Proteasen sind wichtige Enzyme in verschiedenen zellulären Prozessen, die den Umsatz, die Reifung und die Funktion von Proteinen sicherstellen. Die mit dem Ubiquitin-Fold-Modifier (UFM)-System assoziierten Proteasen wie CCP2 spielen eine besondere Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von Zielproteinen. Vor diesem Hintergrund kann die Aktivierung dieser Proteasen eine Möglichkeit sein, die Wirkung des UFM-Systems zu verstärken oder zu verbessern. Chemische Aktivatoren für CCP2 können in direkte und indirekte Modulatoren unterteilt werden.
Direkte Aktivatoren würden sich mit CCP2 verbinden und seine proteolytische Aktivität verstärken. Zwar wurden keine derartigen Verbindungen explizit für CCP2 identifiziert, doch können Cysteinproteasen wie Calpeptin die Funktion verwandter Enzyme stabilisieren oder verstärken, was auf eine Möglichkeit der CCP2-Aktivierung hindeutet. Andererseits wirken indirekte Aktivatoren, indem sie die zelluläre Umgebung oder verwandte Wege modulieren, um CCP2 zu beeinflussen. Proteasome wie Epoxomicin oder MG-262 stabilisieren die proteolytische Umgebung in der Zelle, was UFM-Proteasen wie CCP2 zugute kommt. Im Wesentlichen decken die vorgeschlagenen Aktivatoren ein breites Spektrum an Funktionen ab. Ihre Auswahl basiert auf dem Verständnis des proteolytischen Umfelds und der damit verbundenen Wege, die sich mit dem UFM-System überschneiden können. Die Wirksamkeit dieser Chemikalien würde von ihren Konzentrationen, dem zellulären Kontext und dem Zusammenspiel mit anderen zellulären Komponenten abhängen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein Pan-Caspase-Inhibitor. Da es sich bei den Caspasen um Cysteinproteasen handelt, könnte eine indirekte Wirkung auf die UFM-Proteasen durch Modulation der zellulären Proteaseumgebung bestehen. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein starker Proteasominhibitor. Durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus könnte es die UFM-Proteasen stabilisieren und ihre funktionelle Lebensdauer in der Zelle verlängern. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
MG-262 ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor. Ähnlich wie Epoxomicin kann es Proteasen im UFM-System stabilisieren, indem es ihren Abbau verringert. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, was zu einer Anhäufung von polyubiquitinierten Proteinen führt. Dieses Umfeld könnte indirekt die Aktivität der UFM-Protease begünstigen. |