Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD40 Inhibitoren

Gängige CD40 Inhibitors sind unter underem Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1.

CD40 ist ein Zelloberflächenrezeptor, der zur Superfamilie der Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Rezeptoren gehört. Er wird auf einer Vielzahl von Immunzellen exprimiert, darunter B-Zellen, dendritische Zellen und Monozyten. CD40 spielt eine zentrale Rolle bei der adaptiven Immunantwort, indem es Interaktionen zwischen T-Zellen und B-Zellen vermittelt. Insbesondere die Interaktion zwischen CD40 auf B-Zellen und seinem Liganden CD40L (oder CD154), der auf aktivierten T-Zellen zu finden ist, ist für die Aktivierung, Differenzierung und den Isotypenwechsel von B-Zellen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus trägt die CD40-Signalübertragung in dendritischen Zellen und Monozyten zu deren Aktivierung und zur Produktion verschiedener Zytokine bei. Aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Interaktion von Immunzellen ist CD40 ein wichtiger Akteur bei der Regulierung von Immunreaktionen.

CD40-Inhibitoren sind Moleküle, die die Interaktion zwischen CD40 und seinem Liganden, CD40L, blockieren. Durch die Hemmung dieser Wechselwirkung können CD40-Inhibitoren Immunantworten modulieren und die Aktivierung und Funktion von B-Zellen, dendritischen Zellen und anderen Immunzellen, die CD40 exprimieren, dämpfen. Es gibt verschiedene Arten von Inhibitoren, von monoklonalen Antikörpern, die entweder gegen CD40 oder seinen Liganden gerichtet sind, bis hin zu kleinen Molekülen, die in die CD40-CD40L-Interaktion eingreifen. Das Design und die Entwicklung von CD40-Inhibitoren basieren auf einem tiefen Verständnis der Strukturbiologie von CD40 und seinem Liganden sowie der nachgeschalteten Signalwege, die durch diese Interaktion aktiviert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CD40-Inhibitoren einen vielversprechenden Ansatz zur Modulation von Immunantworten bieten, indem sie auf einen zentralen Zell-Zell-Interaktionsmechanismus im Immunsystem abzielen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, kann nachweislich die Expression von CD40 in dendritischen Zellen herunterregulieren, möglicherweise durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Das in Kurkuma enthaltene Curcumin hat gezeigt, dass es die CD40-Expression in B-Zellen und dendritischen Zellen herunterregulieren kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Katechin aus grünem Tee, hat in mehreren Studien eine Verringerung der CD40-Expression bewirkt, möglicherweise durch seine antioxidativen Eigenschaften.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan kann die CD40-Expression durch Abschwächung der NF-κB-Aktivierung herunterregulieren.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

NAC, ein Antioxidans, könnte die CD40-Expression in verschiedenen Zellen verringern, möglicherweise durch seine Fähigkeit, oxidativen Stress zu reduzieren.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Salicylsäure die CD40-Expression reduziert, was wahrscheinlich auf ihre entzündungshemmenden Eigenschaften zurückzuführen ist.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein Alkaloid, könnte die CD40-Expression hemmen, indem es Entzündungswege moduliert.

Emodin

518-82-1sc-202601
sc-202601A
sc-202601B
50 mg
250 mg
15 g
$103.00
$210.00
$6132.00
2
(1)

Emodin, eine Verbindung aus Rheum palmatum, kann möglicherweise die CD40-Expression in dendritischen Zellen und B-Zellen herunterregulieren.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin, ein pflanzliches Flavonoid, wurde auf sein Potenzial zur Verringerung der CD40-Expression untersucht, möglicherweise durch seine entzündungshemmenden Wirkungen.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

I3C, das in Kreuzblütlern enthalten ist, könnte die CD40-Expression in Immunzellen hemmen, möglicherweise durch Modulation entzündlicher Signalwege.