Chemische Hemmstoffe von CCRK zielen auf die ATP-Bindungsstelle der Kinase ab, die für ihre katalytische Aktivität wesentlich ist. Purvalanol A, Roscovitin und Flavopiridol sind allesamt starke CDK-Inhibitoren, die ihre hemmende Wirkung dadurch entfalten, dass sie mit ATP um die Bindung an das aktive Zentrum von CCRK konkurrieren. Durch die Besetzung der ATP-Tasche wird die Übertragung einer Phosphatgruppe auf die CCRK-Substrate verhindert, ein Vorgang, der für die Funktion der Kinase bei der Regulierung der Zellzyklusprogression von zentraler Bedeutung ist. In ähnlicher Weise üben Olomoucin und Indirubin-3'-monoxim ihren hemmenden Einfluss auf CCRK aus, indem sie an dieselbe ATP-Tasche binden und die Kinase inaktiv machen. Diese Blockade behindert direkt die Phosphorylierungsvorgänge, die für die Aktivität von CCRK entscheidend sind.
Darüber hinaus zeichnen sich Verbindungen wie Butyrolacton I, R547, SNS-032 und Dinaciclib durch ihre Fähigkeit aus, CDKs durch Störung der ATP-Bindung zu hemmen. Diese chemischen Inhibitoren binden an die ATP-Bindungsstelle von CCRK und sorgen dafür, dass die katalytische Aktivität der Kinase gestoppt wird. Die Hemmung der CCRK durch diese Chemikalien beeinträchtigt ihre Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem sie die Phosphorylierung von Zielproteinen verhindern. LEE011, Palbociclib und Abemaciclib verfolgen einen ähnlichen Wirkmechanismus, indem sie die ATP-Bindungsstelle von CCRK besetzen, die für seine Kinaseaktivität entscheidend ist. Durch diese Besetzung hemmen sie wirksam die Funktion von CCRK, indem sie seine Fähigkeit zur Phosphorylierung von Substraten blockieren und so das Fortschreiten des Zellzyklus an den Stellen stoppen, an denen CCRK-Aktivität erforderlich ist. Jede dieser Chemikalien wirkt als funktioneller Hemmstoff von CCRK, indem sie auf die ATP-Tasche der Kinase abzielt, die für ihre enzymatische Aktivität von zentraler Bedeutung ist.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib hemmt selektiv CDKs und würde CCRK hemmen, indem es an dessen ATP-Bindungsstelle bindet und so die Kinaseaktivität verhindert, die für seine Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus erforderlich ist. | ||||||
Abemaciclib | 1231929-97-7 | sc-507342 | 10 mg | $110.00 | ||
Abemaciclib ist ein CDK-Inhibitor, der CCRK hemmen kann, indem er mit ATP an der aktiven Stelle der Kinase konkurriert, wodurch seine Aktivität gehemmt und seine Rolle bei der Zellzyklusprogression behindert wird. |