führt zu veränderten epigenetischen Zuständen, die sich auf die Genexpression auswirken. Seine Struktur ermöglicht den Einbau in Nukleinsäuren, wodurch die normale Basenpaarung und die Replikationsprozesse gestört werden können. Darüber hinaus erhöht die Stabilität von Zebularin in wässrigen Lösungen sein Potenzial für eine verlängerte biologische Aktivität, die sich auf zelluläre Wege und die Genregulation auswirkt.

Tetrahydrouridine

18771-50-1sc-204339
10 mg
$408.00
1
(1)

Tetrahydrouridin ist ein starker Inhibitor des Nukleosidstoffwechsels, der speziell auf die Uridinphosphorylase abzielt. Durch diese Wechselwirkung wird die Umwandlung von Uridin in seine aktiven Formen gestört, was zu veränderten Nukleotidpools in den Zellen führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Bindung an das Enzym und beeinflusst die Reaktionskinetik und die Stoffwechselwege. Die Löslichkeit und Stabilität des Wirkstoffs in biologischen Systemen erleichtern seine Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse und beeinflussen die RNA-Synthese und den Umsatz.

N-[5-[(4-Ethyl-1-piperazinyl)methyl]-2-pyridinyl]-5-fluoro-4-[4-fluoro-2-methyl-1-(1-methylethyl)-1H-benzimidazol-6-yl]-2-pyrimidinamine Methanesulfonate

1231930-82-7sc-496536
2.5 mg
$398.00
(0)

Hemmt CDK4, CDK6 und CDK2, zugelassen für verschiedene Formen von fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs.

Dinaciclib

779353-01-4sc-364483
sc-364483A
5 mg
25 mg
$242.00
$871.00
1
(0)

Zielt auf CDK1, CDK2, CDK5 und CDK9 und hat sich in Forschungsstudien gegen verschiedene Krebsarten als vielversprechend erwiesen.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Breitband-CDK-Inhibitor gegen CDK1, CDK2, CDK4, CDK6 und CDK9, der bei Leukämie und bösartigen Tumoren untersucht wird.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Inhibitor von CDK1, CDK2, CDK5 und CDK7, mögliche Auswirkungen auf das Wachstum von Krebszellen.

Ribociclib

1211441-98-3sc-507367
10 mg
$450.00
(0)

Alternativer Name für Ribociclib, das bei bestimmten Arten von fortgeschrittenem Brustkrebs eingesetzt wird.

AT7519

844442-38-2sc-364416
sc-364416A
sc-364416B
sc-364416C
5 mg
10 mg
100 mg
1 g
$207.00
$246.00
$1025.00
$3065.00
1
(0)

Zielt auf CDK1, CDK2, CDK4 und CDK9 und wird auf sein Potenzial bei verschiedenen Krebsarten untersucht.

P276-00

920113-03-7sc-477932
1 mg
$380.00
(0)

Pan-CDK-Inhibitor gegen CDK1, CDK2, CDK4 und CDK9, der in Forschungsstudien zur Proliferationshemmung vielversprechend ist.