Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC28B Aktivatoren

Gängige CCDC28B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

CCDC28B-Aktivatoren würden eine Gruppe von Verbindungen bezeichnen, die die Aktivität des vom CCDC28B-Gen kodierten Proteins verstärken. Unter der Annahme, dass eine solche Klasse existiert, würde der erste Schritt zur Identifizierung dieser Aktivatoren den Einsatz von Hochdurchsatz-Screening-Techniken (HTS) beinhalten. Bei diesem Verfahren werden umfangreiche Bibliotheken chemischer Verbindungen gescreent, um Moleküle zu entdecken, die die Aktivität von CCDC28B hochregulieren können. Bei diesen Screenings werden in der Regel zellbasierte oder In-vitro-Assays verwendet, mit denen Veränderungen der Proteinfunktion nachgewiesen werden können, häufig durch fluoreszierende oder lumineszierende Reporter, die auf die Aktivität des Proteins ansprechen. Verbindungen, die einen messbaren und reproduzierbaren Anstieg des Signals, das der Aktivität des Proteins entspricht, hervorrufen, werden für die weitere Untersuchung vorgemerkt. Anschließend werden sekundäre Assays durchgeführt, um die Spezifität der Wirkungen der Verbindungen auf CCDC28B zu bestätigen.

Nach der Identifizierung der potenziellen Aktivatoren geht es in der nächsten Phase darum, die Wechselwirkung zwischen diesen Molekülen und dem CCDC28B-Protein zu verstehen. Strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallografie oder Kryo-Elektronenmikroskopie können eingesetzt werden, um die Bindung der Aktivatoren an das Protein auf atomarer Ebene sichtbar zu machen. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert, da sie die Identifizierung der wichtigsten Bindungsstellen und der Konformationsänderungen des Proteins ermöglichen, die zu einer erhöhten Aktivität führen. Gleichzeitig werden biophysikalische Assays wie die Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) und die isothermale Titrationskalorimetrie (ITC) eingesetzt, um die Bindungskinetik und Affinität der Aktivatoren zum Protein zu quantifizieren. Diese Studien geben Aufschluss darüber, wie schnell und wie stark die Aktivatoren mit dem Protein assoziieren. Darüber hinaus werden Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) durchgeführt, um die chemische Struktur des Aktivators im Hinblick auf eine bessere Wirksamkeit und Selektivität zu optimieren. Die Chemiker synthetisieren Analoga der aktiven Verbindungen, verändern methodisch Teile des Moleküls und messen die daraus resultierenden Veränderungen der CCDC28B-Aktivität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Diterpen, das als Adenylylcyclase-Aktivator fungiert und so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Substrate phosphorylieren kann, die mit CCDC28B interagieren können, und beeinflusst dessen Rolle bei der Ziliogenese und der Organisation des Zytoskeletts, indem es die zelluläre Lokalisation und Funktion von CCDC28B-assoziierten Proteinen verändert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX (3-Isobutyl-1-methylxanthin) wirkt als nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, was zu einer Erhöhung des intrazellulären cAMP führt, indem es dessen Abbau verhindert. Dieser Anstieg des cAMP kann PKA aktivieren, das Substrate innerhalb der Ziliogenese-Signalwege modulieren kann, wodurch indirekt die Funktion von CCDC28B bei der Bildung und Erhaltung von Zilien beeinflusst wird.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Durch die Erhöhung von cAMP aktiviert Rolipram indirekt PKA, das Proteine phosphorylieren kann, die mit CCDC28B interagieren oder es regulieren, wodurch die Rolle von CCDC28B bei Zilienfunktionen und der Dynamik des Zytoskeletts potenziell verstärkt wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert. Durch die Hemmung von PP1 und PP2A können die Phosphorylierungszustände von Proteinen, die an der Ziliogenese beteiligt sind, aufrechterhalten werden, was möglicherweise die Funktion von CCDC28B bei der Bildung und Stabilität von Zilien unterstützt, indem der Phosphorylierungsstatus von assoziierten Proteinen oder CCDC28B selbst moduliert wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist wie Okadasäure ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann Calyculin A die Phosphorylierung von Zilienproteinen aufrechterhalten, was indirekt die Funktion von CCDC28B bei der Zilienbildung und -erhaltung verbessern kann, indem es die Phosphorylierungsdynamik innerhalb der Zilienbahnen verändert.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung von Substraten führt, die an der Ziliogenese beteiligt sind. Eine durch db-cAMP verstärkte PKA-Aktivität kann indirekt die Funktion von CCDC28B in der Ziliarstruktur und -funktion verstärken.