Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cbl-3 Aktivatoren

Gängige Cbl-3 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Geldanamycin CAS 30562-34-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Cbl-3-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen dar, die indirekt die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von Cbl-3 verstärken, einem Protein, das die Ubiquitinierung und den anschließenden Abbau verschiedener zellulärer Substrate steuert. Substanzen wie Epigallocatechingallat, Forskolin und Genistein üben ihren Einfluss aus, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen in der Zelle verändern, entweder durch Hemmung von Kinasen oder durch Aktivierung von Signalwegen, die sich auf Substrate von Cbl-3 konzentrieren und dadurch seinen Ubiquitinierungsumfang erhöhen. Curcumin, Resveratrol und Quercetin verändern mehrere zelluläre Prozesse, einschließlich der Regulierung der Kinaseaktivität und der Modulation von oxidativem Stress, was indirekt die funktionelle Aktivität von Cbl-3 erhöhen könnte, indem es die Modifikationszustände von Proteinen verändert, die Cbl-3 für die Ubiquitinierung anvisiert. PD 98059 als MEK-Inhibitor und LY294002 als PI3K-Inhibitor könnten den Pool an Proteinen, die für die Cbl-3-vermittelte Ubiquitinierung zur Verfügung stehen, stabilisieren und vergrößern und damit die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von Cbl-3 verstärken.

Darüber hinaus können Piperin und Capsaicin die posttranslationale Modifikation von Proteinen bzw. den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen, was zu einem erhöhten Aktivierungszustand von Cbl-3 führen kann. Die Interaktion von Sulforaphan mit der NF-κB-Signalgebung und die Hemmung von mTOR durch Rapamycin sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie den Umsatz und den Abbau von Proteinen beeinflussen können, die potenzielle Substrate für Cbl-3 sind.

Siehe auch...

Artikel 511 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung