CD4-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität von CD4+ T-Zellen, einer Untergruppe von T-Lymphozyten, die eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Immunreaktionen spielen, stimulieren oder verstärken sollen. Diese Aktivatoren greifen in verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse ein, die für die Aktivierung und Funktion von CD4+ T-Zellen wichtig sind. Die chemischen Klassen dieser Aktivatoren sind vielfältig und können kleine Moleküle wie Phorbolester, Ionophore und aus Pflanzen gewonnene Lektine sowie synthetische Verbindungen umfassen, die natürliche Liganden nachahmen oder spezifische Enzyme hemmen. Phorbolmyristatacetat (PMA) zum Beispiel ist ein Phorbolester, der Diacylglycerin nachahmt und die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB führt. Andererseits ist Ionomycin ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch Calcineurin und den Transkriptionsfaktor NFAT aktiviert.
Die Mechanismen, durch die diese Chemikalien CD4+ T-Zellen aktivieren, können komplex und vielschichtig sein. Einige Verbindungen, wie Concanavalin A, binden direkt an Zelloberflächenrezeptoren und lösen eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus. Andere, wie Cyclosporin A, wirken eher indirekt, indem sie Enzyme hemmen, die ansonsten die T-Zell-Aktivierung herunterregulieren würden. Darüber hinaus modulieren einige Substanzen wie Forskolin und Isoproterenol den intrazellulären Gehalt an sekundären Botenstoffen wie cAMP, die wiederum Proteinkinasen und andere Signalmoleküle beeinflussen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Aktivierung von CD4+ T-Zellen oft das Zusammenspiel mehrerer Signalwege beinhaltet, und viele dieser Chemikalien können pleiotrope Wirkungen haben, indem sie sich auf mehr als einen Weg oder zellulären Prozess auswirken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ahmt Diacylglycerin nach und aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die wiederum den NF-κB-Signalweg aktiviert, was zur Aktivierung von CD4+ T-Zellen führt. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Ein erhöhter Calciumspiegel aktiviert Calcineurin, das dann den Transkriptionsfaktor NFAT aktiviert, was zur Aktivierung von CD4+-T-Zellen führt. | ||||||
Concanavalin A | 11028-71-0 | sc-203007 sc-203007A sc-203007B | 50 mg 250 mg 1 g | $117.00 $357.00 $928.00 | 17 | |
Con A ist ein pflanzliches Lektin, das sich an Glykoproteine auf der Oberfläche von T-Zellen bindet, diese bündelt und Signalwege initiiert, die zur Aktivierung von T-Zellen führen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
In niedrigen Konzentrationen hemmt Cyclosporin A Calcineurin, eine Phosphatase, die normalerweise die Aktivierung von T-Zellen herunterreguliert. Dies kann paradoxerweise zu einer Aktivierung der T-Zellen führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer anhaltenden Aktivierung von Signalwegen führt, die dem T-Zell-Rezeptor nachgeschaltet sind, und aktiviert so CD4+ T-Zellen. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 aktiviert PKC, ähnlich wie PMA, jedoch mit anderer Kinetik und Isoformspezifität. Dies führt zur Aktivierung von CD4+ T-Zellen. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, der die T-Zell-Aktivierung durch PKA und andere cAMP-abhängige Signalwege modulieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das dann die Aktivierung von CD4+ T-Zellen moduliert. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin ist ein nicht tumorfördernder Phorbolester, der PKC aktiviert, was zur Aktivierung latenter HIV-Reservoirs in CD4+ T-Zellen führt und damit indirekt auch diese Zellen aktiviert. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca2+-ATPase des endoplasmatischen Retikulums, was zu einem Anstieg der zytosolischen Kalziumkonzentration führt, die Calcineurin und in der Folge die CD4+-T-Zellen aktiviert. |