Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC123 Aktivatoren

Gängige CCDC123 Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Tamoxifen CAS 10540-29-1, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5, Bis(2-ethylhexyl) phthalate CAS 117-81-7 und Methotrexate CAS 59-05-2.

CCDC123-Aktivatoren gehören zu einer chemischen Nischenklasse, die darauf ausgelegt ist, die Aktivität des Coiled-Coil-Domain-haltigen Proteins 123 (CCDC123) zu modulieren. Von Proteinen mit Coiled-Coil-Domänen ist bekannt, dass sie an einer Vielzahl von zellulären Strukturen und Funktionen beteiligt sind, indem sie häufig den Aufbau von Proteinkomplexen erleichtern oder Proteininteraktionen vermitteln. Das CCDC123-Protein ist zwar nicht vollständig charakterisiert, es wird jedoch vermutet, dass es aufgrund des charakteristischen Strukturmotivs, das es enthält, eine wichtige Rolle bei der Zellorganisation spielt. Aktivatoren, die auf CCDC123 abzielen, würden in der Regel die natürliche Funktion des Proteins in der Zelle verstärken und möglicherweise seine Interaktion mit anderen Proteinen oder seine Stabilität in verschiedenen zellulären Kompartimenten beeinflussen. Die Entwicklung solcher Aktivatoren erfordert ein umfassendes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins, einschließlich der Identifizierung von Domänen, die für seine Aktivität entscheidend sind, und der Aufklärung seines Interaktionsnetzwerks innerhalb der Zelle. Angesichts der Spezifität, die für eine wirksame Funktion solcher Aktivatoren erforderlich ist, erfordert die Erforschung dieser Verbindungen einen präzisen Ansatz, um Off-Target-Interaktionen zu vermeiden, die andere zelluläre Proteine mit ähnlichen Domänen stören könnten.

Der Entdeckungsprozess für CCDC123-Aktivatoren beginnt häufig mit dem Einsatz von Hochdurchsatz-Screening-Strategien zur Identifizierung von Molekülen, die die Aktivität des Proteins erhöhen können. Nach der Identifizierung vielversprechender Leitstrukturen werden diese Moleküle in der Regel einer Reihe von Sekundärtests unterzogen, um ihre Spezifität und den Mechanismus, durch den sie die Funktion von CCDC123 verstärken, zu validieren. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Aktivatoren die gewünschte Wirkung auf CCDC123 haben, ohne versehentlich die Aktivität anderer Proteine zu beeinflussen. Nach der Bestätigung durchlaufen die Aktivatoren einen Optimierungsprozess, bei dem ihre chemischen Strukturen verändert werden, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und ihr Gesamtprofil zu verbessern. Diese Optimierung wird durch ein tiefes Eintauchen in die Strukturbiologie von CCDC123 geleitet, wobei Techniken wie Röntgenkristallographie, kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) und Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt werden, um Erkenntnisse auf molekularer Ebene zu gewinnen. Darüber hinaus spielt die computergestützte Modellierung eine immer wichtigere Rolle bei der Vorhersage, wie sich strukturelle Veränderungen an den Aktivatoren auf deren Wechselwirkung mit CCDC123 auswirken könnten, was einen gezielteren Ansatz bei der Synthese von Verbindungen der nächsten Generation ermöglicht. Dieser iterative Design- und Verfeinerungsprozess ist für ein besseres Verständnis der Beteiligung von CCDC123 an zellulären Prozessen und für die Entwicklung von Instrumenten zur präzisen Modulation seiner Aktivität von wesentlicher Bedeutung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann mit Östrogenrezeptoren interagieren, was zu einer veränderten Transkriptionsaktivität führen kann, die möglicherweise die CCDC123-Expression beeinflusst.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen wirkt als Östrogenrezeptor-Modulator, der Genexpressionsmuster in Zellen beeinflussen kann, möglicherweise auch CCDC123.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natriumarsenit kann oxidativen Stress auslösen, der zu Veränderungen in der Genexpression führen kann, die sich möglicherweise auf CCDC123 auswirken.

Bis(2-ethylhexyl) phthalate

117-81-7sc-254975
1 g
$56.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass Phthalate mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) interagieren, was die Expression von CCDC123 beeinflussen kann.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Als Folatantagonist kann Methotrexat die Nukleotidsynthese und die Zellproliferation beeinflussen, was sich auf die Expression von CCDC123 auswirken kann.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Eine Kadmiumexposition kann verschiedene zelluläre Stressreaktionen auslösen und könnte möglicherweise die Expression von CCDC123 beeinflussen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Auslöser von oxidativem Stress kann Wasserstoffperoxid die zelluläre Signalübertragung und die Genexpression beeinflussen, was sich möglicherweise auf CCDC123 auswirkt.