CD209b, auch bekannt als DC-SIGNR, ist ein Typ-II-Transmembranrezeptor vom Typ C-Lectin, der hauptsächlich auf dendritischen Zellen (DCs) und Makrophagen vorkommt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei Immunreaktionen, indem er verschiedene Krankheitserreger, darunter Bakterien, Viren und Pilze, erkennt und über spezifische Kohlenhydratstrukturen auf deren Oberflächen an sie bindet. Nach der Erkennung des Erregers setzt CD209b eine Reihe von nachgeschalteten Signalereignissen in Gang, die die Immunreaktion modulieren, darunter die Antigenpräsentation, die Zytokinproduktion und die Aktivierung von T-Zellen. Darüber hinaus ist CD209b an der Immuntoleranz und der Regulierung von Entzündungsreaktionen beteiligt, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase unterstreicht.
An der Aktivierung des CD209b-Rezeptors sind mehrere komplizierte Mechanismen beteiligt. Einer der Schlüsselwege ist die Aktivierung nachgeschalteter Signalkaskaden nach der Bindung des Pathogens, die zur Phosphorylierung spezifischer intrazellulärer Domänen und zur Rekrutierung von Adaptorproteinen führt. Dies führt zur Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und AP-1, was zur Induktion von proinflammatorischen Zytokinen und Chemokinen führt. Darüber hinaus verbessert die Aktivierung von CD209b die Antigenaufnahme und -präsentation durch dendritische Zellen und erleichtert so das Priming adaptiver Immunantworten. Darüber hinaus kann CD209b mit anderen Immunrezeptoren und Co-Rezeptoren interagieren, wodurch Immun-Signalwege verstärkt und Immunreaktionen gegen Krankheitserreger koordiniert werden. Insgesamt ist die Aktivierung von CD209b für die effektive Erkennung von Krankheitserregern und die Aktivierung des Immunsystems unerlässlich, was seine Bedeutung für die Abwehrmechanismen des Wirts unterstreicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, von dem bekannt ist, dass er dendritische Zellen aktiviert. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, das üblicherweise als Immunstimulans verwendet wird. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Ein kleines Molekül, das dafür bekannt ist, Immunzellen über TLR7 zu aktivieren. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Ein TLR7- und TLR8-Agonist. | ||||||
Zymosan A from Saccharomyces cerevisiae | 58856-93-2 | sc-258367 sc-258367A | 250 mg 1 g | $88.00 $218.00 | 2 | |
Ein in Hefezellwänden enthaltener Bestandteil, der dendritische Zellen aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Eine Verbindung, die die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und eine zelluläre Aktivierung auslösen kann. |