CCDC134 ist ein Protein, dem eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen zugeschrieben wird, darunter Zellapoptose, Immunreaktion und Osteogenese. Als ein Protein, das eine Coiled-Coil-Domäne enthält, ist CCDC134 dafür bekannt, mit verschiedenen anderen Proteinen zu interagieren, und man hat festgestellt, dass es die Aktivierung von CD8+ T-Zellen moduliert, einer wesentlichen Komponente der Reaktion des Immunsystems auf Infektionen und Krankheiten. Im Bereich der Osteogenese wird angenommen, dass CCDC134 an der Differenzierung und Vermehrung von Osteoblasten, den für die Knochenbildung verantwortlichen Zellen, beteiligt ist. Darüber hinaus wird angenommen, dass CCDC134 durch seine Beteiligung an den ERK- und JNK-Signalwegen eine Rolle beim Zelltod und -überleben spielt und das empfindliche Gleichgewicht zwischen Apoptose und Zellproliferation beeinflusst.
Auf der Suche nach einem Verständnis dafür, wie die Expression von CCDC134 induziert oder hochreguliert werden könnte, haben sich mehrere Chemikalien als potenzielle Aktivatoren erwiesen. Retinsäure und Vitamin D3, die beide an der Immunreaktion und dem Knochenstoffwechsel beteiligt sind, könnten die Produktion von CCDC134 anregen, indem sie die mit der T-Zell-Aktivierung und der Osteogenese verbundenen Signalwege verstärken. Dexamethason, ein Glukokortikoid, könnte die Expression von CCDC134 stimulieren, indem es die CD8+ T-Zell-Reaktionen verstärkt. Bestimmte pflanzliche Verbindungen wie Curcumin, Resveratrol, Sulforaphan und Quercetin, von denen bekannt ist, dass sie Entzündungen, Apoptose und zelluläre Signalübertragung modulieren, könnten die CCDC134-Expression durch Einwirkung auf diese Signalwege induzieren. Genistein und Epigallocatechingallat (EGCG), die beide die ERK-Signalübertragung beeinflussen, könnten möglicherweise die CCDC134-Expression hochregulieren. 5-Azacytidin und Natriumbutyrat, Verbindungen, die breitere Genexpressionsmuster beeinflussen, könnten ebenfalls die CCDC134-Produktion erhöhen. Schließlich könnte Folsäure, die für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen unerlässlich ist, angesichts ihrer Rolle bei der Osteogenese die Hochregulierung von CCDC134 stimulieren. Jede dieser Chemikalien bietet einen interessanten Ansatzpunkt für die Erforschung der Regulierung der CCDC134-Expression und ermöglicht Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zellulärer Prozesse und Wege.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als wichtiger Regulator der Genexpression und der Immunantwort könnte Retinsäure die Produktion von CCDC134 stimulieren, indem sie Signalwege verstärkt, die mit der T-Zell-Aktivierung in Verbindung stehen, bei der CCDC134 bekanntermaßen eine Rolle spielt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Aufgrund seiner Beteiligung am Knochenstoffwechsel und an der Immunfunktion kann Cholecalciferol möglicherweise die Expression von CCDC134 erhöhen, insbesondere angesichts der bekannten Funktion von CCDC134 bei der Osteogenese und der Aktivierung von CD8+-T-Zellen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid, das die Immunreaktionen beeinflusst, könnte Dexamethason die Expression von CCDC134 stimulieren, indem es die CD8+-T-Zell-Reaktionen stärkt, ein zellulärer Prozess, bei dem CCDC134 nachweislich aktiv ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechin-Gallat könnte aufgrund seiner hemmenden Wirkung auf die ERK-Signalübertragung möglicherweise die Hochregulierung von CCDC134 induzieren, da sowohl EGCG als auch CCDC134 den ERK-Signalweg zu modulieren scheinen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, das sich auf Entzündungen und Apoptose auswirkt, könnte die Expression von CCDC134 induzieren, indem es Signalwege stimuliert, die mit Zelltod und Immunreaktionen in Verbindung stehen - Bereiche, in denen CCDC134 eine bekannte Rolle spielt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte durch die Beeinflussung zellulärer Wege, die mit der Apoptose und der Knochenentwicklung zusammenhängen, die Produktion von CCDC134 stimulieren, da dessen Rolle bei diesen Prozessen bekannt ist. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, das dafür bekannt ist, die ERK-Signalübertragung und Apoptose zu modulieren, könnte die Hochregulierung der CCDC134-Expression fördern, indem es auf diese zellulären Signalwege einwirkt, an denen sowohl ERK als auch CCDC134 beteiligt sind. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, das die Fähigkeit besitzt, Immunreaktionen zu modulieren und die JNK-Signalübertragung zu hemmen, könnte die CCDC134-Expression durch Verstärkung zellulärer Signalwege im Zusammenhang mit der T-Zell-Aktivierung und der JNK-Signalübertragung induzieren, Bereiche, in denen CCDC134 aktiv ist. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, von dem bekannt ist, dass es die ERK-Signalübertragung und die Apoptose beeinflusst, könnte die Expression von CCDC134 stimulieren, indem es diese zellulären Signalwege moduliert, an denen sowohl ERK als auch CCDC134 beteiligt sind. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte durch die Veränderung der Genexpression als DNA-Methyltransferase-Inhibitor die CCDC134-Produktion durch Beeinflussung breiterer Genexpressionsmuster erhöhen. |