Chemische Aktivatoren von CBP β bieten eine Reihe von Mechanismen, durch die die Aktivität des Proteins gefördert werden kann. Bisphenol A kann beispielsweise an Östrogenrezeptoren binden, die bekanntermaßen mit CBP β interagieren, und so dessen Aktivierung als Co-Aktivator im Transkriptionsprozess fördern. In ähnlicher Weise kann Trichostatin A als Histon-Deacetylase-Inhibitor die Chromatinstruktur und -funktion beeinflussen, was zu einem entspannteren Zustand führt, der die Transkription erleichtert. Die erhöhten Acetylierungsniveaus als Ergebnis der Hemmung von HDAC durch Trichostatin A können anschließend die transkriptionelle Co-Aktivator-Funktion von CBP β verstärken. Curcumin kann durch seine Hemmung des NF-κB-Signalwegs ebenfalls zur Aktivierung von CBP β führen, indem es die Dynamik der Transkriptionsfaktoren im Zellkern verändert.
Außerdem erhöht die Aktivierung der Adenylatzyklase durch Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert verschiedene Zielproteine, zu denen auch CBP β gehören kann, was zu seiner Aktivierung führt. Die Wirkung von 5-Azacytidin als DNA-Methyltransferase-Inhibitor trägt zu einer Verringerung der DNA-Methylierung von Genen bei, die für Proteine kodieren, die mit CBP β interagieren, und fördert so dessen Aktivität. Resveratrol aktiviert SIRT1, das durch seine Deacetylase-Aktivität die Interaktionspartner von CBP β verändern kann, was zu dessen Aktivierung führt. Natriumbutyrat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, kann auf ähnliche Weise die Transkription von Genen fördern, die für Proteine kodieren, die mit CBP β interagieren und es aktivieren. Retinsäure bindet an ihre Rezeptoren, die dann mit CBP β interagieren können, um einen aktiven Transkriptionskomplex zu bilden. Epigallocatechingallat hemmt die HDACs der Klasse I, die die Aktivität von CBP β modulieren können, während die Aktivierung des Wnt-Signalweges durch Lithiumchlorid zur Beteiligung von CBP β an der Transkriptionsmaschinerie führt. Piceatannol hemmt die Syk-Kinase und beeinflusst damit Wege, die die CBP β-Aktivierung einschließen. Sulforaphan schließlich aktiviert den Nrf2-Stoffwechselweg, an dem CBP β bekanntermaßen beteiligt ist, wodurch seine Rolle als Transkriptions-Koaktivator gestärkt wird. Jede dieser Chemikalien aktiviert CBP β, indem sie auf spezifische Signalwege oder zelluläre Prozesse abzielt, die eng mit der funktionellen Rolle von CBP β in der Zelle verbunden sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
Bisphenol A kann Östrogenrezeptoren aktivieren, die nachweislich mit CBP β interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDAC). Durch die Hemmung von HDAC kann es die Acetylierungswerte erhöhen und so die Aktivierung von CBP β fördern, das eine intrinsische Acetyltransferase-Aktivität aufweist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann CBP β aktivieren, indem es den NF-κB-Signalweg hemmt, einen Weg, auf dem CBP β bekanntermaßen Transkriptionsfaktoren mitaktiviert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, die den cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann CBP β phosphorylieren und somit aktivieren. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann CBP β aktivieren, indem es die DNA-Methyltransferase hemmt, was zu einer geringeren Methylierung von Genen führen kann, die für Proteine kodieren, die mit CBP β interagieren und es aktivieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), das bestimmte Substrate deacetylieren kann, was zur Aktivierung von CBP β führt, indem es seine Interaktionspartner verändert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat wirkt als Histondeacetylase-Hemmer, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen kann, was die Transkription von Genen beeinträchtigt, die für Proteine kodieren, die CBP β aktivieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert die Retinsäurerezeptoren, die dann Komplexe mit CBP β bilden können, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat kann CBP β durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen der Klasse I aktivieren, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität von CBP β regulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg aktivieren, der die Aktivierung von CBP β als Co-Aktivator im Transkriptionskomplex beinhaltet. |