Cbl-b-Aktivatoren zielen auf die Aktivität von Cbl-b (Casitas B-lineage lymphoma-b), einem Mitglied der Cbl-Familie von E3-Ubiquitin-Ligasen, ab und stimulieren diese. E3-Ubiquitin-Ligasen spielen eine grundlegende Rolle im Ubiquitinierungsprozess, einer posttranslationalen Modifikation, die normalerweise Proteine für den Abbau durch das Proteasom markiert. Indem sie Ubiquitinmoleküle an spezifische Proteinsubstrate binden, tragen diese Ligasen zur Regulierung der Proteinmenge und -aktivität in den Zellen bei und gewährleisten so die zelluläre Homöostase und angemessene Reaktionen auf Umweltreize. Insbesondere Cbl-b ist an der Ubiquitinierung verschiedener Zielproteine beteiligt und beeinflusst dadurch mehrere Signalwege innerhalb der Zelle.
Die Rolle von Cbl-b bei der zellulären Signalübertragung ist besonders in Immunzellen offensichtlich, wo es bekanntermaßen die Signalübertragung des T-Zell-Rezeptors (TCR) moduliert. Wenn T-Zellen auf Antigene treffen, wird der TCR aktiviert und löst eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen aus, die zur Aktivierung, Vermehrung und Effektorfunktion von T-Zellen führen können. Cbl-b wirkt als negativer Regulator in diesem Signalweg, indem es bestimmte Proteine zur Ubiquitinierung und zum Abbau ansteuert und so die Signalkaskade dämpft oder beendet. Cbl-b-Aktivatoren können durch die Verstärkung der Aktivität von Cbl-b dessen negative regulatorische Wirkung auf die TCR-Signalgebung verstärken. Diese Modulation der Aktivität von Cbl-b bietet den Forschern ein Instrument, um die Feinheiten der TCR-Signalübertragung und die umfassenderen Auswirkungen der Ubiquitinierung von Proteinen in zellulären Signalprozessen zu untersuchen. Das Verständnis der Funktionsweise von Cbl-b-Aktivatoren auf molekularer Ebene und ihres Einflusses auf zelluläre Prozesse bietet faszinierende Einblicke in die komplexen regulatorischen Netzwerke, die zelluläre Funktionen und Reaktionen auf externe Stimuli aufrechterhalten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib mesylate | 220127-57-1 | sc-202180 sc-202180A | 25 mg 100 mg | $44.00 $109.00 | 61 | |
Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege modulieren kann; seine Auswirkungen auf die Cbl-b-Expression hängen vom zellulären Kontext ab. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Insulinrezeptor-Signalgebung kann möglicherweise die Cbl-b-Expression beeinflussen, insbesondere in Stoffwechselgeweben. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und Aspekte der TCR-Signalgebung nachahmt. Könnte die Cbl-b-Expression beeinflussen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Immunsuppressivum, das Calcineurin hemmt und die Aktivierung der T-Zellen beeinflusst. Könnte indirekt die Cbl-b Expression beeinflussen. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
Aktiviert den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) auf Immunzellen und beeinflusst möglicherweise die Cbl-b-Expression als Teil der T-Zell-Regulierung. |