CD203a, das vom Gen für Ektonukleotid-Pyrophosphatase/Phosphodiesterase 1 (ENPP1) kodiert wird, ist ein wichtiges Protein, das bei verschiedenen biologischen Prozessen eine bedeutende Rolle spielt, darunter Mineralstoffwechsel, Knochenbildung und Lipidhomöostase. Als Transmembranglykoprotein vom Typ II hydrolysiert CD203a extrazelluläre Nukleotide, um die purinerge Signalübertragung zu modulieren, und ist an physiologischen Mechanismen wie Zelldifferenzierung und -proliferation beteiligt. Während das Protein selbst ein Eckpfeiler dieser komplexen Signalwege ist, werden die Feinheiten seiner Expression durch zahlreiche Faktoren beeinflusst, darunter auch durch das Vorhandensein spezifischer chemischer Aktivatoren. Das Verständnis der Wechselwirkung zwischen diesen Chemikalien und der Expression von CD203a kann Aufschluss über die Regulierung des Proteins und seine umfassenderen biologischen Funktionen geben.
Bestimmte Chemikalien wurden als potenzielle Aktivatoren identifiziert, die die Expression von CD203a auslösen, wobei jede von ihnen mit verschiedenen Signalwegen und zellulären Strukturen interagiert, um ihren Einfluss auszuüben. So kann beispielsweise 25-Hydroxycholesterin, ein Oxysterol, CD203a durch seine Rolle als Ligand für Leber-X-Rezeptoren hochregulieren, von denen bekannt ist, dass sie Gene kontrollieren, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind. Pioglitazon wiederum wirkt auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma (PPARγ) ein, um die Expression von CD203a zu stimulieren, was mit der Insulinsensitivität und der Lipidverwertung in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus bindet Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, an Retinsäurerezeptoren, was zu einer Aktivierung der Gentranskription im Zusammenhang mit der Zelldifferenzierung führt, zu der auch CD203a gehören könnte. Diese Aktivatoren tragen zusammen mit anderen wie Vitamin D3, das den Vitamin-D-Rezeptor aktiviert, und Dexamethason, das mit Glukokortikoid-Reaktionselementen interagiert, zu dem komplexen regulatorischen Netzwerk bei, das die Expression von CD203a steuert. Durch die Erforschung des molekularen Zusammenspiels zwischen CD203a und diesen chemischen Aktivatoren können die Forscher die Regulierungsmechanismen entschlüsseln, die kritischen physiologischen Pfaden zugrunde liegen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
25-Hydroxycholesterol | 2140-46-7 | sc-214091B sc-214091 sc-214091A sc-214091C | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $52.00 $89.00 $166.00 $465.00 | 8 | |
Dieses Oxysterol könnte CD203a hochregulieren, indem es als Ligand für Leber-X-Rezeptoren dient, die Transkriptionsfaktoren sind, die die Transkription von Genen erhöhen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, möglicherweise auch CD203a. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter-Rezeptor-Gamma (PPARγ)-Agonist, der die CD203a-Expression durch Steigerung der Transkriptionsaktivität von Genen, die an der Insulinsensitivität und der Lipidverwertung beteiligt sind, stimulieren könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren kann Retinsäure die Gentranskription aktivieren, die die Zelldifferenzierung und -proliferation steuert, was zu einem Anstieg der CD203a-Expression in relevanten Zelltypen führen könnte. | ||||||
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Alendronatsäure, ein Bisphosphonat, das zur Verhinderung der Knochenresorption eingesetzt wird, könnte die Expression von CD203a als Teil der Reaktion des Körpers auf die veränderte Osteoklastenaktivität und den Knochenumsatz erhöhen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Als aktive Form von Vitamin D könnte Cholecalciferol (Vitamin D3) die CD203a-Expression durch Aktivierung des Vitamin-D-Rezeptors stimulieren, einem Kernrezeptor, der die Expression von Genen induziert, die für die Calciumhomöostase notwendig sind. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als synthetisches Glukokortikoid kann Dexamethason die CD203a-Expression über Glukokortikoid-Response-Elemente in der DNA stimulieren, was zu einer erhöhten Transkription in Zellen führt, die Stress oder Entzündungen ausgesetzt sind. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid, das häufig bei der Untersuchung der Knochenbildung eingesetzt wird, könnte die Expression von CD203a als zelluläre Reaktion auf seine Rolle bei der Förderung der Osteoblastenaktivität und der Knochenmineralisierung stimulieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin könnte die Expression von CD203a in auf Insulin reagierenden Geweben als Reaktion auf einen hohen Blutzuckerspiegel stimulieren, um die zelluläre Aufnahme von Glukose zu verbessern und die Insulinempfindlichkeit zu erhöhen. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin ist ein orales Antidiabetikum, das die CD203a-Expression durch Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) erhöhen könnte, was wiederum Gene hochregulieren könnte, die am Glukose- und Lipidstoffwechsel beteiligt sind. |