Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDCrel-1 Aktivatoren

Gängige CDCrel-1 Activators sind unter underem Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Phalloidin CAS 17466-45-4 und Taxol CAS 33069-62-4.

CDCrel-1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CDCrel-1, einem Septinprotein, das an verschiedenen zellulären Prozessen wie dem Vesikeltransport, der Zytokinese und der Organisation des Zytoskeletts beteiligt ist, potenziell verbessern. Verbindungen wie Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2) und GTP sind für die Polymerisation und GTPase-Aktivität von CDCrel-1 von grundlegender Bedeutung und beeinflussen damit direkt seine strukturelle und regulatorische Rolle innerhalb der Zelle. Forskolin kann durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Aktivität von CDCrel-1 fördern, indem es die Phosphorylierungsvorgänge erleichtert, die seine Interaktionen mit anderen Zellzyklusregulatoren steuern. In ähnlicher Weise kann Ionomycin über kalziumabhängige Signalwege, die sich mit den Septin-Funktionen überschneiden, zu einer erhöhten CDCrel-1-Aktivität führen. Die Aktin- und Mikrotubuli-Dynamik ist für CDCrel-1-vermittelte Prozesse von wesentlicher Bedeutung, und stabilisierende Wirkstoffe wie Phalloidin und Paclitaxel sowie Destabilisatoren wie Nocodazol und Cytochalasin D bieten einzigartige Möglichkeiten zur Modulation der CDCrel-1-Aktivität durch Veränderung der Zytoskelettelemente, mit denen Septine assoziiert sind. Phalloidin, indem es die Aktinfilamente verstärkt, und Paclitaxel, indem es die Mikrotubuli stabilisiert, unterstützen den strukturellen Rahmen, den CDCrel-1 benötigt, um seine Wirkung auf die Zellteilung und den intrazellulären Transport auszuüben. Umgekehrt lösen Nocodazol und Cytochalasin D Stressreaktionen des Zytoskeletts aus, die CDCrel-1 als Teil der zellulären Anpassung zur Aufrechterhaltung der Integrität des Zytoskeletts aktivieren können.

Die Aktivität von CDCrel-1 wird außerdem durch die lokale Zellumgebung beeinflusst, wobei Verbindungen wie Guanosin-5'-O-(3-Thio)triphosphat (GTPγS) und Jasplakinolid ein günstiges Umfeld für seine Wirkung schaffen. GTPγS, ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, sorgt für eine konstante Versorgung mit GTP-gebundenem CDCrel-1, das für seine Funktion unerlässlich ist, während die Wirkung von Jasplakinolid auf F-Aktin die ordnungsgemäße Organisation von Septin-Filamenten erleichtern kann, die für die Rolle von CDCrel-1 in der Zelldynamik entscheidend ist. Diacylglycerin (DAG) und Sphingosin-1-phosphat (S1P) sind an Signalkaskaden beteiligt, die die Beteiligung von CDCrel-1 an der Vesikelfusion bzw. Zytokinese verstärken können. Die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch DAG könnte zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Interaktionen von CDCrel-1 mit anderen Proteinen verstärken, während die rezeptorvermittelten Signalwege von S1P eine breite Plattform für die Integration von CDCrel-1 in zelluläre Prozesse bieten, die seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Zellarchitektur und die Erleichterung der Zellteilung unterstreichen. Zusammengenommen unterstützen und verbessern diese CDCrel-1-Aktivatoren die wesentlichen Funktionen des Proteins, ohne seine Expression direkt zu erhöhen oder auf direkte Aktivierungsmechanismen zu setzen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität von CDCrel-1 durch Förderung seiner Interaktion mit Kinasen, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, verstärken könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium, das CDCrel-1 möglicherweise indirekt über kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die mit Septinen interagieren.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin stabilisiert Aktinfilamente und könnte die Aktivität von CDCrel-1 verstärken, indem es seine Rolle bei der Bildung von Aktin-Septen-Komplexen erleichtert.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli, was möglicherweise die Rolle von CDCrel-1 bei mikrotubuliabhängigen Prozessen wie dem Vesikeltransport stärkt.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das CDCrel-1 aktivieren kann, indem es daran bindet und seine GTPase-Aktivität stabil fördert.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert F-Actin und kann die Aktivität von CDCrel-1 durch Beeinflussung der Organisation und Dynamik der Septinfilamente verstärken.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli, was zur Aktivierung von CDCrel-1 als Teil der zellulären Reaktion auf die Mikrotubuli-Depolymerisation führen kann.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D unterbricht die Aktinpolymerisation und aktiviert möglicherweise CDCrel-1, indem es kompensatorische Mechanismen zur Erhaltung des Zytoskeletts auslöst.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P bindet an seine Rezeptoren, um Signalkaskaden zu aktivieren, die indirekt die Aktivität von CDCrel-1 bei zellulären Prozessen wie der Zytokinese erhöhen könnten.